welches linux soll ich mir kufen?
-
hallo.
ich will wieder auf linux umsteigen habe aber nur noch alte versionen bei mir. und deswegen will ich mir eine neue kaufen aber welche?
sollte gcc und g++ besitzen und halt php+mysql+apache und.so
woher soll ich sie mr kaufen.
manche wollen 90€ für suse9.1 haben
http://www.linuxmart.de hatte immer billige aber es funzt örgendwie nicht mehr
Vielen Dank MFG
\edit: linuxmart funzt wieder.
-
FrauBolaIstDumm schrieb:
manche wollen 90€ für suse9.1 haben
Das ist verglichen mit anderen OS noch ziemlich billig! Du hast immerhin auch Support und Handbücher.
Falls Du ne schnelle Anbindung hast, kannste Dir auch komplette ISO's von diversen Distributionen runterladen.
-
Welche du kaufst ist ansichtssache. Ich finde Mandrake sehr gut. Redhat habe ich mir letzen installiert und auf den ersten Blick nicht schlecht. Suse ist mir nicht Standard genug.
Im Grund ehaben aber alle fast das gleiche unter der Haube. Sie haben alle Installationsroutinen und div andere Tools dabei die das Linuxleben erleichtern. Leider muss man sich bei REDHAT registrieren um updates zu bekommen. Bei SUSE weiß ich nicht. Mandrakeupdates gibt es gratis und das Programm zum einspielen von Updates funktioniert super.
Ich verwende eigentlich nur Mandrake wenn es nicht anderes möglich ist. (Spezielle Hardware welche eine Treiber nur für diesen Kernel hat)
Mandrake ist die letzte MDK 10.
Du kannst dir das auch Downlaoden. Wenn du aber vor hast es dir zu kaufen förderst du auch die Weiterentwicklung.
-
ne ich hab leider nur 56k
bei linuxmart gibt es leider nicht suse9.1prof
MFG
-
Unix-Tom schrieb:
Suse ist mir nicht Standard genug.
Was meinst Du mit nicht Standard genug? SuSE 9.1 ist LSB zertifiziert. Möchtest Du selber Deine Konfigurationsdateien etc. anpassen, dann schalt SuSEConfig ab.
Jede Distribution hat halt ein paar Eigenheiten.
@FrauBola...
Bist Du Schüler/Stundent? Dann schau mal nach speziellen Studentenversionen nach. Da dürfte die prof. bei ca. 50 € sein.
-
Ich würde dir auch zu Mandrake raten, mir hat 9.2 sehr gut gefallen, mein Problem damit war nur das ichs nicht übers internet updaten konnte.
Ansonsten lief es bei mir wesentlich schneller und stabiler als SuSe 9.0PS: Hat hier jemand auch ein Fritz! DSL SL USB und kennt eine Distri wo das automatisch erkannt und konfiguriert wird?
-
Master_Max schrieb:
PS: Hat hier jemand auch ein Fritz! DSL SL USB und kennt eine Distri wo das automatisch erkannt und konfiguriert wird?
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/4635.php3
Was brauchst du mehr?
-
@Bola:
Oder guck dir mal diverse Zeitschriften an, dort sind oft vollständige Distributionen drin. Da hast du zwar kein Support, aber sparst auch ne Menge Geld.
-
Ich habe bisher immer RedHat 9 verwendet. Die kostenlose Variante wurde ja jetzt leider eingestellt. Fedora soll das ganze jetzt kostenlos weiterführen. Wenn es von der Qualität mit RedHat 9 mithalten kann, würde ich dir dazu raten.
PS: Hab gerade gelesen, dass CD-Versionen suchst. Für Fedora sind hier mehrere Quellen aufgelistet: http://fedora.redhat.com/download/vendors.html.
-
FrauBolaIstDumm schrieb:
hallo.
ich will wieder auf linux umsteigen habe aber nur noch alte versionen bei mir. und deswegen will ich mir eine neue kaufen aber welche?
sollte gcc und g++ besitzen und halt php+mysql+apache und.so
woher soll ich sie mr kaufen.
manche wollen 90€ für suse9.1 haben
http://www.linuxmart.de hatte immer billige aber es funzt örgendwie nicht mehr
Vielen Dank MFG
\edit: linuxmart funzt wieder.Kauf dir keins. Lade dir aus dem Internet runter, es gibt viele gute Ditris, die du vom Netz saugen kannst, wie debian oder gentoo
Lx'er schrieb:
FrauBolaIstDumm schrieb:
manche wollen 90€ für suse9.1 haben
Das ist verglichen mit anderen OS noch ziemlich billig! Du hast immerhin auch Support und Handbücher.
