"Coole" Programme (Skins?)
-
http://www.tucows.com/images/shots/easycdripperss.jpg
wie bekomme ich so ein schönes (weils halt einfach mal anders aussieht) Programm hin? ich meine diese andersfarbigen Sachen und die speziellen Schließen, minimieren, usw. Knöpfe.
Danke.
-
indem man ein fenster ohne rahmen erstellt, mittels double-buffering und was man für schnelle gfx so braucht den rahmen und die boxen immer selber zeichnet und durch abfrage der koordianten bei WM_LBUTTONDOWN usw. an den entsprechenden stellen ein entsprechened event auslöst.
das wars ...
-
Vielleicht interessiert dich der Artikel Win32 Window Skinning
-
den artikel hab ich gemeint
danke
meint ihr, dass die das Programm mit einer der in diesem Artikel beschriebenen Techniken gemacht haben? oder ganz oders? (falls das von rocknix stimmt, erübrigt sich die frage eigentlich [@rocknix: nichts gegen doch!])
-
Camel69 schrieb:
den artikel hab ich gemeint
danke
meint ihr, dass die das Programm mit einer der in diesem Artikel beschriebenen Techniken gemacht haben? oder ganz oders? (falls das von rocknix stimmt, erübrigt sich die frage eigentlich [@rocknix: nichts gegen doch!])
ich habe den artikel mal kurz überflogen, für standard rechteckige windows haben die das auch mit bitmaps in backgroundbuffern gemacht. für die custom-forms im grunde auch, nur das hier noch die "regions" dazu kommen, dass ist aber nichts weiter als eine art maskierung bestimmte bereiche des rechtecks, die unsichtbar gemacht werden. das fenster ist aber im system weiterhin rechteckeig, auch zu erkennen an der gestrichelten linie, wenn man ein solches auf dem desktop verschiebt.
so far ...
-
d.h.?
(haben die dann auch die kartenreiter der tabctrl neu gezeichnet oder kann wie wird die so "rund" und farbig?)
-
Vielleicht haben die auch einfach eine fertige Bibliothek verwendet, die alles selber zeichnet (um z.B. Plattformunabhängig zu sein)
-
Stichwort: Control subclassing - geht alles ganz einfach
-
kennt ihr tutorials zu dem thema? oder isses so total einfach, z.b. titelleisten oder die minimieren- bis schließen buttons zu "überschreiben/-malen", dass man das ganz schnell ohne tutorial hinbekommt und es nur ne fleißarbeit ist?
(ich tapp da noch ein bissle im dunkeln, ist halt totales neuland für mich)
-
schlag mal Petzold nach, da steht einiges zu diesem Thema.
-
-
den petzold hab ich noch nicht, werd ihn mir aber wahrscheinlich demnächst zulegen
@flenders: danke für den link. muss ich dann für ne eigene titelleiste "nur" die titelleiste subclassen (da wüsste ich jetzt aber schonmal gar nicht, wie ich an dessen handle komme
) und dann deren WM_PAINT message z.b. mit dem zeichnen eines bitmaps überschreiben?
-
Die Titelleiste ist im Normalfall kein eigenes Fenster, sondern gehört zum Hauptfenster dazu
Abfangen müsstest du wohl WM_NCPAINT - bin mir aber nicht ganz sicher
-
ok, werd mal auch noch ein bissle googeln - ich denke, das prinzip hab ich verstanden
-
Geht so ein Skin auch für Delphi 5?
-
Was genau meinst du damit jetzt
Erstellst du mit Delphi Programme und willst diesen einen eigenen Skin verpassen?
-
Genau!
-
Sollte dort eigentlich ebenfalls machbar sein :p
-
Wie?
-
Wie soll ich das denn Machen?