Überladen von Funktionen
-
Hallo,
deswegen das Fragezeichen dahinter. Wir reden hier vom Standard, und da heisst es entweder cmath oder math.h. Außerdem kann kein Mensch wissen, dass du den CBuilder benutzt, denn dafür gibts nen eigenes Forum.
-
Kann mir aber nicht vorstellen, das nur der CBuilder das so schluckt.
Wenn dem so ist, bitte nicht schlagen.
-
franko schrieb:
Kann mir aber nicht vorstellen, das nur der CBuilder das so schluckt.
Tja, is aber so ...
-
Dann nehm ich es zurück.
Es heisstinclude <math.h>
-
franko schrieb:
Kann mir aber nicht vorstellen, das nur der CBuilder das so schluckt.
Wenn dem so ist, bitte nicht schlagen.Der gcc sagt:
test2.cc:2: math: No such file or directory
Borland hat immer ein paar extra Dinge in seinem Sandkasten, wenn dann jemand
math statt cmath schreibt, funktioniert das Programm dann immernoch wie gewollt.Nur wenn man es dann durch einen anderen Kompiler jagt, siehts dann anders aus.
Achja und schlagen tun wir hier eh keinen
mfg
v R
-
franko schrieb:
Dann nehm ich es zurück.
Es heisstinclude <math.h>
Nach dem neuen Standard heisst es
[cpp]**#**include <cmath>[/cpp] ...
-
*rofl*
-
was lachste?
-
Borland ist eben sehr tollerant ... nich so wie microsoft ... VC++ will ja immer alles besser wissen als der benutzer
-
erstaunlich wie man aus so ner einfachen abs-funktion einen endlosthread machen kann
-
Haben wir jetzt schon 3 Seiten gefüllt ???????
-
Fast :p