Variablen und Funktionen
-
ne kleine Berichtigung
srand(time(NULL));
-
Ist das wirklich so schwer mit den Zufalls zahlen. Das Problem ist doch im Moment das die Zahl nur einmal zufällig ausgewählt wird aber dann Knostant bleibt, oder?
-
hmm ich würde diese funktion nehmen anstatt srand:
randomize();
-
Mit der Berichtoigung klappts ;))))))
Vielen dank, und wegen den Funktionen versuch ich mir mal selbst was auszuklüfteln!!!byby
-
gn8
-
Hi,
ich will noch etwas über das Problem std:: und <iostream> sagen:
Früher (vor der C++-Standardisierung) haben die meisten Comiler-Hersteller ihr eigenes Süppchen gekocht. Da hieß dass iostream.h manchmal auch stream.h usw. Mit der Standardisierung hat man dann aber Namespaces eingeführt (std ist z.B. ein Namespace). Da es aber wichtig war, die Kompatibilität zu C und früheren C++-Programmen zu waren, hat man die Standard-Header einfach ohne .h genannt (an der <...> Schreibweise sieht man sowieso, dass es sich um einen Standard-Header handelt. Die C-Header hat man nach c... umbenannt (aus stdlib.h wird cstdlib). In den Headern ohne .h ist alles im std-Namespace, d.h. man muss überall std:: davorschreiben, oder den Namespace mitusing namespace std;
in den globalen Nabespace einführen. Die "alten" header hat man aber so gelassen (da ist alles im glob. Namespace). Jetzt gibt es aber das Problem, dass ältere Compiler die Version ohne .h nicht verstehen. Dann muss man sich entweder an die "alte" Schreibwese halten, oder sich einen neuen Compiler besorgen.
-
vc98 sollte das aber können...
-
[quote="Frusciante"]Ja, hab schon mal gelsen das .h veraltet ist, aber wenn ich das weglasse bekomme ich Fehler...?[/quote]
Das scheint irgenwie eine Krankheit gewisser Leute die glauben das andere nur dämlich sind wenn sie sagen das man .h eingeben muss sonst gibt der Compiler Fehler aus. Das selbe ist mir auch schon passiert.
-
Ich glaube, wir sollen hier ein komplettes Beispielprogramm entwerfen.
Das widerstrebt mir aber. Deswegen hab ich auch keinen Codeschnipsel geschrieben...msgbeep
-
Ein beispiel programm für was? Geht es noch um die zufallsvariablen? Oder ob man iostream mit h oder ohne schreibt!/schreiben kann? Bei mir ist das so (ich denke mal auch bei fast jedem anderen):
#include <iostream>
geht nicht
#include <iostream> using namespace std;
geht!
#include <iostream.h>
Geht auch. Also sollte man iostream.h nur nicht benutzen weil es älter als iostream ist?