[CSS] 3 Layer nebeneinander Platzieren
-
Ich verstehe zwar nicht so ganz, warum das nicht funktioniert - sollte doch eigentlich
Du könntest dir auf jeden Fall über Conditional Comments ein Workaround bauen, indem du für den IE height:100% setzt und für die anderen Browser min-height:100%.
Aber vielleicht haben wir auch nur irgendwo einen logischen Fehler übersehen
-
Das ist ja echt Klasse
Nehme ich im Inneren float: left; und im Äusseren height:100%; raus funktioniert es. Nur möchte ich ja schließlich mehrere Layer Parallel nebeneinander haben.
Ich verzweifel noch an diesen Layern...
Liebe Grüsse
-
Hehe, ich habs!!
Das Setzen der Höhe im Body hat mich drauf gebracht. Ich habe einfach mal bei body height:802px; (Höhe des divs + Dicke des Rahmens unten + Dicke des Rahmens oben) angegeben und schon hats funktioniert!
-
Tut mir leid wenn ich Dich und mich entäuschen muss, aber leider funktioniert das auch nicht wirklich.
Die Größe des/der inneren Layer ist dynamisch. Der/die kann auch mal 1200px sein.
Ich bin schon seit gestern am studieren von fremden Quelltexten, hab irgendwie noch nicht den Unterschied zu meinem Source gefunden.
Liebe Grüsse
PS: Hattet ihr schon mal so seltsame Probleme mit Layern? Habt ihr ähnlichen Code und bei euch funktioniert es?
-
Schade, nu fällt mir aber auch nichts mehr ein
Hab auch schon gemerkt, dass es dann Probleme gibt, wenn die Höhenangabe beim Body kleiner ist als die Auflösung. Ich verstehe nur nicht warum er die Höhe des umgebenen Layers nicht anpasst.
-
Hey, also ob ihr's glaubt oder nicht, ich vor dem selben Problem...
Bei mir wird ebenfalls unter allen Gecko Browsern(Moz 1.3 - FixeFox) der Hintergrund meines Backgroundlayer nicht mit vergrößert. Dank Sonja ist mir das jetzt erst aufgefallen(durch Zufall war mein Content nie größer als 1024px). Hätte ich diesen Thread eben nicht gelesen, wäre ich wahrscheinlich erst durch einen Anderen darauf aufmerksam gemacht worden.
Ich bin mal so frei und poste Deinen Code in einem anderen Forum. Ich hoffe das geht i. O.
Falls die dort eine Lösung finden, poste ich diese natürlich auch hier
-
Huhuu,
danke flolle, aber ich glaube das hat sich gerade erledigt...
Mein Kollege meinte gerade, dass das floaten den inneren Layer aus dem Fluss des äusseren Layer nimmt.
Er hat mir auch wieder zu Tabellen geraten. Allerdings wollte ich diese wegen dem aufgeblähten Code meiden. Aber mittlerweile werde ich wohl wieder dorthin zurückkehren.
Liebe Grüsse
-
Ich habe die Lösung bei www.php-resource.de/ erhalten:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN\" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html><head><style> body{ background: #FF4422; margin : 0px; text-align:center; } #center{ width: 600px; margin : 0px auto; background: #666666; border-left: 1px solid #000000; border-right: 1px solid #000000; overflow: auto; } </style></head><body> <div id="center"> <div style="height: 1200px; width:200px; border: 1px solid #000000; background: #FFFFFF; float: left;"> </div> <div style="height: 200px; width:200px; border: 1px solid #000000; background: #FFFFFF; float: left;"> </div> <div style="clear: left;"> </div> </div> </body></html>
-
Da fehlt jetzt aber wieder das height:100%; für #center und body
Wenn man das overflow: auto; (weil man keine Scroll-Leiste innen haben will) weg lässt tritt aber immernoch der selbe Fehler auf
-
Da muss man dann wohl einen Kompromiss eingehen... So schlümm sind die Navi-Leisten ja auch nicht
Grüssle