Ist die Welt wirklich eine Kugel?
-
Ich frage mich gerade ob die Welt wirklich eine Kugel ist. Sie ist natürlich keine perfekte Kugel, aber darum geht es mir nicht. Früher war die Welt eine Scheibe, wer das Gegenteil behauptete wurde als Ketzer bezeichnet. Warum sollte es heute anders sein? Vieleicht haben die Verschwörungstheoretiker recht und es gibt eine geheime "Weltregierung" die uns manipuliert und mit falschen Informationen versorgt. Die Sterne am Himmel könnten schießlich einfach nur auf das Himmelsgewölbe projeziert werden.
Seid ihr davon überzeugt, dass wir wirklich auf einer Kugel leben?
-
nein, wir leben auf einer kartoffel
PS: hast natürlich recht. die erde ist eine scheibe, die sich auf 4 elefanten dreht.
und diese 4 elefanten stehen auf ner rieesigen schildkröte.
-
wie du schon angedeutet hast: rotationsellipsoid ist zutreffender. es scheint allerdings recht unwahrscheinlich, dass sie eine scheibe mit projiziertem himmel ist, wenn ich z.b. an das shuttle unglück vor ein paar wochen zurückdenke
-
Doch, ich denke schon, dass wir auf einer Kugel leben, weil wenn du z.B. auf einem Highway in Amerika stehst und weit in den Horizont blickst dann verschwindet sozusagen die Straße, da es eine kleine Wölbung gibt... Genauso ist es, wenn du aufs Meer blickst, dass du ein Schiff bei den besten Sichtverhältnissen nicht über 100km sehen kannst, wegen der kleinen Wölbung die schon auf einer so kleinen Distanz zu sehen ist...
Aber ich liebe Verschwörungstheorien, ich kann mich wirklich gut damit anfreunden... Genauso finde ich, dass die Bibel vielleicht erst im 18. Jahrhundert geschrieben wurde, um den Menschen einfach irgendetwas zu geben, wodran sie sich halten können... Das ist meine eigene Idee, wenns die schon gibt, dann ist es ein Zufall
-
Hi,
die Verschwörungstheorie und die frühere Ansicht, dass die Erde eine Scheibe ist, sind nicht zu vergleichen.
Früher wurde einfach ganz natürlich nichts Neues zugelassen, man wollte nicht, dass die Leute etwas anderes glauben. Heute ist das einfach Unsinn, jeder kann glauben, was er will, und mir geht der Scheiß mit der Verschwörungstheorie langsam auf den Sack. Es gibt Hinweise dafür, dass die Erde eine Fastkugel ist wegen Horizont und so, ja, aber keine wirklichen für die ganzen Verschwörungen da, außerdem ist so eine Verschwörung einfach hirnverbrannter Unfug, das ist nichts Natürliches, sondern wäre von den Menschen, und sinnlos sowieso.
Ansonsten, was soll hier noch großartig anders sein?
Falls das hier jetzt nur wieder auf Matrix und co. abdriften sollte, schlage ich vor den Thread zu schließen, davon gab es schon genug und es wird langsam langweilig.
Und andere Aspekte sehe ich im Moment leider nicht...MfG Eisflamme
-
Aber die Verschwörungstheorien machen großen Spaß und geben nochmal Anlass über etwas nachzudenken, was man sonst so nicht tuen würde... Es gibt viele tolle Bücher z.B. über die Titanic, und das diese in Wirklichkeit garnicht Titanic sondern Olympic hieß und nicht an dem besagten Tag unterging etc...
Das ruft mir auch wieder die Mondlandungsverschwörung ins Gedächtnis, darüber würde ich auch gern diskutieren, weil ich hab auch keine Lust jetzt vielleicht einen alten Thread hervorzuschaufeln, den's vielleicht schonmal gab... (EDIT: hat sich erledigt, gabs natürlich schon :D)
Wir könnten ja irgendwo so nen Verschwörungsthread machen und alle Theorien zusammentragen, ausdiskutieren oder gar selber welche aufstellen
-
Weiss nicht. Irgendwie macht das nur dann Spass wenn mindestens ein bis zwei Leute dabei sind, die an den Schwachsinn glauben. Dann kann man sich immer so königlich amüsieren. Wenn niemand da ist, der die Meinung vertritt, das eine "Theorie" stimmt, ist es irgendwie langweilig, weil dann die Aufzählung der lächerlichen "Beweise" fehlt, die das ganze immer so lustig machen.
-
Abbadon schrieb:
Früher war die Welt eine Scheibe, wer das Gegenteil behauptete wurde als Ketzer bezeichnet.
Sicher doch, und Spinat enthält extrem viel Eisen und die Bewohner Südafrikas im Mittelalter waren primitive Ureinwohner, etc.
Wie hartnäckig sich manche Mythen doch halten.
