Die Harald-Schmidt-Show wird eingestellt!
-
Umfrage: Kreative Pause oder Kündigung?
Auswahl Stimmen Prozent Harald geht freiwillig. 15 35.7% Harald wurde gekündigt. 16 38.1% Ich habe keine Meinung dazu. 11 26.2% Das ist die traurigste nachricht des jahres
warum nur, was kann man dagegen tun...
bitte harald tu mir das nicht an
-
Ist das dein ernst?
Dann macht mein Leben keinen Sinn mehr.@RPD gründen wir eine Selbsthilfe Gruppe.;)
PS: Wird schon wieder.
cu max
-
-
Ich bin auch schon ganz betrübt, aber was soll man machen. Er hätte wenigstens warten können bis ihn keiner mehr sehen will, dann wäre auch keiner traurig gewesen, auf der anderen Seite hätte ich es auch lieber andersherum gemacht :p
Schade schade, jetzt können wir uns wieder jeden Abend auf Alphateam oder so ein Dreck freuen.
-
vermutlich waren die Einschaltquoten schon so nieder das er nimmer rentabel war ? ...
außerdem muss ich sagen könnte man zumindest imo mit viva und rtl überleben
hellsing / southpark ..mehr brauch ich nicht
-
Allein Schmidts Moderationshonorar wird auf 40.000 Euro pro Folge taxiert.
Damit dürfte die Frage geklärt sein, warum er aufhört.
Er ist knapp 50, er will sein Leben an der Seite seines Bankkontos genießen.
-
naja er hört ja nicht ganz auf, steht dem sender immer noch zur verfügung!!
-
Bisher hatte man zu dem Dummschwaller von Stefan Raab wenigstens noch eine Alternative. Jetzt wo Schmidt aufhört wird ganz Deutschland verblöden (gewagte These ;))
-
CengizS schrieb:
Bisher hatte man zu dem Dummschwaller von Stefan Raab wenigstens noch eine Alternative. Jetzt wo Schmidt aufhört wird ganz Deutschland verblöden (gewagte These ;))
nach der Pisa Studie ist das echt sehr gewagt .. Die Frage ob wir noch blöder werden können ist da eher angebracht
-
Sehr schade, aber er kommt schon noch wieder ...
-
Ich finds auch total Schade. Habe den gerne noch gegcukt Abends. Ich vermute mal, da steckt der neue Sat1-Chef dahinter. Intelligente Comedy ist eben einfach nciht mehr gefragt. Man braucht plumpe Massenware für die verblödeten Deutschen.
-
Schmidt: "Er tummelt sich so überall, ist mal hier, mal da. Wirklich? Geht das noch weiter? (liest:) So gründete er den landesweiten Fernsehsender Tele 24. Oh. Buchautor ist er auch. Einer der Titel: 'TV-Monopoly. Die Insider-Story'. Kennst Du Herrn Schawinski?"
Andrack: "Nee. Du?"
Schmidt: "Nein. Schon mal gehört?"
Andrack: "Ja, also heute..."
Schmidt: "Ja, heute zum ersten Mal. Ich eben auch nicht." ....
Schmidt: (liest) "Die Ablösung von Martin Hoffmann kommt überraschend. Für mich auch! Ich bin mit ihm befreundet. Ich habe das gar nicht gewusst. Es hieß doch eigentlich: Das beste Ergebnis seit vier Jahren, oder?"
Andrack: "Ja, Wahnsinn!"
Schmidt: "'Wunder von Lengede', 'Bulle von Tölz', Anke Engelke, 'Was guckst du?', 'Niedrig & Kuhnt', 'Lenßen & Partner', unglaublich! Für mich ist es so: Es ist menschlich 'n bisschen hart, aber als Mediennutte muss ich mich jetzt auf den neuen Chef einstellen. Ja, das ist so in dem Job. Wes Brot ich ess', des Lied ich sing'. Jetzt kommt 'n Neuer. (mit Schweizer Akzent:) Zeig mal Neues über ihn!"
Andrack: "Willst Du mal ein Foto sehen? Ich find' keins."
