Wie laufen professionelle Beta-Tests ab?



  • newkid schrieb:

    lol, im auto ist viel technik. was ist mit ABS und anderen sachen. wenn da der microcontroller erst nach 1 min reagiert nutzt der auch nicht.
    in der auto software kenn ich mich nicht so aus, aber da gibts bestimmt ne menge sicherheitssysteme ( elekt. mit software ), welche sehr kritisch sind. Maybe kennt sich hier einer aus und postet paar rein. also so ein altes auto wo die fahrzeugsteuerung nur mechanisch ist, gibts doch heute im massenmarkt nicht mehr. da werden viele sachen per elektronik gesteuert ( wahrscheinlich in C und asm ). Wenn da ein system ausfällt ( bremsen ) dann ---> tot

    :xmas1: :xmas1: :xmas2: :xmas1: :xmas1:

    i lov it :xmas1:

    Das

    kritische gibts so gut wie nie!!!

    war auf Softwarefehler bezogen, nicht auf kritische Software an sich, weil die gibts wirklich massig im Auto :p Und eine Minute ist ne Ewigkeit, Millisekunden sind schon langsam, bei Flexray z.B. gehts in die wenigen µS Bereich pro Nachricht und die müssen ankommen, da darf nix ausfallen. Das nen Controller hängenbleibt ist extremst selten, meist liegt es am Wesen des verwendeten Bussystems wie lange Nachrichten brauchen bzw. ob sie überhaupt aufn Bus kommen. Bin selber in der Entwicklung solcher Software eingebunden. Die Automobilhersteller an sich haben kaum was damit zu tun, die Software kommt von externen. Elektronik ist aber auch nicht gleich Elektronik, früher hat man alles fest verdrahtet, also jedes Steuergerät per Kabel mit denen wovon es Signale brauch, heute sind einfach gesagt zwei Drähte die durchs ganze Fahrzeug geführt werden wo alle Geräte dran hängen. Und die Fahrzeughersteller weltweit haben auch sehr unterschiedliche Ansichten was nun besser ist oder manchmal einfach auch nur Wissensmangel und machens deshalb auf die einfache Art. Und ja, das meiste wird in C geschrieben. Aber auch ASM und C++ kommen zum Einsatz.



  • SirLant schrieb:

    Endlich lobt mal wer Blizzard, in den Foren zu Diablo2 ist Blizzard ja _so_ böse sobald mal was mit dem _kostenlosen_ battle.net nicht stimmt, dass aber andere tausend mal schlimmer sind wir dezent ignoriert.

    Zur Zeit laufen ja auch überall große Beta Tests zu World of Warcraft, find ich ne super Sache, so braucht man keine Demo und sie haben ein ausgereiftes Produkt das aus tausenden unterschiedlichen PCs getestet wurde 🙂

    Mich haben die Säcke nicht angenommen!!! 😡 👎 👎

    Naja, der größte Bug bei Diablo 2 ist/war doch "640x480"... 😃

    BTW, hätten die sonst auch wieder zuviel testen müssen... 😕

    Headhunter schrieb:

    Zumindest bei Sony (Playstation) bin ich mir ziemlich sicher, dass die Spielefirmen ihre Games erst von Sony testen lassen müssen bevor sie released werden dürfen.
    Außerdem ist bei jeder Playsi die Hardware komplett gleich, es gibt keine komischen Hintergrundprozesse die den Spielen Probleme machen und übertakten geht eh nicht.

    Das ist IMHO auch der Hauptgrund. Und, daß es (ausser auf XBOX) keine "zweite Chance" gibt...
    Bei Playstation 2 weiß ich, ich hab' 2 Vector-Units à xx MHz, mit 32 MB, dem und dem Soundchip etc. pp.
    Darauf kann ich mich 100% konzentrieren.
    Überlegt mal, wie viele Millionen verschiedene Konfigs bei PCs vorkommen (MoBo, CPU, Soundchip, GraKa, Speicher, Taktung des Speichers, CPU übertaktet?, SCSI, IDE, xxx mögliche CD-ROMs (Kopierschutz), ...) 💡
    Es ist unmöglich, auf allen zu testen!!