Lest euch mal die Beiträge in diesem Forum durch:
http://www.geschichtsforum.de/showthread.php?t=343
Vor allem den Beitrag von Franz NagelSeit den alten Griechen ist in Europa bekannt, dass die Erde eine Scheibe ist.
Die Kirche hat da nie etwas anderes behauptet.
Dass man im Mittelalter geglaubt hat die Erde sei eine Scheibe, ist lediglich ein Gerücht, das aus dem 19 Jahrhundert stammt.
-
frenki schrieb:
Weiss nicht. Irgendwie macht das nur dann Spass wenn mindestens ein bis zwei Leute dabei sind, die an den Schwachsinn glauben. Dann kann man sich immer so königlich amüsieren. Wenn niemand da ist, der die Meinung vertritt, das eine "Theorie" stimmt, ist es irgendwie langweilig, weil dann die Aufzählung der lächerlichen "Beweise" fehlt, die das ganze immer so lustig machen.
Immerhin gibt es hier genug Leute, die glauben, dass die Erde im Mittelalter für eine Scheibe gehalten wurde. Das dürfte als Diskussionsgrundlage reichen.
-
Abbadon schrieb:
Ich frage mich gerade ob die Welt wirklich eine Kugel ist.
Die Erde ist eine Scheibe, und zwar eine, die in der Mitte in etwa so dick ist wie ihr Durchmesser und zum Rand hin gegen Null abfällt.
Mit der Erklärung sollten eigentlich beide Seiten leben können.
-
Valdaar schrieb:
Genauso ist es, wenn du aufs Meer blickst, dass du ein Schiff bei den besten Sichtverhältnissen nicht über 100km sehen kannst, wegen der kleinen Wölbung die schon auf einer so kleinen Distanz zu sehen ist...
Man kann IMHO sogar die Entfernung des Schiffes berechnen, wenn man seine Höhe kennt.
Bye, TGGC (Zu viele Primitve hier.)
-
@Abbadon, nicht ganz. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Erde die Form einer leich gestauchten Kugel hat. Also eine wirkliche Kugel -> Geometrie ist es nicht.
-
Nun, die Erde und damit das ganze Universum ist eine Kugel, nur leben wir auf der Innenseite der Kugel, also könnte man sagen, wir schauen direkt auf die gegenüberliegende Innenseite. Dazwischen sind natürlich noch Sonne und Mond. Die Sterne sind nichts weiter als die Lichter gegenüberliegender Städte. Leider entstand die Fehldeutung, man befinde sich auf der Oberfläche der Kugel, weil man die durch die Luft im Kugelinneren hervorgerufene Lichtbrechung so gedeutet hat, als ob der Horizont nach unten verschwindet. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Also Leute lasst euch nicht von den gefakten Mars, Jupiter und sonstigen Bildern täuschen. Das dient alles nur dazu Geld unbemerkt vom Staat in private Taschen zu verschieben!Astronom
-
Astronom schrieb:
Nun, die Erde und damit das ganze Universum ist eine Kugel, nur leben wir auf der Innenseite der Kugel
Der Beweis: Die Schuhunterseite ist vorne und hinten am meisten abgenutzt.
-
DrZoidberg schrieb:
frenki schrieb:
Weiss nicht. Irgendwie macht das nur dann Spass wenn mindestens ein bis zwei Leute dabei sind, die an den Schwachsinn glauben. Dann kann man sich immer so königlich amüsieren. Wenn niemand da ist, der die Meinung vertritt, das eine "Theorie" stimmt, ist es irgendwie langweilig, weil dann die Aufzählung der lächerlichen "Beweise" fehlt, die das ganze immer so lustig machen.
Immerhin gibt es hier genug Leute, die glauben, dass die Erde im Mittelalter für eine Scheibe gehalten wurde. Das dürfte als Diskussionsgrundlage reichen.
Ich glaube eher, weder die eine Seite noch die andere hat recht. Viel mehr denke ich, dass im Mittelalter beide Vorstellungen parallel existierten.
Dass die Griechen die Erdkrümmung und damit auch Radius und Umfang berechneten, ist jedoch kein Argument dafür, dass dieses Wissen im Mittelalter noch präsent war. Denn durch die Wirren des Zusammenbruchs des Römischen Reichs und der Völkerwanderung ging das antike Wissen zum größten Teil verloren. Dass wir überhaupt noch etwas über die Antike wissen, ist den Arabern zu verdanken, die die antiken Schriften in ihren Bibliotheken retteten.
Wie sehr man das antike Wissen im mittelalterlichen Europa schätze, ist auch daran zu erkennen, dass man heute Millionen von Euro aufwenden muss, um griechische Originalwerke zu rekonstruieren - sie wurden mit einfachen Gebetstexten im Mittelatler überschrieben, denn Papier war knapp und teuer ...Am logischsten erscheint mir immernoch, dass die Vorstellung als Kugel zwar sehr wohl vorhanden , die Vorstellung als Scheibe jedoch im einfachen Volk am verbreitesten war. Denn diese Annahme ergibt im Gegensatz zu den Nur-Kugel- und Nur-Scheibe-Annahmen als einzige ein widerspruchfreies Bild des Mittelalters.