Falls Du ne schnelle Anbindung hast, kannste Dir auch komplette ISO's von diversen Distributionen runterladen.
nicht nur das, sondern auch extrem viele Programme, es sind 5 oder 6 CDS nur mit Tools und alles was man braucht. Ich finde, dass SuSE einen gute Preis hat vergliechen mit anderen Payed-Distris.
-
Was brauchst du mehr?
Den Treiber kenne ich, ich habe ihn auch an den Athlon Kernel etc. angepasst, bringe ihn aber nicht zum laufen...
-
willst du nur damit arbeiten, dann höre auf die anderen.
willst du was über linux lernen, also richtig tief einsteigen, dann würde ich dir von SuSE abraten und vielleicht folgendes anraten:
aus eigener erfahrung kann ich dir debian [1] empfehlen. da bemängeln aber viele die aktualität. das ist aber nicht zwingend korrekt. ich fahre debian "unstable" und komme gut damit klar. bei fragen gibt es mehr als genug anlaufstellen im netz. wenn du einen schnellen rechner hast (und/oder viel zeit), dann könnten auch gentoo [2] oder LFS [3] interessant sein.
ansonsten guckstuhier: [4]
--
[1] http://www.debian.org/
[2] http://www.gentoo.org/
[3] http://www.linuxfromscratch.org/
[4] http://www.linux.org/dist/index.html
-
fatOne schrieb:
wenn du einen schnellen rechner hast (und/oder viel zeit), dann könnten auch gentoo [2] oder LFS [3] interessant sein.
Ich wuerde sagen beide Varianten fallen eigentlich bei ihm weg, denn er ist mit einem 56k Modem im Net. Da ist nicht viel mit aktualisieren.
-
hallo.
am besten währe ein distri das ich installiere soll dann gcc und g++ drauf haben. apache+php+mysql+phpmyadmin ein paar editoren.
mehr brauche ich nicht.
-
Unix-Tom schrieb:
Suse ist mir nicht Standard genug.
Ich glaube, das hatten wir schonmal, aber beziehen sich deine Aussagen immer noch auf SUSE < 8.0?
Und um welche Standards geht es dir? SUSE war eine der ersten LSB-konformen Distributionen.FrauBolaIstDumm:
Diese Punkte werden eigentlich von jeder Distribution abgedeckt. Wenn du nicht mehr Anhaltspunkte zu deinen Anforderungen oder Voraussetzungen gibst ist es schwer, dir etwas zu empfehlen.
-
Verwendet Yast nicht eigene Files für die Konfiguration?
Wird nach Abschluß von Yast dann die Konfiguration in die eigentlichen Konfigdateien geschrieben?
Was wenn ich die Konfig selbst ändere. Überscheibt Yast dann nicht nächstesmal meine Änderung?Es ist mir zu mühsam solche Dinge zu überprüfen. Ich mag lieber Distributionen die Änderungen direkt dort durchführen wo sie hingehören. Auch wenn SUSE >= 8 das macht kann es sein das SUSE dies wieder ändert. Bis Version 8 habe ich SUSE verwendet und auch in jeder Version gekauft. Als der Kernel 2.4 rausgekommen ist wollte man der erste sein und hat eine instabile Distri rausgebraucht.
Seitdem habe ich gewechselt und verwende Mandrake.
-
ich werde mir wohl mandrake holen.
zur zeit habe ich auf meinen pc suse 8.1 personal dann habe ich auch noch lampp installiert funzt auch.
MFG
-
geh zu nem freund der dsl hat und zieh dir slackware www.slackware.com
1337
-
hallo.
slackware gibts auch bei linuxmart.
ich werde mir mal mehrere holen und mal alle austesten.
Vielen Dank.
-
Hallo,
ich werde mir mal mehrere holen und mal alle austesten.
Hast du 10 Rechner und/oder viel Zeit?