    newkid schrieb:

    Was blizzard betrifft. Ja die sind in der hinsicht sehr gut. Hut ab. Aber man muss auch sehen, warum die Starcraft noch supporten. Weil das Game in korea ( sued ) immer noch sehr gut verkauft wird.
    1. die verkaufszahlen
    2. das image

    wenn die ein gutes image haben, werden zukünftgie produkte wieder gern gekauft ( d.h. geld kommt rein )

    Gut, die werden das aber genau abwägen. Sonst schneiden die sich u.U. ins eigene Fleisch. Wenn Starcraft auf neuen Systemen immer noch genial läuft, Spass macht ohne Ende, etc. kommt keiner auf die Idee, WarCraft III oder WoW oder SC2 oder so zu kaufen...

    Talla schrieb:

    Softwarefehler sind recht selten(kritische gibts so gut wie nie!!! Meist nur kosmetischer Natur oder Komfortfunktionen) und das ist schon ne Leistung an sich, weil die vernetzte Software im Auto ist um einiges komplizierter als ein einfaches Pc Programm.

    NAAAAAAJAAAAAAAA...!!

    Also seit diese Vercomputisierung im Auto-Sektor so stark zugenommen hat, hört man doch dauernd Horrorgeschichten! (Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung)
    Das mit dem Franzosen der nur Vollgas fahren konnte sind zwar Extremfälle, aber sie sind da...
    IMHO ist die Computertechnik noch nicht reif für's Auto. Lieber 8 l - BigBlock V8! 😃
    Nicht umsonst muß neue Technik jahrelang geTÜVt werden, um im Flugbereich eingesetzt zu werden (auch mechanische)...



  • Sgt. Nukem schrieb:

    NAAAAAAJAAAAAAAA...!!

    Also seit diese Vercomputisierung im Auto-Sektor so stark zugenommen hat, hört man doch dauernd Horrorgeschichten! (Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung)
    Das mit dem Franzosen der nur Vollgas fahren konnte sind zwar Extremfälle, aber sie sind da...
    IMHO ist die Computertechnik noch nicht reif für's Auto. Lieber 8 l - BigBlock V8! 😃

    Des mit dem nur Vollgas möglich, war nen Fake!!! Des geht nicht, so blöd sind selbst die französischen Fahrzeughersteller net. Und was meinst du mit Horrorgeschichten?

    Und wieso sollte Computertechnik nicht reif genug fürs Auto sein? Schonmal mit nem wirklich modernen Auto gefahren das mit Software vollgestopft ist? Damit fährste 1000 mal sicherer als mit einem wenig computisierten Auto. ASP, ESP, Bremsassistenten, Lenkassistenten... ohne die wäre man früher bei Gefahrensituationen um einiges schneller in Unfall verwickelt.

    Auch die Fahreigenschaften an sich können viel besser auf die Umgebung angepasst werden. Nen Arbeitkollege war mal zu nem Test in Schweden wo die immer auf so Eisseen fahren. Bei 120 ne Vollbremsung auf beiden Seiten Eis, oder noch besser ne µSplit Bremsung und das Auto ist nicht von der Geraden abgewichen, ohne Unterstützung hättest locker nen 1080 hingelegt 😉

    Und da du ja schon Hubraum erwähnst 😉 Die Amis sind, was Vernetzung im Auto angeht, wirklich rückständig. Die machen sich nicht mal die Mühe was gut zu bauen, hauptsache hat Hubraum und schluckt Benzin. Was Motorenbau angeht sind da die Deutschen echt ganz weit vorne.



  • Ja, ABS und Co. sind echt ganz nett, klar!
    So "low-level" Technik meinte ich auch nicht.
    Ich meine den neuen Kram... im Prinzip alles seit es "Chiptuning" gibt.

    Der alte (jetzt) SL hatte ja schon fast 50 Elektromotörchen für sein Verdeck drin.

    Daß das mit Renault 'n Fake war, weiß ich selber (bzw. hatte den Verdacht).

