Erbitte euere Meinung!



  • Shade Of Mine schrieb:

    JayJay schrieb:

    Oder bekomm ich vielleicht doch noch ein gutes Gegenargument bzw. ein Argument dafür, das mich versichert ?

    Mehr als das was ich schon genannt habe gibt es nicht. Zumindestens nichts grosses mehr. Wenn du damit leben kannst - was spricht dann gegen deine Lösung?

    eig. gar nichts, ausser, dass ich mich nochmal versichern wollte. Aber ich denke nochmal darueber nach.
    Jedenfalls, vielen dank fuer euere Posts!

    Bye



  • @JayJay
    Ich verstehe dein Problem mit den aktiven und inaktiven Spielern nicht ganz. Soll aktiv und inaktiv gleichbedeutend mit online und offline sein? Wenn das so ist, dann kannst du doch speichern wer grad online ist und deine Berechnungen usw. nur für diese Spieler durchführen.



  • Das (Problem) liegt doch nur in der Interaktion der verschiedenen Spieler untereinander. Sagen wir mal ein Spieler lässt sich Infos von einem anderen Spieler geben (also er klickt ne Info-Page an) dieser andere User war aber schon seit 20Ticks nicht mehr online, und auch kein anderer Spieler stand mit ihm in Interaktion.
    Das heisst das beim laden der Infoseite alle Infos des anderen Spielers auf den aktuellen Stand gebracht werden müssen (bevor irgendwas angezeigt wird). Allerdings muss man dann ein ziemlich ausgeklügeltest Funktionen-Prinzip entwerfen. Denn durch die Tickweise! Abarbeitung des anderen Spielers (bis zum aktuellen Stand) können ja wieder Nebeneffekte auftreten, die wieder Nebeneffekte und diese wiederum usw. auslösen.

    Da musste du dir vorher sicherlich über die Struktur einige Gedanken machen das das dann auch richtig klappt.

    Ein Programm das zu jedem Tick einmal läuft ist da natürlich viel einfacher zu realisieren. Alle Spieler machen ihre Änderungen, zum vollen Tickt wird dann das gesamte Game geupdated. (Das birgt aber auch ein paar Risiken was die Reihenfolge etc. angeht).

    Also wenn die (PHP)-Version gut realisiert ist müsste es bestimmt sehr gut damit klappen. Allerdings würde ich schätzen das sie um längen schwieriger zu realisieren ist.

    Du kannst auch ein CGI-Programm in PHP schreiben und es dann zum Beispiel als Crownjob zu jeden Tick starten.



  • Wie kann man ein CGI-Programm als cron-job starten? CGI-Programme heißen doch nur so, weil sie die CGI-Schnittstelle benutzen, d.h. Sie müssen übers Web gestartet werden, weil sie ja sonst ganz normale Programme sind.


  • Mod

    CGI-BIN schrieb:

    Wie kann man ein CGI-Programm als cron-job starten? CGI-Programme heißen doch nur so, weil sie die CGI-Schnittstelle benutzen, d.h. Sie müssen übers Web gestartet werden, weil sie ja sonst ganz normale Programme sind.

    Mit CGI Programm bezeichnet man meistens Programme die auf dem server laufen - meistens Scripte.

    Dies ist natürlich nicht korrekt - aber wayne interessiert es?

    Sofern das Programm nicht von GET/POST Werten oder anderen CGI spezifischen Werten abhängig ist, kann man es ja ganz normal starten.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Sofern das Programm nicht von GET/POST Werten oder anderen CGI spezifischen Werten abhängig ist, kann man es ja ganz normal starten.

    Und ansonsten startet man wget per cron-job.



  • okay 🙂

    man kann ein Programm/Skript mit PHP schreiben und das dann las Crownjob anstoßen. Nix mit CGI - passt scho 🕶



  • Tow-B.de schrieb:

    Also wenn die (PHP)-Version gut realisiert ist müsste es bestimmt sehr gut damit klappen. Allerdings würde ich schätzen das sie um längen schwieriger zu realisieren ist.

    Richtig, nun stellt sich die Frage, ob es der Aufwand wert ist! Ist vielleicht jemanden bekannt, wieviele Spiele heutzutage als solche "Updater", via C++ oder so, funktionieren ?

    Tow-B.de schrieb:

    Du kannst auch ein CGI-Programm in PHP schreiben und es dann zum Beispiel als Crownjob zu jeden Tick starten.

    Naja, dazu bitte siehe Thread 😉

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=64917


  • Mod

    JayJay schrieb:

    Tow-B.de schrieb:

    Also wenn die (PHP)-Version gut realisiert ist müsste es bestimmt sehr gut damit klappen. Allerdings würde ich schätzen das sie um längen schwieriger zu realisieren ist.

    Richtig, nun stellt sich die Frage, ob es der Aufwand wert ist! Ist vielleicht jemanden bekannt, wieviele Spiele heutzutage als solche "Updater", via C++ oder so, funktionieren ?

    Generell macht man schon EINEN Tick fuer alle und nicht pro Spieler einen eigenen.

    Tow-B.de schrieb:

    Du kannst auch ein CGI-Programm in PHP schreiben und es dann zum Beispiel als Crownjob zu jeden Tick starten.

    Naja, dazu bitte siehe Thread 😉

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=64917

    Der Thread ist Bloedsinn, weil man einfach keine 200.000 Queries macht.
    Da kann man ja gleich mit Textdateien rumwerkeln.



  • Naja, bei 200.000 User, solltest du dir schon ueberlegen, ob du doch alle machst und nicht nur ein Teil :p


Anmelden zum Antworten