peinliches problem
-
Was ist ein buffer mit undefinierter Größe?
Du meinst deinen Code:
int foo[];
Das Beispiel war noch nie legal. Das ist einfach nur Unfug.
-
oh doch und wie das ging, wenn ich glück hab find ich noch n paar beispiele
auf meinem alten pc.dieses int foo[] entsprach int *foo
-
Mit welchem Kompiler?
-
Also legal ist es, wenn die Dimension durch die Initialisierung festgelegt wird:
int foo[] = {1, 2, 3};
oder als Funktionsargument:
void func (int foo[]) {}
Ansonsten nicht, auf jeden Fall fällt mir grade keine andere Situation ein, in der es erlaubt wäre.
-
das war mit der autorenversion vc 6.
man konnte *x defenieren und dann als array x[y] benutzen
-
Ach das meinst du. Falls du entsprechend speicher reserviert hast, sollte es kein Problem sein. Ansonsten schreibst du wild im Speicher rum.
-
Also folgendes lässt sich Compilieren und usführen:
int * foo = new int[50]; foo[5] = 55; delete [] foo;
-
hier stand nix
-
ICh habe es wie gesagt auf dem VC7.1 getestet und es geht. Zeig mal die Fehlermeldungen.
-
nee, es geht schon. das vorhin galt nicht für das codebeispiel.
danke dürs beispiel, endlich kann ich meinen speicher wieder zur sau machen :D!