Schmidt: "Was soll das denn heißen: Chef von SAT.1 und kein Foto zu finden!" ...
Schmidt: "Ich glaube, dass der bald eine eigene Show macht: 'Nur die Kasse zählt' oder so. (singt mit Schweizer Akzent:) Nur die Kasse zählt. Und wo lebt er jetzt, in Zürich? Er zieht aber wahrscheinlich nach Berlin als neuer Chef von SAT.1, oder? Oder fliegt er von Zürich vielleicht Mi oder Do ein?"
Andrack: "Der Sender läuft ja. Er hat ja eigentlich nichts zu tun."
Schmidt: "Der Sender läuft ja. Die Projekte sind eingetütet, und man kann das ja heutzutage vom Handy aus machen."
-
Ob es da einen Zusammenhang mit der Lästerei über den neuen Chef in den letzten Sendungen gibt?
Das mit der "kreativen Pause" hört sich recht unglaubwürdig an, schließlich hat Harry noch bis vor kurzem in jedem Interview angegeben, dass er die Show machen wolle, bis er umfällt ...
Na ja, wenigstens gibt's mit der "20 Jahre SAT1"-Show noch ein grandioses Finale. (Wenn man ehrlich ist, war die Sendung in letzter Zeit auch ziemlich lahm. Andrack: "Was machen wir heute?" Schmidt: "Och, lassen wir die Zuschauer doch einmal ihre Glücksbringer vorstellen." Gähn!)
-
TDKBacke schrieb:
(Wenn man ehrlich ist, war die Sendung in letzter Zeit auch ziemlich lahm. Andrack: "Was machen wir heute?" Schmidt: "Och, lassen wir die Zuschauer doch einmal ihre Glücksbringer vorstellen." Gähn!)
Also, ich muss sagen, dass mir gerade die scheinbar langweiligen Themen in letzter Zeit oft gefallen haben.
-
Jan schrieb:
Also, ich muss sagen, dass mir gerade die scheinbar langweiligen Themen in letzter Zeit oft gefallen haben.
Geschmäcker sind - zum Glück - verschieden.
Aber gerade diese ganzen Zuschaueraktionen ("Deutschland sucht den ...") haben mich in letzter Zeit unglaublich genervt. Von der HS-Show erwarte ich lustig-hintergründige Beiträge wie z.B. die Wahlkampfauftritte von Dr. Brömme oder Exkurse in die Weltgeschichte mit Playmobilfiguren. Nicht irgendwelche kamerageilen Zuschauer, die für 200€ Puppen in die Luft schmeissen.(Einmal hätte ich sogar beinahe abgeschaltet!
)
-
Schade... Ist heute der 1. April?
-
TDKBacke schrieb:
Geschmäcker sind - zum Glück - verschieden.
Naja, mein Gott, ständig muss es auch nicht sein. Aber zwischendurch find ichs manchmal ganz witzig. Natürlich auch nicht alles.
-
Da geht sie hin... Die einizige Show im deutschen Fernsehen die man sich anschauen konnte. Wahrscheinlich war ein Großteil der Zuschauer genervt, dass ein Sendeplatz von einem Moderator blockiert wird dessen Gags sie nicht verstehen. Prima, haben wir ja wieder einen Sendeplatz für die Starsearch-Wiederholung
.
-
*schweigeminuteeinleg*
oh man, das letzte bisschen niveauvoller witz im tv geht den bach runter... -.-
-
Can't help it, aber das was ich beim Durchzappen mal ab und an von HS gesehen habe, fand ich irgendwie... lahm.
*duck*
Ich glaube ich habe mir noch nicht mal eine seiner Sendungen auch nur halbwegs angesehen.
Nach der Programmentwicklung der letzten Jahre, kann ich mir allerdings auch nicht so recht vorstellen, dass seine Sendezeit (KA, wann das ist) nun mit etwas aufgefuellt wird, das nur halbwegs intelligenter als DSDS oder die staendige Wiederholung dieser aufgezeichneten Sketch-Shows ist.