dem Zwangsdienst entgehen



  • TomasRiker schrieb:

    Elektronik gab es bei mir nicht.

    Ich nehm an, du hast bei der Musterung gesagt, dass du u.U. vielleicht als Funker dienen würdest? Ich hatte nämlich gesagt, dass ich vielleicht evtl. so Richtung eTechnik oder so gehen würde.

    Naja, letztendlich geh ich jetzt doch zur Marine und muss da sicher nochmal vorher nach Wilhelmshaven. Weiß da zufällig jemand, wie das ist, wenn man zur Marine will als Grundwehrdienstleistender? So mit "Einstellungstest", ob man den da machen muss, und wann in etwa und wie das so abläuft?



  • Nee, ich hab nix gesagt wegen Funker. Den Test mussten alle machen. Ich war übrigens in Bonn.
    Und ist es eigentlich wahr, dass die intelligenteren Leute eher zur Luftwaffe eingezogen werden als zum Heer?



  • TomasRiker schrieb:

    Und ist es eigentlich wahr, dass die intelligenteren Leute eher zur Luftwaffe eingezogen werden als zum Heer?

    Das ist auch so ein Mythos. Kennst du nicht diesen Spruch (ich bekomm ihn gerade leider nicht ganz zusammen: "Beim Heer sind die ******(?), bei der Luftwaffe die Schlausten und bei der Marine die Schönsten."
    Irgendwie so. Ist natürlich genauso wenig dran wie an dem meisten anderen Quatsch. Für die Positionen, wo intelligente Leute gebraucht werden, holen sie sich die Intelligenten. Wo sie die Dummen brauchen, nehmen sie den Rest. 😉



  • Ich merke grade, dass 1ntrud0r selbst ausgemustert wurde...
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=30875&start=15

    Darum dann die Frage: warum motzt er mich an, wenn ich das gleiche erreichen will? Ich denke mal, wenn er unbedingt gewollt hätte, dann hätte er das auch geschafft.



  • TomasRiker schrieb:

    Ich merke grade, dass 1ntrud0r selbst ausgemustert wurde...
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=30875&start=15

    Darum dann die Frage: warum motzt er mich an, wenn ich das gleiche erreichen will? Ich denke mal, wenn er unbedingt gewollt hätte, dann hätte er das auch geschafft.

    Auch wenn ich's nur höchst ungern tue ;), aber ich glaub, da muss ich ihn mal in Schutz nehmen. Soweit ich das verstanden hab, hat er nur einen KDV-Antrag gestellt, der bewilligt wurde.



  • Gut, dann nehme ich es feierlich zurück 🙂



  • @ Jan / TomasRiker

    ne ihr seht das falsch er hat sich für 6 jahre beim katastrophenschutz (Rotes Kreuz) verpflichtet. er darf dann im falle eines hochwassers etc. antreten und sonntags auf em fussballplatz dienst schieben.



  • TomasRiker schrieb:

    Andere Länder schaffen es doch auch ohne Wehrpflicht etc., warum Deutschland nicht?

    Das Argument zieht finde ich so nicht ganz. Du findest es also blöd, daß es diese Wehrpflicht gibt, gut. Ich übrigens auch, aber das berechtigt niemanden dazu sich davor zu drücken. Verstehst Du was ich meine? Insofern ist das zwar ein schönes Argument, aber leider in der falschen Debatte.

    selbiges gilt auch für die Argumentation von Webfritzi. Ob etwas das verpflichtend ist gleich auch asozial ist wage ich allerdings zu bezweifeln.

    @Dominic:

    Ich stelle hier garnichts gleich, ich ziehe nur einen Vergleich, der meiner Meinung nach in wesentlichen Punkten zutrifft, auch wenn er etwas überspitzt ist. In beiden Fällen steht das "Ich" ganz oben.

    Und um nochmal auf die Rechnung zurückzukommen. Dann betrachten wir statt Bund mal Zivi. Diese Leute werden gebraucht, da beißt die Maus keinen Faden ab und so billig wie'n Zivi ist niemand, das heißt sie sparen durch die Beschäftigung von Zivis mehr Geld, als die an Steuern zahlen könnten.

    MfG jester



  • Na da darf sich die männliche Bevölkerung aber freuen, dass sie dem Staat ein ganzes Jahr in den besten Jahren als völlig unterbezahlte vollwertige Arbeitskraft helfen darf, Geld zu sparen. Wenn die Wehrpflicht in der heutigen Form nur noch dazu da ist, als wertvolles Nebenprodukt Zivis zu produzieren, dann läuft da was falsch. Und wenn dann so ist, dann sollte man gleich ein verpflichtendes soziales Jahr draus machen (von mir aus auch mit der Möglichkeit, statdessen zum Bund zu gehen), aber dann bitte für beide Geschlechter, denn wir wollen ja die Gleichberechtigung nicht vergessen.



