welches linux soll ich mir kufen?
-
Unix-Tom schrieb:
Suse ist mir nicht Standard genug.
Ich glaube, das hatten wir schonmal, aber beziehen sich deine Aussagen immer noch auf SUSE < 8.0?
Und um welche Standards geht es dir? SUSE war eine der ersten LSB-konformen Distributionen.FrauBolaIstDumm:
Diese Punkte werden eigentlich von jeder Distribution abgedeckt. Wenn du nicht mehr Anhaltspunkte zu deinen Anforderungen oder Voraussetzungen gibst ist es schwer, dir etwas zu empfehlen.
-
Verwendet Yast nicht eigene Files für die Konfiguration?
Wird nach Abschluß von Yast dann die Konfiguration in die eigentlichen Konfigdateien geschrieben?
Was wenn ich die Konfig selbst ändere. Überscheibt Yast dann nicht nächstesmal meine Änderung?Es ist mir zu mühsam solche Dinge zu überprüfen. Ich mag lieber Distributionen die Änderungen direkt dort durchführen wo sie hingehören. Auch wenn SUSE >= 8 das macht kann es sein das SUSE dies wieder ändert. Bis Version 8 habe ich SUSE verwendet und auch in jeder Version gekauft. Als der Kernel 2.4 rausgekommen ist wollte man der erste sein und hat eine instabile Distri rausgebraucht.
Seitdem habe ich gewechselt und verwende Mandrake.
-
ich werde mir wohl mandrake holen.
zur zeit habe ich auf meinen pc suse 8.1 personal dann habe ich auch noch lampp installiert funzt auch.
MFG
-
geh zu nem freund der dsl hat und zieh dir slackware www.slackware.com
1337
-
hallo.
slackware gibts auch bei linuxmart.
ich werde mir mal mehrere holen und mal alle austesten.
Vielen Dank.
-
Hallo,
ich werde mir mal mehrere holen und mal alle austesten.
Hast du 10 Rechner und/oder viel Zeit?
-
ich werde eins installieren. und ein paar tage benutzen.
dann das nägste und wieder ein paar tage benutzen. u.s.w
dann muss ich mich entscheiden.
MFG
-
Naja, wobei ich schon denke, dass du nach nen paar Tagen die Vor- und Nachteile nicht unbedingt feststellen kannst. Dass mir Gentoo gefällt, hab ich auch erst festgestellt, nachdem ichs einige Zeit benutzt habe.
-
<>
neulich habe ich von YOPER gehört, dass soll recht interessant sein, da es
a) extrem schnell sein soll, dank gepatchtem Kernel
b) das Debian Packet System benutzt
c) die Hardware Erkennung von RedHat
d) die X11 Tools von SuSE kombiniertIst vielleicht mal ein Blick wert.
</>
-
ich kann bestätigen dass man nicht so schnell merken kann welche distro einem gefällt. aber wenn du zu www.distrowatch.com gehst kannst du dir ein paar reviews ankucken. das macht die entscheidung leichter denk ich mir mal so