-
TGGC schrieb:
Valdaar schrieb:
Genauso ist es, wenn du aufs Meer blickst, dass du ein Schiff bei den besten Sichtverhältnissen nicht über 100km sehen kannst, wegen der kleinen Wölbung die schon auf einer so kleinen Distanz zu sehen ist...
Man kann IMHO sogar die Entfernung des Schiffes berechnen, wenn man seine Höhe kennt.
Bye, TGGC (Zu viele Primitve hier.)
Korrekt erkannt
Man braucht nur die Höhe, die es (das Schiff) überm Wasser liegt und halt die Neigung auf deiner Stelle... Am leichtesten ist es wenn es dir genau auf dem Äquator entgegen kommt
-
Astronom schrieb:
Nun, die Erde und damit das ganze Universum ist eine Kugel, nur leben wir auf der Innenseite der Kugel, also könnte man sagen, wir schauen direkt auf die gegenüberliegende Innenseite. Dazwischen sind natürlich noch Sonne und Mond. Die Sterne sind nichts weiter als die Lichter gegenüberliegender Städte. Leider entstand die Fehldeutung, man befinde sich auf der Oberfläche der Kugel, weil man die durch die Luft im Kugelinneren hervorgerufene Lichtbrechung so gedeutet hat, als ob der Horizont nach unten verschwindet. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Also Leute lasst euch nicht von den gefakten Mars, Jupiter und sonstigen Bildern täuschen. Das dient alles nur dazu Geld unbemerkt vom Staat in private Taschen zu verschieben!Astronom
Das ist doch fast die amüsante Hohlwelttheorie: http://home.t-online.de/home/Werner_Lang/
-
ok ich verrats euch
In echt sind alles nur Traeume!
Jedesmal wenn jmd einschlaeft und traeumt, entsteht eine neue Welt, in der der Traeumende die Hauptrolle spielt ohne es zu wissen.
Das Problem ist das man nie aufwachen kann. Man denkt oft nur das man aufwacht und sich an den Vortag erinnern zu koennen. Doch das ist alles nur getraeumt. Die Hauptfrage ist jetzt nur wer als erstes angefangen hat zu Traeumen
Ihr koennte ja mal einen Test machen der Beweisst das ich recht habe.
Ihr braucht dazu:
1x Bett
1x Wecker
1x euch selbstNun stellt ihr den Wecker auf eine zukuenftige Zeit. Dann legt ihr euch ins Bett udn wartet, dass ihr einschlaft. Sobald ihr GLAUBT, dass der Wecker euch wieder wach macht, befindet ihr euch aber schon als Hauptrolle in einem neuen Traum ohne es zu wissen.
Nun der Beweis: Sobald ihr aufwacht, ist naemlich viel passiert. D.h. Ihr wacht nicht in der selben Welt auf, wie in der ihr eingeschlafen seidSo ich hoffe ich habe euch ueberzeugt und wenn net...beweist mri das Gegenteil
-
sarfuan schrieb:
DrZoidberg schrieb:
Immerhin gibt es hier genug Leute, die glauben, dass die Erde im Mittelalter für eine Scheibe gehalten wurde. Das dürfte als Diskussionsgrundlage reichen.
Ich glaube eher, weder die eine Seite noch die andere hat recht. Viel mehr denke ich, dass im Mittelalter beide Vorstellungen parallel existierten.
Natürlich gab es im Mittelalter auch Leute, die glaubten die Erde sei flach. Solche Leute gibt es ja sogar heute noch.
Der Punkt ist aber, dass nach der offiziellen Lehrmeinung, die von der Kirche vertreten wurde und die auch in den Schulen gelehrt wurde, die Erde eine Kugel war. Und daran hatte auch kaum eine gebildete Person gezweifelt.Dass die Griechen die Erdkrümmung und damit auch Radius und Umfang berechneten, ist jedoch kein Argument dafür, dass dieses Wissen im Mittelalter noch präsent war. Denn durch die Wirren des Zusammenbruchs des Römischen Reichs und der Völkerwanderung ging das antike Wissen zum größten Teil verloren. Dass wir überhaupt noch etwas über die Antike wissen, ist den Arabern zu verdanken, die die antiken Schriften in ihren Bibliotheken retteten.
Und was ist mit den Mönchen, die alte Schriften immer wieder abgeschrieben haben?
Immerhin waren viele griechische Philosophen der Antike auch im Mittelalter hoch geschätzt.
-
Dr. Zoidberg reitet offenbar auf dem Umstand herum, dass viele Leute aus der (tatsächlichen) Ablehnung des heliozentrischen Weltbildes durch die Kirche des Mittelalters instinktiv, aber fälschlicherweise, auf eine ebensolche Ablehnung der Kugeltheorie schliessen.