  • TripH schrieb:

    aber dann bitte für beide Geschlechter, denn wir wollen ja die Gleichberechtigung nicht vergessen.

    Und wo willst du die ganzen Arbeitsplätze hernehmen?



  • M+A+T+T schrieb:

    @ Jan / TomasRiker

    ne ihr seht das falsch er hat sich für 6 jahre beim katastrophenschutz (Rotes Kreuz) verpflichtet. er darf dann im falle eines hochwassers etc. antreten und sonntags auf em fussballplatz dienst schieben.

    Also, wenn ich das richtig sehe, dann muss man für solche Späße auch erstmal den Dienst an der Waffe verweigern...



  • Jan schrieb:

    M+A+T+T schrieb:

    @ Jan / TomasRiker

    ne ihr seht das falsch er hat sich für 6 jahre beim katastrophenschutz (Rotes Kreuz) verpflichtet. er darf dann im falle eines hochwassers etc. antreten und sonntags auf em fussballplatz dienst schieben.

    Also, wenn ich das richtig sehe, dann muss man für solche Späße auch erstmal den Dienst an der Waffe verweigern...

    ne muste nicht, en kumpel von mir hatte schon die einberufung und hat sich dann bei der feuerwehr verpflichtet. um dich beim katastrophenschutz zu verpflichten musste nicht verweigern.



  • WebFritzi schrieb:

    TripH schrieb:

    aber dann bitte für beide Geschlechter, denn wir wollen ja die Gleichberechtigung nicht vergessen.

    Und wo willst du die ganzen Arbeitsplätze hernehmen?

    ich muss TripH rechtgeben, frauen wollen immer und überall gleich berechtigt werden dazu gehören aber auch die unangenehmen dinge. und arbeitsplätze werden sich da schon welche finden.



  • Du kannst sogar danach noch Bund machen wenn du willst 😃
    Prinzipiell wirst du nur freigestellt das du ERSTMAL nicht hin musst, also das die sagen "Du machst bei xxx Katastrophenschutz, das ist wichtig für unser Vaterland, wir warten solange mit Einberufung bis du dadrauf keine Lust mehr hast".
    Naja und wenn du dann 6 Jahre dabei bist musst du halt garnet mehr hin.



  • Naja, einfach mal so eingeworfen:
    Leute, total verweigern "schadet" einem nur selbst. Egal ob Zivi oder Bund - man lernt überall etwas für's Leben. Glaubt mir 🙂
    Da mein Bruder Zivi in nem Krankenhaus war und 99,9% meiner Freunde und Bekannten ebenfalls Zivis sind und meiner einer sich momentan Soldat schimpft (2./LwAusbRgt3 bzw ab 18.12.03 Kdo 1. LwDiv - falls es wen interessieren sollte *g*), hab ich also grob Einsicht in beides 🙂

    Bundeswehr ist irgendwie so ähnlich wie Latein in der Schule. Keiner mag es. Es gibt nur ein paar Freaks, die Latein entgegen dem gesunden Menschenverstand doch mögen. Ab und zu stellt man aber entsetzt fest, dass es doch etwas Spass macht ... ganz selten. Man freut sich dennoch riesig, wenn man Latein abwählen kann - aber am Ende ist man dann doch froh, dass man es gelernt hat und will es nicht missen.
    😉



  • @TripH:

    Ich hab ja nicht gesagt, daß man sich drüber freuen soll. Ich find's auch nicht toll, aber dann muß man sich richtig dagegen wehren, so daß es eben abgeschafft wird. Sich aber einfach aus der Affäre zu ziehen ist keine Lösung.

    Mit der Gleichberechtigung habe ich inzwischen auch meine Probleme, früher mußten Männer und Frauen durften nicht, das kann ich einsehen. Aber neuerdings ist es so, daß Männer müssen und Frauen dürfen, das ist irgendwie nicht fair.

    MfG Jester



  • Hi,

    sarfuan schrieb:

    Bundeswehr ist irgendwie so ähnlich wie Latein in der Schule. Keiner mag es. Es gibt nur ein paar Freaks, die Latein entgegen dem gesunden Menschenverstand doch mögen.

    hey, nichts gegen Latein!

    Vielleicht nehm ich es sogar nächstes Jahr als LK.

    Gallia est omnis divisa in partes tres,
    quae unam incolunt Belgae,
    aliam Aquitani,
    tertiam,
    qui ipsorum lingua Celtae,
    nostrie Galli appellantur.

    Sollte stimmen, denn das ist der Anfang vom Bello Gallico und das muss fast jeder Lateinschüler auswendig lernen 😃

    ChrisM



  • am Ende ist man dann doch froh, dass man es gelernt hat und will es nicht missen

    👍
    so ist's


Anmelden zum Antworten