Setups basteln
-
mein lieblingsinstaller:
http://www.jrsoftware.org/isinfo.phpgui dazu:
http://www.istool.org/default.aspx/zur diskussion:
am besten isses doch wenn sowohl ein installer als auch ein zip/rar/tar archiv angeboten wird
dann sin alle glücklich
-
Hast dafür redundanzen im system. naja, jede java anwendung installiert sich ja auch die jre in das eigene verzeichnis... es scheint also ne simple lösung zu sein - aber IMHO doof. Gut, aber die DLL Hell ist sowieso böse
Aber zumindest Kompatibilität mit dem System kann man checken.
Ist doch bei java nicht viel anders als bei .Net. Das meiste was du brauchst, hast du eh. Und wenn du ne zusätzliche lib als .jar file brauchst dann tust sie in das verzeichnis. Keinen interessiert das, wenn du ein .jar, was maximal 1MB groß ist, nochmal hast. Dafür kannst du einfach das Verzeichnis kicken.
Bytecode bzw. MSIL ist ja eh wahnsinnig klein. Die Buchführung und der ganze DLL Wahnsinn lohnt sich dafür einfach nicht.am besten isses doch wenn sowohl ein installer als auch ein zip/rar/tar archiv angeboten wird
dann sin alle glücklichJa, ist bestimmt nicht verkehrt. Ich bin definitiv glücklich, wenn ich die Möglichkeit hab, einfach was auszupacken.
-
Optimizer schrieb:
Hast dafür redundanzen im system. naja, jede java anwendung installiert sich ja auch die jre in das eigene verzeichnis... es scheint also ne simple lösung zu sein - aber IMHO doof. Gut, aber die DLL Hell ist sowieso böse
Aber zumindest Kompatibilität mit dem System kann man checken.
Ist doch bei java nicht viel anders als bei .Net. Das meiste was du brauchst, hast du eh. Und wenn du ne zusätzliche lib als .jar file brauchst dann tust sie in das verzeichnis. Keinen interessiert das, wenn du ein .jar, was maximal 1MB groß ist, nochmal hast. Dafür kannst du einfach das Verzeichnis kicken.
Bytecode bzw. MSIL ist ja eh wahnsinnig klein. Die Buchführung und der ganze DLL Wahnsinn lohnt sich dafür einfach nicht.Er meinte, "große" Java-Anwendungen bringen meist ihre eigene JRE mit.
Da fallen mir spontan die Borland "JBuilder" Produkte ein. Interessiert den nicht ob Du ein JDK5 irgendwo hast, der installiert sein eigenes in XX/jre ...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Er meinte, "große" Java-Anwendungen bringen meist ihre eigene JRE mit.
Da fallen mir spontan die Borland "JBuilder" Produkte ein. Interessiert den nicht ob Du ein JDK5 irgendwo hast, der installiert sein eigenes in XX/jre ...Oh verdammt, sorry.
Ja, das mag ich auch nicht.
-
Aber das ist genau das, wovon du redest.
Wird etwas benötigt, schicken wir's einfach mal mit.
Wie wäre es, wenn jede DirectX Anwendung eigenes DirectX mitbringt?Desweiteren:
DU kannst mit Computern umgehen.
DU weisst was du machen kannst.
DU weisst was zu tun is wenns net läuft.
DU weisst[...]
Man kann diese Liste mit Sicherheit noch weiterführenABER: Du bist auch kein DAU.
DAU's wissen nicht was sie alles machen können.
DAU's wissen nicht was zu tun ist wenn etwas nicht läuft.
DAU's wissen nicht[...]
Auch diese Liste is erweiterbar...Und wenn man eine Anwendung veröffentlicht sollte es auch ein DAU schaffen damit umzugehen/es zum laufen zu kriegen.
Und genau dafür braucht man Installier, die Bedingungen Prüfen können und dmentsprechend Komponenten mitinstalliert.Und wenn ein Installer der bedingngen Prüfen kann, 3mal mehr kann(auf die grösse kann es sich ja nich beziehen, wenn du immer alle DLL's mitliefern willst) als deine Anwendungen oder die Anwendungen, die du benutzt, dann verstehe ich das du keinen installer bruachst. (copy/cp is schliesslcih in jedem OS gleich mit drin... und selbst das kann Sachen prüfen[Wildcards])
-
Das ist aus 2 Gründen nicht vergleichbar.
- DirectX ist ein System-API und auf jeden System deshalb genau einmal vorhanden. Ebenso wie eine VM das sein soll. Hingegen ist der MySQL Treiber, den ich für mein Java-Programm verwende ein kleines, 200kb Archiv, wo ich gerne darauf verzichten kann, nochmal 200kb an Registry Müll dafür zu erzeugen. Alles, was allgemein mit SQL zu tun hat gibts eh schon im Java API.
- Hab ich nicht gesagt, dass irgendwas dagegen spricht, ein selbstextrahierendes Archiv anzubieten. Aber nen Ordner löschen sollte doch dann jeder schaffen. Sogar das dümmste Spielkind. Und wenn nicht, dann soll es das verdammt nochmal lernen. Wenn wir uns in der ganzen Diskussion nicht so auf Windows beschränken würden, wäre der Fall noch viel klarer.
-
Installer sind doch ok wenn sie eben nicht alles vollmüllen und wenn sie *alles* entfernen können was die Anwendung anlegt.
-
Vernochan schrieb:
DAU's wissen nicht was sie alles machen können.
DAU's wissen nicht was zu tun ist wenn etwas nicht läuft.
DAU's wissen nicht[...]Da fällt mir ein... Deppenapostroph.
Ja, ich habe den War verloren...
-
das beste wär doch an sich ein installerarchiv rauszugeben das winrar entpacken kann, für den fall dass es auch ohne installation läuft
meine setups legen in der regel eh nur verknüpfungen im startmenü an weil ich die registry ned sonderlich mag
-
also ich kenn leute, die nicht mal wissen, wie man das verzeichnis zu einem programm findet, wie sollen die dann einen ordner löschen, geschweige denn dateien in diesen ordner kopieren. Man sollte einen Installer liefern, wenn man weiß, dass nachher genau solche leute versuchen dieses programm zu installieren.