String Problem
-
vielleicht... schrieb:
Ich würde vorschlagen Mecnels zu ignorieren. Wir posten weiterhin normale Hinweise und Lösungen und er kann dann seine WinAPI Sachen zeigen, die hier nur keinen interessieren.
Es geht eigentlich um's Prinzip. Wenn ich hier als Anfänger her komme, und eine Frage habe, dann lassen sich die Antworten, von dem was ich hier gesehen habe, in diese Kategorien einteilen:
1.) Lern erst einmal C++ - Typen (rund 30% der Antworten)
2.) Nimm die STL - Typen (aber nicht genauer erläutern, sondern nur einfach STL
hinschreiben, weil's momentan im Trend ist und man dann
auch dazu gehört. Einem Anfänger mit einem konkreten
Problem zu helfen, ist hier gar nicht die Absicht, es
geht primär darum, sich selber zu profilieren - rund
50% der Antworten sind vom Typ der_Antwortende_will_sich
_vor_einem_Anfänger_profilieren)3.) Man nimmt das Problem ernst, und versucht es womöglich mit Quellcode
zu beantworten (die restlichen 20% der Antworten) -
wer so vorgeht (ich gehör auch zu dieser Kategorie) sieht
sich dann ziemlich flott 'Geflamme' von Leuten des Typs 2)
gegenüber, die alles besser wissen, aber keine besseren
konkreten Lösungen anzubieten bereit sind (oder gar nicht
dazu in der Lage sind).// Ist aber ganz sicher keine Schande, auch mal zur Gruppe 3 zu gehören,
-
@Mecnels: Wenn wir es alle so wie du machen würden und fertigen Quellcode hinknallen dann würde er nie oder nur ganz langsam was dazulernen.
-
Du hast Gruppe4 vergessen:
- Unnütze Antworten von uneinsichtigen Leuten, die trotz der Hinweise von mehreren Leuten nicht einsehen wollen, dass ihre "Lösung" unbrauchbar ist.
Und jetzt hör auf dich als Opfer zu sehen
-
Mecnels, dann nimm dir auch die Zeit vernünftig zu programmieren. Dein Quelltext ist scheiße.
-
Mecnels schrieb:
Er braucht den Quelltext nur mit Copy & Paste in den Editor seiner IDE einzufügen und dann zu kompilieren, und schon ist sein Problem gelöst. GENAU DAS ist EFFIZIENTE HILFE, die sich sonst ja niemand antun will, weil das beim Thema Programmieren ARBEIT bedeutet.
effiziente hilfe?
er möchte gerne c++ lernen. du gibst ihm einen fertigen quelltext der nichts mit seiner problemstellung zu tun hat. womit hast du ihm geholfen?CSS hat effiziente hilfe geleistet.
CSS schrieb:
getline(cin, NameOfString);
seiner antwort zufolge hat er damit sein problem lösen können. mehr noch, er hat sogar erst etwas falsch gemacht und dann selbstständig einen lösungsweg gefunden. so lernt man, und nicht anders.
Mecnels schrieb:
[...]
rund 50% der Antworten sind vom Typ der_Antwortende_will_sich
_vor_einem_Anfänger_profilieren
[...]dann sind also 50% aller antworten von dir?
und noch was konstruktives. wenn du leuten helfen willst die winapi zu lernen. dann ist das doch super!
aber dann tu das hier:WinAPI
Wer auf MFC und VCL verzichten will und direkt echte Windowsprogramme ohne Overhead und Bibliotheken schreiben will: willkommen im Lande von WinMain!oder hier:
MFC mit dem Visual C++
Immer noch der am häufigsten verwendete: Visual C++. Fragen zum Compiler, zu den Dialogen und zu den MFC (Microsoft Foundation Classes), hier sind Sie richtig.dieses forum hat eine schöne aufteilung in themengebiete. warum musst du dann unbedingt dein wissen dort losweren, wo es beim besten willen nicht gefragt ist?
C++
Fragen zu bestimmen Funktionen und Abläufen in C++ (nach dem ISO-Standard), damit man mal erfährt, was pure virtual bedeutet, oder wie das mit den Templates und der STL geht. Bitte keine Fragen zu Windows/Linux-Programmierung hier posten!die beschreibung dieses unterforums ist imo unmissverständlich.
wenn du nun aber ständig in eindeutig falschen unterforen schreibst und auf sachen antwortest die nicht gefragt wurden, sieht es für alle so aus als würdest du das nur machen um zu provozieren.
also nochmal: schreib bitte in den unterforen winapi, mfc und rund um die programmierung. oder bist du etwa doch nur hier um zu provozieren und willst gar nicht wirklich helfen?
-
n()()bi schrieb:
Moin Mecnels!
funktioniert dein Quellcode auch auf Linux-Kisten?? Sieht mir Windows mäßig aus. Brauch es aber für Linux...
MFG!
n()()bi
Seit wann kennt Linux File Extensions? Du sprachst doch von einer TXT Datei?
(Und ich fall drauf rein und durchschau erst jetzt dass Ihr mich da schon wieder ärgern wolltet, alle zusammen. Muss ich mir noch gut überlegen ob ich die Linux - Version auch poste, weil nur dann ist das ja für Euch 'C++ Standard'. Toller 'Standard', der dann nur auf einem von zehn Rechnern funzt. Aber ich will mal nicht so sein ... Bis morgen)
-
Woah ist der Typ dumm.
-
Wohnort: Österreich
-
Mecnels schrieb:
n()()bi schrieb:
Moin Mecnels!
funktioniert dein Quellcode auch auf Linux-Kisten?? Sieht mir Windows mäßig aus. Brauch es aber für Linux...
MFG!
n()()bi
(Und ich fall drauf rein und durchschau erst jetzt dass Ihr mich da schon wieder ärgern wolltet, alle zusammen.
Hat aber gedauert.
-
Mecnels schrieb:
Seit wann kennt Linux File Extensions?
Schwer zu sagen. Etwa ab version 0.01 oder so. Davor bin ich mir nicht sicher
btw:
winapi ist hier trotzdem offtopic.
sie ist nur dann erlaubt, wenn auf sie hingewiesen wird, weil das problem mit standard c++ nicht oder nicht effizient lösbar ist.da gibt es nichts zu diskutieren, so sind die forumsregeln. wenn dich das stört, melde dich bei marc++us. aber ich kann dir versichern, dass er es wie ich sieht, schließlich hat er die foren ja erstellt
und so nebenbei bemerkt: die meisten fragen werden verdammt kompetent beantwortet. und oft die die beste lösung die STL zu verwenden. wenn das dem fragesteller nicht passt, muss er es eben explizit erwähnen, dann kommt auch eine non stl lösung.
und stl ist kein trend. lies irgendein gutes buch über eine bestimmte sprache und ein kapitel wird heißen "kenne und benutze die standard library".
es ist also keine modeerscheinung oder einfach "cool" sondern das sinnvollste was man machen kann. und das muss ich jetzt nicht wirklich begründen, oder?
und standard c++ läuft auf etwa allen nicht kaputten rechnern. oder zeig mir mal ein standard c++ programm dass nur auf 1/10 aller rechner läuft (wir gehen jetzt mal von einer sauberen installation aus, bei der nicht irgendwelche systemdateien kaputt sind, oder eine ewig alte c++ runtime/compiler verwendet wird - im prinzip gehen wir also von einem 08/15 system aus).
-
Bitte führt diese Diskussionen in einem anderen Forum (NADRW) bzw. per Mail. Wir haben hier die Forenkategorien nicht ohne Grund.