Bin neu bei C++?!?!?!
-
Also: Ich bin neu bei C++, habe also keine Ahnung! Ich behersche Basic und habe mir gedacht, es wär doch mal ne gute Sache, etwas C++ zu lernen(vorallem fuer DLL's und sowas). Ich ahbe mir auch schon ein tutorial angeguckt, nur leider steig ich in die logik von C++ nicht gan zein. Kann mir einer kurz erklaeren, wie ich anfange C++ zu lernen?
-
buch kaufen
Ich würde mir ein Anfänger Buch kaufen (hab ich auch so gemacht->bin auch noch anfänger), das durcharbeiten, dann noch ein buch für fortgeschrittenere... viel im Inetrnet stöbern und um Hilfe fragen wenn du was nicht verstehst.
-
Mit einem Buch kann man gut lernen.
Und Buchempfehlungen findest du auf der C++.de Hauptseite. http://www.c-plusplus.net/bucher.php
-
ICh wollte mir C++ eigentlich nur zum spaz aneignen. Kennt einer ein gutes NUBBI Tutorial, vieleicht extra fuer windows sachen und DLL's?
-
vieleicht extra fuer windows sachen und DLL's?
sorry, so steigt man nicht in C++ ein.
-
als Anfänger kommst du denk ich da nicht sehr weit...
ein buch zu kaufen kostet ja auch ned die Welt...(easy C++ kostet 15? und ist gut!)
-
Also was denn nun?
Nub oder Win/DLL?
Eines geht nur.PS: Meines wissen kann man auch in anderen sprachen DLLs coden. Bei Delphi bin ich mir zB 100 % sicher. Und eventuel ja auch in dem einen oder anderem Basic Dialekt. MS VB könnte ich mir gut vorstellen.
-
Es ist nur so, dass ich im augenblick nicht die zeit ahbe, buecher zu lesen(HAB noch viele buecher zu lesen fuer die Schule) und habe selber gerade ein Basic Project laufen. Wollte das quasi nebenbeimachen und Buecherlesen ist nicht so mein ding, ich weisz net wieso, aber ich mag sowas nicht!
-
Ja mit VB kann man sowas machen, nur leider ist das genau der Basic dialekt, der mir absolut nicht liegt.
-
Ich habe aufgrund meines Berufslebens eigentlich auch keine Zeit für irgendwas. und ich merke selber, daß es keinen Sinn macht mal 2 Tage frustriert nichts hinzubekommen und erst nach Monaten einen neuen Versuch zu wagen. Ich bewege mich seit etwa einem Jahr ungefähr auf dem Niveau eines Hello World das Benutzereingaben annimmt und wieder ausgibt. Darum nehme ich mir jetzt einfach die Zeit mehr zu lernen. Und Du wirst sicher aus den Anfängen Deiner Basic Zeit noch wissen, daß man ohne zu lesen einfach nicht weiterkommt. Egal ob es Bücher, Tuts im INet, interaktive Tuts auf Diskette (so wie bei meinem Commodore Basic V3.5 Kurs damals
), die Antworten des Gesprächpartners im ICQ oder einfach nur andere Quelltexte.
-
Ich kann bestätigen, dass ich mir BASIC selber beigebracht habe. Ich habe angefangen mit Input name print name ......
Mir nach und nach Codes von anderen angesehen teile Kopiert und eigefügt mir die Befehle angeguckt und dabei gelernt.
Gibt es keine Freeware tutorials im INET ueber C++? Oder irgenwelche billigen Code-Archive in denen tausende simple codes rumhängen?
-
Schau doch unter www.c-plusplus.net einfach mal unter den Links und tuts nach, da gibt es einige.
-
Gibt es keine Freeware tutorials im INET ueber C++?
Also wer im Internet keine C++ Tutorials findet, dem ist nicht mehr zu helfen...
-
SparxII schrieb:
Oder irgenwelche billigen Code-Archive in denen tausende simple codes rumhängen?
Schaue hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=59858
-
Tja, dann solltest du wohl vielleicht doch bei Basic bleiben (welches Basic proggst du denn? PowerBasic?).
Den Einstieg in C/C++ ohne ein Buch kannst du so gut wie abhaken. C/C++ hat so seine Eigenheiten. Das fängt bei Zeigerarithmetik an und geht (bei C++) bis hin zu Template-Klassen & Co.
Die Tutorials (und auch viele Bücher), die ich bisher gesehen/(an-)gelesen habe, gehen meist nur oberflächlich auf Teile ein.
Gute Bücher behandeln auf 500-1500 Seiten immer nur Teile von C/C++.
Als Quereinsteiger würde ich dir vor allem ein Buch empfehlen, dass die Speicherverwaltung in C genau erklärt und veranschaulicht und dir die objektorientierte Programmierung beschreibt (sind wohl eher 2 Bücher).
Dazu dann noch die Windows-spezifische Programmierung (Fenster/Callback-Funktionen/ggf. MFC/ATL etc).
Das kannst du nichtmal so eben nebenbei machen, wenn du aus Basic kommst.Ich weiß zwar nicht, wie umfangreich deine Basic-Kenntnisse sind, aber mit mind. 1 Jahr solltest du schon rechnen, um dir das Nötigste anzueignen (wenn du es neben der Schule machst
).
-
Klar gibt es Tutorials und Code-Archive. Ich habe bei beiden aber noch keins gefunden, das zum Lernen geeignet wäre. Man kann sich solche Codes IMHO erst als halbwegs erfahrener Coder angucken und überlegen, was gut oder schlecht umgesetzt wurde. Ohne Vorwissen hat man am Ende dann nur einen Codingstil, der aus der MS-Steinzeit stammt und jede Aufgabe zu einer Pointerhölle macht.
C++ ist nunmal verdammt komplex und DLLs schreiben kann man mit Delphi z.B. eh viel einfacher. Überleg dir selbst, was du brauchst. C++ ist nicht der heilige Gral, für den er in gewissen Communities gehalten wird und alles andere als eine Sprache, die man nebenbei lernt.
-
Ich code BlitzBasic + BlitzBasic3D
-
BlitzBasic + BlitzBasic3D
Dann wird einiges auf dich zukommen. (Ich komme von Darkbasic)
Das meiste deiner Kenntnisse kannst du jetzt imho nicht mehr gebrauchen,
allerdings weist du ja schon was programmieren bedeutet.
Stell dich ersteinmal darauf ein am Anfang Grafik sein zulassen,
man hat keine Chance. (Ich habe es mit SDL probiert) sondern beschränke dich auf die schönen Standard Sprachmittel. Wenn man damit dann ein bisschen Arbeitet machen die genauso viel Spaß.cu max
-
Also, da ich auch neu in c++ bin habe ich mir diesen thread gleich mal angeschaut.
Ich habe schon in Basic programmiert, blitzbasic 2d + 3d, danach in html, inzwischen hab ich mich auch schon durch eine lektüre php durchgearbeitet.
...Mir stellt sich aber die frage, was es denn mit dll's auf sich hat.
Könnte mir das mal bitte einer erklären?
Was bezweckt ihr damit dlls zu erstellen, bzw. wofür braucht man dll's.
Gruss roerich
-
dll==Dynamic Linked Library oder so ähnlich.
Auf so eine Bibliothek kann jedes Programm zugreifen,
ich glaube das nimmt man vor allem her wenn Patches zu einem Programm veröffentlicht werden, dann tauscht man einfach ein paar dll´s aus.Genaues weis ich eigentlich nicht darüber.
cu max