Grub Problem
-
Hi,
hab Gentoo Basissystem kompiliert und hab ein Problem mit Grub.
bei mir ist linux auf hda8 installiert und in grub.conf schreibe ich (hd0,7) ist es richtig??
default 0 timeout 30 splashimage=(hd0,7)/grub/splash.xpm.gz title=Gentoo Linux 2.4.26-r6 root (hd0,7) kernel (hd0,7)/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda8 initrd (hd0,7)/initrd-2.4.26-gentoo-r6
Und wenn ich versuche Grub zu installieren mit
# grub-install --root-directory=/boot /dev/hda
bekomme ich immer wieder die Meldung :
Could not find device for /boot/boot: Not found or not block diviceWas hat er nicht gefunden???
Meine HDA Parts:
hda 1 bis 6 Windoof
hda7 /home
hda8 /
hda9 swapKann mir mal jemand helfen???
mfg
white.rabbit
-
Die Konfiguration schaut OK aus, aber warum hast Du den Kernel und das GRUB-Zeugs direkt in /? Das liegt doch normalerweise eher in /boot, hm?
-
white.rabbit schrieb:
bei mir ist linux auf hda8 installiert und in grub.conf schreibe ich (hd0,7) ist es richtig??
Ja.
Du hast aber anscheinend nicht die Anweisungen befolgt und keine eigenständige boot-Partition.
Rein theoretisch müsstest Du da ein /boot dann noch reinhängen (ich nehme nicht an daß Dein Kernel im root liegt?).
splashimage=(hd0,7)[b]/boot[/b]/grub/splash.xpm.gz kernel (hd0,7)[b]/boot[/b]/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=[b]/boot[/b]/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda8 initrd (hd0,7)[b]/boot[/b]/initrd-2.4.26-gentoo-r6
[/quote]
Oder kann es sein daß Du mit hda7 gar nicht /home sondern /boot meintest?!?
-
Hi,
für boot habe ich keine eigent Part. eingerichtet!!
Und die ganze installation auf hda8 kompiliert! also ganz Linux auf hda8!! Eigentlich so wie immer (Knoppix, SuSe, debian)
Kann ich jetzt für boot eine Part. erstellen und dranhängen oder ist es zu spät?
mfg
white.rabbit
-
Eigene Partition brauchst Du ja auch nicht unbedingt, aber ein eigenes /boot-Verzeichnis wirds ja wohl hoffentlich geben, oder?
-
das hab ich also auf /hda8/boot
-
white.rabbit schrieb:
das hab ich also auf /hda8/boot
Naja, dann passen einfach Deine Pfadangaben nicht; schau Dir mal Sgt. Nukems Post an.
-
splashimage=(hd0,7)/[b]boot[/b]/grub/splash.xpm.gz kernel (hd0,7)[b]/boot[/b]/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=[b]/boot[/b]/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda8 initrd (hd0,7)[b]/boot[/b]/initrd-2.4.26-gentoo-r6
hab genauso gemacht trotzdem die gleiche Meldung
nman schrieb:
white.rabbit schrieb:
das hab ich also auf /hda8/boot
Naja, dann passen einfach Deine Pfadangaben nicht; schau Dir mal Sgt. Nukems Post an.
Bitte etwas genauer ich sehe nicht durch!
-
Ich kenne grub-install noch gar nicht, das muss eines dieser neuen Weichei-Tools sein.
Machs mal manuell und sag mir da die Fehler, da kann ich Dir wahrscheinlich besser helfen.
-
Ich denke einfach Du darfst --root-directory nicht spezifizieren, da /boot bei Dir keine eigene Partition ist (kein Block-Device halt).
Im Übrigen: Wenn Du Windows auch weiterhin booten können willst würde ich Dir DRINGENDST empfehlen, auch dafür Startmenüeinträge zu erstellen!!
-
soll ich es einfach --root-... weglassen?
-
Ja, probier das einfach mal.
-
jetzt hab ich grub installiert!
Prob #2: Beim booten Kernel panic!!!!
Was soll da tun??
Oder hängt es mit grub.conf zusammen, dass er irgendwas nicht findet???
-
white.rabbit schrieb:
jetzt hab ich grub installiert!
Prob #2: Beim booten Kernel panic!!!!
Was soll da tun??
Von CD/ Floppy booten, in Dein System reinchrooten und die Fehler beheben.
Oder hängt es mit grub.conf zusammen, dass er irgendwas nicht findet???
Würd mich eher wundern; den Kernel findet er ja und dem passt irgendwas nicht.
Poste doch auch mal die entsprechende Fehlermeldung.
-
hi,
jetzt sehe ich nur grub:grub>
und nix kommt mehr!
was soll ich tun?
-
Du hast hoffentlich die jeweiligen File-Systeme die Deine Partitionen haben in den Kernel kompiliert, und NICHT als Modul?!?
Wo schreit er denn "kernel panic"?? Was wollte er da gerade machen?
Ansonsten wie nman sagte, chroot von 'ner LiveCD. (Oder unter Windows 'nen reiserfs-driver installieren und...
)
BTW: Hättest'e mal besser ntldr genommen!!
*SCNR*
-
Sgt. Nukem schrieb:
BTW: Hättest'e mal besser ntldr genommen!!
*SCNR*
Ja, NTLDR entfernt Zahnstein und KernelPanics mit seiner verbesserten Formel zuverlässig.
-
Ich kann mir das nicht weiter ansehen, immer wieder Probleme mit GRUB, dabei ist es sehr einfach zu konfigurieren,
white.rabbit: poste mal deine /etc/fstab
Hast du ne boot Partition? Hat diese ein symlink 'boot' auf sich selbst? Stimmen die Pfade überein? Starte mit der LiveCD, chroote das installierte System und überprüfe in GRUB die Pfade mit der "bash-like" autocompletition.
--edit:
bekomme ich immer wieder die Meldung :
Could not find device for /boot/boot: Not found or not block diviceich würde sagen, dir fehlt da ein symlink. Mach
$ mount /boot (falls nicht gemountet) $ cd /boot $ ln -s . boot
-
Hi,
danke an alle hab nochmal das ganze in grub-shell gamacht und jetzt läufts.
Danke an alle!!
mfg
white.rabbit
-
nman schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
BTW: Hättest'e mal besser ntldr genommen!!
*SCNR*
Ja, NTLDR entfernt Zahnstein und KernelPanics mit seiner verbesserten Formel zuverlässig.
Eben.
supertux schrieb:
Hast du ne boot Partition?
Hättest Du den Thread auch gelesen wüsstest Du es.
-
Sgt. Nukem schrieb:
supertux schrieb:
Hast du ne boot Partition?
Hättest Du den Thread auch gelesen wüsstest Du es.
hab nicht alles gelesen sondern schnell überflogen.