Kalenderdaten im StringGrid (war: Hilfe zu Borland)



  • Ich hatte mich bereits gestern schonmal hierher gewandt doch ich habe leider keine Antwort bekommen, also versuche ich es noch einmal, da es wirklich wichtig ist:

    Ich muß aus einem CCalendar die Daten in einen StringGrid bekommen, kann mir jemand sagen wie ich das machen muß?

    Und ich möchte gern in einem StringGrid beim Klicken einer Zelle die Zelle mit "XXX" ausfüllen!

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte

    Edit:
    Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!



  • Kurze Nachfrage:

    Welche Daten meinst du???

    Diejenigen die der Benutzer markiert hat?



  • Ich möchte gern in meinem StringGrid die Kalendertage anzeigen, also zum einen muß da erscheinen Mo-So und zum anderen die einzelnen Tage (z.Bsp. 1-31) und diese den Wochentagen zu geordnet. Wäre das überhaupt mit dem Kalender möglich oder müßte ich das ganz anders angehen?
    Die Monate und die Jahre müßten sich aber ebenfalls noch verändern lassen.So dass ich in einer Listbox nur den Monat auswählen muß und dann noch das Jahr und dann müßte es mir in meinem StringGrid die Wochentage dazu anzeigen!!



  • Hallo,

    hast du dir schon mal den MonthCalendar angesehen ? (ist unter Win32 zu finden)

    Falls der dir nicht zusagt, musst du schon sagen, wo jetzt dein Problem ist ?

    hier noch 2 Tips
    - StringGrid1->Cells[x][y]
    - Datumsfunktionen suche in der Hilfe nach "Date/time routines"

    mfg Vergisses



  • Ja diesen MonthCalendar habe ich mir auch schon angesehen, allerdings konnte ich damit auch nicht das einbinden, was ich eigentlich wollte.

    Dieses StringGrid muß wie in einer Tabelle:
    1 2 3 4 5 6 7
    Wochentag Mo Die Mi Do Fr Sa So
    ...
    nach unten hin kommen noch mehr Daten, so sollte die Tabelle aussehen. Allerdings müssen die Wochentage variabel und verschiebbar sein, da man Monat und Jahr extra einstellen kann. Und damit würde sich ja die Zusammenstellung ändern.

    Das mit den StringGrid1->Cells habe ich auch schon herausgefunden, aber ich kann das nicht auf dieses Problem anwenden und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.



  • Sonnenschein84 schrieb:

    ... Listbox nur den Monat auswählen muß und dann noch das Jahr und dann müßte es mir in meinem StringGrid die Wochentage dazu anzeigen!!

    Das kann der CCalendar doch schon von zuhause aus.
    Dafür hat die Komponente ja die Eigenschaften Month und Year.

    Wenn du den jeweiligen Tagen noch Daten zuweisen willst, kannst du ja noch eine andere Komponente drunterhängen und ein Wechselspiel zwischen den beiden machen.
    Ansonsten steh ich bei der Frage irgendwie auf dem Schlauch 😕



  • da kommen aber noch mehrere komponenten dazu und die sind wie in einem StringGrid angeordnet.

    Aber vielleicht könntest du mir ja mal einen Ansatz für deine Lösung geben mit der Komponente anhängen, vielleicht würde mir das weiterhelfen.

    Ich steh nämlich auch aufm Schlauch und komme nicht weiter voran.



  • Sonnenschein84:
    Bitte keine Doppelpostings.
    Wenn du nach angemessener Zeit (ca. 1 Tag) keine Antwort auf deine Frage bekommst dann kannst du den Thread durch eine eigene Nachfrage dort wieder "nach oben holen".

    Faustregel: ein Thread pro Thema / ein Thema pro Thread.



  • Ok ich werde es mir merken. Wäre nur nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Danke



  • Kann mir jemand bei dem Problem helfen, es wäre sehr wichtig!!!



  • Hallo,

    du musst dich schon genauer ausdrücken wo du jetzt nicht weiter kommst

    du kennst StringGrid1->Cells[][] haste gesagt, also wo ist jetzt genau dein
    Problem ?

    und bei Datumsfunktionen sollst du mal in der Hilfe nach
    "Date/time routines" suchen, wie schon gesagt !

    mfg
    VergissEs



  • Mein Problem liegt darin das ich nicht weiß wie ich die Daten aus dem CCalendar in meinen StringGrid bekomme



  • Du bekommst die Daten nicht aus den bestehenden CCalendar du musst den
    Kalender selbst von Hand Programmieren mit den datetime Funktionen.

    mfg
    VergissEs



  • 😕 Und wie soll ich das machen??? Könntest du mir vielleicht mal einen Ansatz dafür geben? Ich finde da bei mir in der Hilfe nicht viel dazu, ich habe Borland C++ Builder 3. Wäre dir sehr dankbar wenn du mir weiter helfen könntest.



  • TDateTime gibt's auch im BCB3.
    Beispiele dazu findest du in der Hilfe und über die Suchfunktion hier im Forum.



  • Also wahrscheinlich stell ich mich wirklich zu doof an, aber ich krieg das irgendwie mit dem Kalender nicht auf die Reihe!!!!

    Könnte mir jemand vielleicht mal helfen. Aus der Hilfe kann ich mir im Moment auch nicht viel nehmen.



  • int Day, Month, Year;
       //TDateTime(Day,Month,Year);
       StringGrid1->Cells[2][1] = FormatDateTime("ddd",TDateTime("12.12.2002"));
       //->zeigt an dass 12.12.2002 ein Do ist
       StringGrid1->Cells[2][0] = FormatDateTime("dd",TDateTime("12.12.2002"));
       //->zeigt 12 an
    

    wenn ich das so mache, zeigt es mir auf jeden Fall schonmal meinen Wochentag an, allerdings nur für den einen Tag, wie kann ich das jetzt machen, dass das für jeden Monat und jedes Jahr das ich auswähle funktioniert?? Kann mir denn da niemand helfen??



  • kann mir jemand helfen??? Ich komme nicht wirklich voran!!



  • Hol dir den aktuellen Tag als TDateTime, z.B. mit Now().
    Anschliessend erhöhst du diesen Wert jeweils um einen Tag bis an's Ende des Monats, dito (aber mit Substraktion) rückwärts bis zum Anfang des Monats. Und für andere Monate machst du das genauso, statt Now() zu benutzen gibst du dort halt z.B. den Ersten des Monats fest vor.

    Wie schon gesagt, zu TDateTime findest du hier zig Beispiele, insbesondere auch zum "Addieren".



  • Irgendwie ist mir das alles total unklar.

    Ich bekomme über ein Edit-Feld mein Jahr und über meine ComboBox meinen Monat und dann möchte ich in dem StringGrid die Wochentage angezeigt haben. Nur irgendwie weiß ich noch nicht wirklich wie ich das machen soll. Kann mir denn da niemand helfen? Ich komme mit diesen ganzen TDateTime-Funktionen nicht klar, weil irgendwie habe ich da noch nicht wirklich etwas gefunden, was mich hier weiterbringt. Ich komme immer nur kurzzeitig weiter, aber nie für ein Jahr und einen Monat!!!


Anmelden zum Antworten