    Trotzdem: Die Berichte in Auto,Motor&Sport, daß ein Golf beim Überholmanöver plötzlich grundlos ausgeht sprechen doch für sich.

    Mein Daddy in seinem X5 damals: Auffer Autobahn unterwegs im wilden Schneetreiben.
    Plötzlich gehen sämtliche Fenster runter und das Schiebedach auf, und liessen sich auch nicht mehr dazu überreden zu zu gehen!! 😮
    Stell' Dir vor Du fährst damit auf'n Rastplatz. Kommst Dir ja vor wie der letzte Depp!
    Okay, nicht gerade lebensgefährlich, aber SOWAS DARF einfach nicht passieren!

    Das meine ich mit Horror-Geschichten!

    Ausserdem nervt mich persönlich diese total ätzende Bevormundung in neuen Autos. 😡

    Talla schrieb:

    Und da du ja schon Hubraum erwähnst 😉 Die Amis sind, was Vernetzung im Auto angeht, wirklich rückständig. Die machen sich nicht mal die Mühe was gut zu bauen, hauptsache hat Hubraum und schluckt Benzin. Was Motorenbau angeht sind da die Deutschen echt ganz weit vorne.

    Das ist mir klar, daß die Amis keine Ingenieurskunst mit E-Technik kombinieren können.
    Dafür können sie was, was wir mit unserem Technikwahn verlernt haben: Robustheit mit einfliessen lassen.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Ja, ABS und Co. sind echt ganz nett, klar!
    So "low-level" Technik meinte ich auch nicht.
    Ich meine den neuen Kram... im Prinzip alles seit es "Chiptuning" gibt.

    Naaaajaaaa, ABS und Co würde ich nicht gerade als Low Leveltechnik ansehen. Zumal ABS alleine gibts ja in neuen Autos fast gar net mehr, die ganze Fahrwerkssteuerung greift ja ineinander. ABS wird z.b. auch zur indirekten Reifendruckkontrolle benutzt. Das ganze Zeug zusammen ergibt dann nen extremst kompliziertes Netzwerk.

    Trotzdem: Die Berichte in Auto,Motor&Sport, daß ein Golf beim Überholmanöver plötzlich grundlos ausgeht sprechen doch für sich.

    Mein Daddy in seinem X5 damals: Auffer Autobahn unterwegs im wilden Schneetreiben.
    Plötzlich gehen sämtliche Fenster runter und das Schiebedach auf, und liessen sich auch nicht mehr dazu überreden zu zu gehen!! 😮
    Stell' Dir vor Du fährst damit auf'n Rastplatz. Kommst Dir ja vor wie der letzte Depp!
    Okay, nicht gerade lebensgefährlich, aber SOWAS DARF einfach nicht passieren!

    Also des mit dem Golf hab ich noch nicht gehört, aber würd ich nicht in jedem Fall gleich auf nen Softwareproblem zurückführen, könnte natürlich aber. Wobei Problem nicht gleich Problem ist, manchmal reagiert die Software auch einfach mit Abschaltung, weil nen viel schwerwiegerendes Problem aufgetaucht ist.

    Aber irgendwie muss das echt ne Macke bei diesen BMW's sein, hab ich auch schon von gehört, sogar von BMW Leuten 😃 Das sind halt diese Konfortfunktionen, die, wie ich schon vorher mal gesagt hatte, lange nicht so gut getestet sind wie die Bodysachen(Antrieb, Fahrwerk usw.) Und einfach ist dieses Netzwerk von Steuergeräten auch nicht gerade, da gibt es so viele Fehlerquellen. Was aber bei den meisten Softwaresachen hilft ist Zündung aus und wieder an, dann reseten die meisten Geräte, haben in der Firma auch schonmal so nen bisschen rumgealbert wann denn das erste Auto mit nem riesen Resetknopf auf dem Amaturenbrett kommt 😃 😃 😃

    Ausserdem nervt mich persönlich diese total ätzende Bevormundung in neuen Autos. 😡

