Per Hyperlink Variablen posten
-
FragenÜberFragen schrieb:
Aber ich will doch nicht immer von Hand die URL manipulieren
Irgendwie verstehe ich offenbar nicht so ganz, worauf du hinaus willst
-
flenders schrieb:
Irgendwie verstehe ich offenbar nicht so ganz, worauf du hinaus willst
Mmh....
Also nochmal :
1.) Ich möchte fünf Variablen von einer Seite zur nächsten schicken.
2.) Ich weiss lediglich wie sich das mit einem Formular bewerkstelligen lässt
3.) Ich möchte aber auf das Formular verzichten(oder zumindestens auf den Button)
4.) Abschlussfrage : Wie kann ich die Daten per Hyperlink verschicken?
-
Wo besteht der Unterschied (im Aufwand), ob du das Formular zusammenbastelst, oder dir die URL zusammensetzt
Wenn dir das zuviel Aufwand ist nimm Sessions (falls du PHP o.ä. zur Verfügung hast) oder Cookies
-
Das IST ja der Unterschied!
Ich WEISS wie man ein Formular zusammenbastelt, ich WEISS ABER NICHT wie ich per Hyperlink eine URL "zusammenbastle"...
Dafür hätte ich gerne nähere Informationen...
-
Edit : PHP nutze ich um die Daten aus der Datenbank in die Variablen zu bekommen...
-
Den Button kannst du doch mit css so gestalten das er sich in dein Layout integriert. Weise deinem Button eine eindeutige id zu und setzte dann mit css die Eigenschaft background-image. Funktioniert wunderbar!
Das mit dem GET ist doch nun nicht so kompliziert. flenders hat dir doch schon gezeigt wie's geht.
flenders schrieb:
du kannst die variable anfach an die URL anhängen (siehst du auch, wenn du ein Formular mit GET versand hast.
index.php?variable1=wert&var2=value2&sum=0
Einfach an die aufzurufende Seite (z.B. "index.php") die Variablen anhängen (z.B. ?variable1=wert1&variabe2=wert2&variablen=wertn).
Wenn du nun also die Variablen aus der Datenbank geholt hast, dann schreibst du diese einfach hinter die URL die dutch den Link aufgerufen wird.
Das würde dann wie folgt aussehen:<?php echo "<a href=\"index.php?variable1=$var1&variable2=$var2\">Link</a>"; ?>
Um Variablen von einer Seite auf die nächtse zu "transportieren" wäre ein Formular ziemlich fehl am Platz.
Wenn du die Variablen nicht nur auf der nächsten, sondern auch auf weiteren Folgeseiten benutzen möchtest, empfiehlt es sich mit Sessions zu arbeiten. Da kannst du diese Variablen einfach in ein Cookie schreiben und jeder Zeit wieder auslesen.Mfg
MORL
-
MORL schrieb:
index.php?variable1=wert&var2=value2&sum=0
@MORL : Danke, jetzt kam mir die Erleuchtung
Stand wohl etwas auf der Leitung...
-
MORL schrieb:
Wenn du nun also die Variablen aus der Datenbank geholt hast, dann schreibst du diese einfach hinter die URL die dutch den Link aufgerufen wird.
Das würde dann wie folgt aussehen:
MORLIch hab immer noch ein Problem : Mit folgendem Code habe ich leider keinen sichtaren Link.
<?php echo "<a href=\"display/show_solutions.php?g_frage=$this->frage&g_auswahl=$this->auswahl&g_richtig=$this->richtig&g_richtig_antwort=$this->richtig_antwort\">Link</a>"; ?>
-
Kein Wunder! Das kommt davon, wenn man die Variablennamen immer in den String reinschreibt.
So funktionierts auf jeden Fall:
<?php echo "<a href=\"display/show_solutions.php?g_frage=" . $this->frage . "&g_auswahl=" . $this->auswahl; echo "&g_richtig=" . $this->richtig . "&g_richtig_antwort=" . $this->richtig_antwort . "\">Link</a>"; ?>
Edit: Viel zu lang das Teil, um es in eine Zeile zu quetschen
-
btw: ich würde den ganzen querystring dann noch URLEncoden - sicher ist sicher.