Templates - nur "unabhängige" Funktionen?
-
C++: Alles zur Objektorientierten Programmierung | ISBN: 3898421716
Einstieg in C+ | ISBN: 3898423972
-
coole Covers
-
Da gerade ein paar Buchtitel gefallen sind:
Könnt ihr mir ein paar Bücher zu C++ Design empfehlen.
Also:
Design Patterns usw.
"modern C++ Design" kenn ich schon (und werde es mir bald kaufen).
Taugt Marc++us´s OOP Buch etwas?
-
Jover schrieb:
Taugt Marc++us´s OOP Buch etwas?
es ist gut, aber ich kenne dich leider nicht gut genug um sagen zu können ob es dir etwas bringt.
es füllt die lücke zwischen einsteigern und fortgeschrittenen. lies mal die probe kapitel - wenn sie dir zusagen, dann ist es wahrscheinlich eine gute wahl
wenn du etwas zum thema design pattern suchst:
Entwurfsmuster | ISBN: 3827318629
Pattern Hatching | ISBN: 0201432935oder was meinst du mit 'Code Design'?
vielleicht 'Regeln' ala (More) Effective C++ oder Effective STL?
also etwas im Stile von www.gotw.ca/gotw
-
Shade Of Mine schrieb:
es füllt die lücke zwischen einsteigern und fortgeschrittenen. lies mal die probe kapitel - wenn sie dir zusagen, dann ist es wahrscheinlich eine gute wahl
Ich habe das Probekapitel über Template-Metaprogramming überflogen und das war sehr interessant. In der Buchbesprechung habe ich aber geleseen, dass auch viele Grundlagen über Klassen, Ojekten, usw. gelehrt werden. Das will ich nicht so. Ich will ein (paar) spezielle(s) Bu(e)ch(er) über Design Pattern, wie man sie richtig anwendet und Wie man richtig OO Programmiert.
Werde mir die beiden Bücher die du geposted hast näher ansehen.
Shade Of Mine schrieb:
vielleicht 'Regeln' ala (More) Effective C++ oder Effective STL?
Sind das nicht diese Bücher wo so eine Art Frage/Antwort Spiel stattfindet?
-
dann ist OOP für Dummies wohl nicht so deins.
(More) Exceptional C++ ist das Frage-Antwort Speil -> siehe GotW
(More) Effective C++ und Effective STL stellen regeln auf. zB:
Bevorzugen Sie const und inline gegenüber #define
und dann wird erklärt warum, wieso und weshalb
-
Ich habe jetzt das Probekapitel von OOP für Dummies durch und bin begeistert.
Ist modern C++ Design auch so verständlich?Was ist der Unterschied zwischen Entwurfmustern und Design Pattern?
-
Entwurfsmuster ist der deutsche Name und Design Pattern der englische
ich fand Modern C++ Design nicht so gut zu lesen wie OOP für Dummies, aber es war verständlich.
-
Shade Of Mine schrieb:
Entwurfsmuster ist der deutsche Name und Design Pattern der englische
Uuups, habe da wohl etwas zu hastig gelesen. Habe geglaubt, dass das 2 versch. dinge sind.
Dann Danke für deine Hilfe.
PS. Beim Fakultätsbeispiel kann ich nur zahlen <= 12 verwenden. Was muss ich einstellen, damit das mit größeren geht?
-
Jover schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Entwurfsmuster ist der deutsche Name und Design Pattern der englische
Uuups, habe da wohl etwas zu hastig gelesen. Habe geglaubt, dass das 2 versch. dinge sind.
Dann Danke für deine Hilfe.
PS. Beim Fakultätsbeispiel kann ich nur zahlen <= 12 verwenden. Was muss ich einstellen, damit das mit größeren geht?
Wenn möglich unsigned long long verwenden.