    Das hängt glaub ich nen bisschen von den eigenen Gewohnheiten ab, ich mags mit viel Technik drum herum weil dadurch fahren einfach komfortabler wird( hab aber auch noch nen Kleinwagen BJ. 91 und weiß wie es ist , fast ohne Elektronik auszukommen 🙂 ) Manche stehen auch auf Purismus pur, aber gibt ja dann bald Autos die jede Unebenheit in der Fahrbahn ausbügeln so das man voll weich fährt, und wenn der Fahrer halt ne härtere Einstellung wünscht, werden nicht etwa die Dämpfer verstellt, sondern die Bodenwellen werden einfach vom Fahrwerk simuliert. Ist genauso wie Studien die mit Düften Arbeiten, man fährt durch nen Wald und es soll Tannenduft verströmen, dazu wird wieder Technik en masse eingebaut statt einmal die Fenster runter zu machen 😉
    Manche Ideen der Ingenieure sind echt nenbisschen fragwürdig 🙄

    Das ist mir klar, daß die Amis keine Ingenieurskunst mit E-Technik kombinieren können.
    Dafür können sie was, was wir mit unserem Technikwahn verlernt haben: Robustheit mit einfliessen lassen.

    Nee, was die machen ist überhaupt nichtg gut, die bauen Motoren die im Prinzip völlig veraltet sind. Von einem Motor wie z.B. der vom neuen M5 sind die bestimmt ein bis zwei Jahrzehnte entfernt!( Weiß ist extrem verallgemeinert, weil DC auch gute Motoren baut *gg* und bezieh mich auch wirklich nur auf die wirklich groben Amimotoren die in vielen großen Autos da platzfinden)

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit Robustheit zu tun, sondern einfach nur grobe Gewalt 🤡

    Vielleicht könnt ja nen Mod das Thema splitten, denke ich passt nicht mehr ganz ins Originalthema



  • groovemaster schrieb:

    Delryn schrieb:

    Als positives Beispiel zähle ich immer Blizzard auf, die haben Betatests und bei mir ist bisher noch nie ein Spiel von denen abgestürzt (und ich habe alle gekauft, die muss man einfach unterstützen!!), wirkliche Bugs (also nicht Balancing) sind so gut wie keine vorhanden.

    Naja, ich kann mich erinnern, dass Diablo 2 am Anfang auch ziemlich Bug verseucht war. Lag wohl letztendlich auch daran, dass das Spiel endlich rauskommen sollte nach einiger Verzögerung. Aber ansonsten ist Blizzard in dieser Beziehung schon super. Bei denen hat man wenigstens das Gefühl, die hören mit ihrer Patch Arbeit erst auf, wenn ein Spiel wirklich fehlerfrei läuft.

    Was für Bugs? Wie gesagt, ich meine nicht balancing sondern so etwas wie "immer wenn ich mit charsi reden will stürzt das Programm ab"



  • Talla schrieb:

    Das ganze Zeug zusammen ergibt dann nen extremst kompliziertes Netzwerk.

    Talla schrieb:

    Und einfach ist dieses Netzwerk von Steuergeräten auch nicht gerade, da gibt es so viele Fehlerquellen.

    Das ist mir schon alles sonnenklar, daß extrem komplexe Bus-Operationen da mitspielen.
    Genau deswegen sag ich ja: Das Zeug ist noch nicht reif für's Auto.

    Und ABS ist noch relativ low-tech IMHO, AirBag noch mehr...
    Missen will ich beides natürlich nicht!

    (P.S.: Das mit dem Golf war IIRC auch ein Leserbrief bzgl. einer Elektronik?Ja/Nein-Umfrage seitens AM&S)

    Talla schrieb:

    Ausserdem nervt mich persönlich diese total ätzende Bevormundung in neuen Autos. 😡

