Woher nehmt ihr eure Motivation beim programieren
-
Tolga schrieb:
Wie alt seid ihr leute eigentlich und was macht ihr so??
26, Softwareentwickler
Tolga schrieb:
Seit ihr Arbeitslose?
nee
Tolga schrieb:
Ist Programmieren euer Job??
Jepp
Tolga schrieb:
Wie lange am tag programmiert ihr im schnitt??
Auf Arbeit ca. 10 Stunden. Zu Hause wird (fast) nur gezockt.
Tschau
-
Hallo.
Bin auch vollkommen demotiviert... ich brauche ein Problem, aber ein echtes, keines das bereits gelöst wurde... sozusagen ^^
Hat jemand eine Antwort auf diese dämliche Frage?
-
Ne Pizza mit gutem Geschmack könntest du mal programmieren, hat bis jetzt keiner geschaft.
-
Drossel schrieb:
Hallo.
Bin auch vollkommen demotiviert... ich brauche ein Problem, aber ein echtes, keines das bereits gelöst wurde... sozusagen ^^
Hat jemand eine Antwort auf diese dämliche Frage?
programmier' ein tool, das aus uml-diagrammen (im speziellen state charts) plattformunabhängigen c-code (nicht c++) erzeugt, der ohne ein betriebssystem auskommt.
-
Das bringt mich sogar auf ne Idee ...
aber hat jemand eine ernste Antwort ?
-
das ist mir leider ein bissl zu schwer
-
Drossel schrieb:
das ist mir leider ein bissl zu schwer
na gut, dann probier's mit regression tests für embedded software auf unterschiedlichen systemen
nein, spass beiseite, es gibt schon sowas. schimpft sich rhapsody in c. das braucht aber ein os, rtos oder sowas. ohne wär schon cool
-
interpreter schrieb:
ICH erhalte mir die Lust am programmieren, in dem ich regelmäßig Tätigkeiten nachgehe, die absolut _NICHTS_ mit IT zu tun haben. Dadurch kriegt man wieder einen klaren Kopf und man freut sich nach kurzer Zeit wieder aufs programmieren...
ach, das muss aber nicht sein. manchmal reicht es auch einfach einen tag lang php oder c++ oder so zu coden, dann kann mans kaum erwarten am nächsten tag wieder java zu coden
-
wenn man sich stundenlang vor ein problem hockt und es dann doch gelöst bekommt.
und dann merkt dass es wohl doch nicht so perfekt ist
-
interpreter schrieb:
ICH erhalte mir die Lust am programmieren, in dem ich regelmäßig Tätigkeiten nachgehe, die absolut _NICHTS_ mit IT zu tun haben. Dadurch kriegt man wieder einen klaren Kopf und man freut sich nach kurzer Zeit wieder aufs programmieren...
Stimmt. Ich versuche mich gerade an einem simplen 2d spiel. Und da ich sehr oft an eine mproblem vom SPiel festhänge, mach ich oft pausen (die mehrere Wochen dauern) udn programmiere entweder NIX oder etwas NICHT-grafisches(konsole). Das entspannt.