    Das hängt glaub ich nen bisschen von den eigenen Gewohnheiten ab, ich mags mit viel Technik drum herum weil dadurch fahren einfach komfortabler wird( hab aber auch noch nen Kleinwagen BJ. 91 und weiß wie es ist , fast ohne Elektronik auszukommen 🙂 ) Manche stehen auch auf Purismus pur, aber gibt ja dann bald Autos die jede Unebenheit in der Fahrbahn ausbügeln so das man voll weich fährt, und wenn der Fahrer halt ne härtere Einstellung wünscht, werden nicht etwa die Dämpfer verstellt, sondern die Bodenwellen werden einfach vom Fahrwerk simuliert. Ist genauso wie Studien die mit Düften Arbeiten, man fährt durch nen Wald und es soll Tannenduft verströmen, dazu wird wieder Technik en masse eingebaut statt einmal die Fenster runter zu machen 😉
    Manche Ideen der Ingenieure sind echt nenbisschen fragwürdig 🙄

    Darauf spielte ich gar nicht an. Ich steh' zwar auf US-MuscleCars aus den 70ern, aber das die bzgl. Spritverbrauch / Umwelt / bzw. Sprit/Leistung inakzeptabel sind ist mir klar.

    Ich spiele darauf an: Wenn man früher nicht angeschnallt war, kam höchstens ein kleines rotes Blinklämpchen für 10 Sek.
    Heute piept einem unerträglich ein Piepser einen vor, und das DAUERHAFT - er stoppt nicht nach 10 Sek.!
    Wenn man nur mal langsam den Feldweg bei uns vor'm Haus entlangdückeln will mit'm Hänger wegen irgendwas, NERVT DAS wie die Seuche!

    Ich glaube Renault hat sogar 'ne Sprachausgabe dafür "Bitte schnallen Sie sich an! Bitte schnallen Sie sich an!" - wohlgemerkt: Wenn es abschaltbar wäre, wäre das okay IMO, aber SO NICHT!!

    Verwandte vom Z3 auf Z4 gewechselt: Da hat sie mal 'nen Blumenkorb oder Kuchen oder so mit zu 'ner Feier genommen, und auf den Beifahrersitz gestellt. Der Gewichtssensor sprang an, PIEP PIEP PIEP - bitte Beifahrer anschnallen!! - Das war nur nicht so einfach möglich... 🙂
    Also irgendwie den Gurt hintenrum in die Schnalle gesteckt, hauptsache das Piepen hört auf.

    Ja hallo?!?!

    Bald fährt das Auto noch autom. rechts ran und hält an, weil es meint das Öl wär# nicht mehr sauber genug... 🙄

    Talla schrieb:

    Nee, was die machen ist überhaupt nichtg gut, die bauen Motoren die im Prinzip völlig veraltet sind. Von einem Motor wie z.B. der vom neuen M5 sind die bestimmt ein bis zwei Jahrzehnte entfernt!

    Ist mir klar.

    Talla schrieb:

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit Robustheit zu tun, sondern einfach nur grobe Gewalt 🤡

    Doch, hat es.

    Ein V8 aus den 70ern hält problemlos 1 Million km.
    Nach wie vielen km tauscht man üblicherweise einen dieser tollen europäischen Lamda-Sonden-abgas-überprüf-millisekundengenaue-Einspritzung-Motoren aus?!? :xmas1:



  • Ich steh' zwar auf US-MuscleCars aus den 70ern, aber das die bzgl. Spritverbrauch / Umwelt / bzw. Sprit/Leistung inakzeptabel sind ist mir klar.

    Aber es sind Männer-Autos. 😃 👍



  • Optimizer schrieb:

    Ich steh' zwar auf US-MuscleCars aus den 70ern, aber das die bzgl. Spritverbrauch / Umwelt / bzw. Sprit/Leistung inakzeptabel sind ist mir klar.

    Aber es sind Männer-Autos. 😃 👍

    Muahahaha... ich dachte schon ich rede gegen 'ne Wand!! 🙄

    ENDLICH EINER DER MICH VERSTEHT!!! 😃 👍

    Weg' mit dem Lambo- und Porsche-Dreck!!!! 👎 👎 😡 😡

    :xmas1:



  • roflmao. Ich bin halt einfach dein Seelengenosse. 😃

    class Car
    {
        IstEinMännerAuto       {get{return spritAufHundertKm > 30;}}
    }
    

Anmelden zum Antworten