Bildschirmauflösung ändern
-
nman schrieb:
chille07 schrieb:
er sagt, dass "Die Auflösung passt nicht in den Synchronisationsbereich ihres Monitors"...
Das ist die Fehlermeldung auf die es ankommt; uU mal schaun, ob der richtige Monitor erkannt wird bzw. die Werte manuell nachkorrigieren.
und bei der Grafikkarte: Grafikkarte kann nicht für 3D/OpenGL benutzt werden...
warum nicht? geht doch unter windows auch!Kommt ganz darauf an, was Du für eine Grafikkarte verwendest.
Wahrscheinlich hast Du eine ATI oder NVidia-Grafikkarte, die SuSE aus irgendeinem mir nicht ganz verständlichen Grund nicht selbst vernünftig einrichten möchte; das musst Du wohl oder übel selbst übernehmen, wenn Du Hardware-beschleunigtes OpenGL nutzen möchtest.ja.. monitor.... hmm.. jetz hab ich ein problem........
welchen monitor habe ich? Laptop(Acer TravelMate4500).. also wahrscheinlich von ACER... aber welcher? - hab mal auf Flachbildschirm-1024x768 eingestellt - funktioniert aber nicht wirklich besser...
(hab ja mal einen Samsung Bildschirm angesteckt gehabt - den bekomme ich jetzt nicht mehr aus der Einstellung, weil ich nicht mehr weiss, wie der Laptop schirm genau heisst)
Die Grafikkarte ist nicht in der Auswahl - hab ne ATI Radeon 9700 Mobility ...
es gibt aber nur die ATI Radeon 9700 - was soll ich machen? CD hab ich keine dafür...mfg (c)h
-
chille07 schrieb:
ja.. monitor.... hmm.. jetz hab ich ein problem........
welchen monitor habe ich? Laptop(Acer TravelMate4500).. also wahrscheinlich von ACER... aber welcher? - hab mal auf Flachbildschirm-1024x768 eingestellt - funktioniert aber nicht wirklich besser...Du kannst die Werte ja auch manuell eingeben.
Die Grafikkarte ist nicht in der Auswahl - hab ne ATI Radeon 9700 Mobility ...
es gibt aber nur die ATI Radeon 9700 - was soll ich machen?Ich würde es einfach mal mit der Radeon 9700 probieren; was hat SuSEs Hardware-Erkennung denn erkannt?
-
bin selber Anfänger und bei mir hat es (mit meinem Toshiba Laptop) in der Suse-Distribution nur dann richtig geklappt, wenn ich bereits vor der Installation, dh. beim ersten Hochfahren von der StartCD , die richtige Bildschirm-Auflösung mittels F-tasten eingestellt habe.
-
chille07 schrieb:
und bei der Grafikkarte: Grafikkarte kann nicht für 3D/OpenGL benutzt werden...
warum nicht? geht doch unter windows auch!ATI ist leider vollkommen unfähig gute Linux-Treiber zu produzieren. Du kriegst das zwar mit der Radeon mit etwas Mühe (und sehr viel Nerven...) hin, aber auch dann ist der 3D-support noch massiv schlechter als unter Win. Also wenn Du das 3D nicht brauchst würd ich mir gar nicht die Mühe machen das aktivieren zu wollen.
-
Deshalb habe ich keine ATI's am start
Allerdings was ich so aus den Postings lesen konnte, scheint der neue ATI Treiber doch schon etwas besser zu sein, auch wenn immer noch einige Probleme haben.
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=279441&highlight=warten+ati
-
Naja bei ATI-Treibern spricht man bereits von gut, wenn sie nur schon irgendwie funktionieren
Aber die Performance/Funktionalität ist nach wie vor mies (IMHO).
-
durito: Die neuen ATI-Treiber sind schon wesentlich besser als sie es früher waren, und auch da war das Aktivieren der 3D-Beschleunigung keine wesentlich kompliziertere Sache als bei NVidia.
BTW, ich habe hier mit den aktuellen Treibern bei Unreal Tournament 2004 Framerates, die durchaus mit denen von Windows vergleichbar sind, kann das Performance-Argument also nicht nachvollziehen.
-
nman schrieb:
durito: Die neuen ATI-Treiber sind schon wesentlich besser als sie es früher waren, und auch da war das Aktivieren der 3D-Beschleunigung keine wesentlich kompliziertere Sache als bei NVidia.
BTW, ich habe hier mit den aktuellen Treibern bei Unreal Tournament 2004 Framerates, die durchaus mit denen von Windows vergleichbar sind, kann das Performance-Argument also nicht nachvollziehen.Ähnliche frameraten wie Windows? Wirklich? Wow, krass, dann ist aber einiges gegangen. Meine ATI-Treiber sind nicht mehr die jüngsten (halbes jahr?) und die sind Müll. 1) Langsam, 2) Wesentliche Features gehen nicht.
ich hab einige SDL/OpenGL auf nVidia/ATI/SUN und Linux/Windows/Solaris getestet. Und auch bei nVidia waren die Linux-Treiber (von denen hab ich die neuesten) einiges schlechter als die Windows-Treiber.
Aber wenn bei ATI wirklich was gelaufen ist, dann schmeiss ich doch auch mal neuere Treiber drauf. Und beginne mal meinen ATI-Hass etwas einzudämmen
-
durito schrieb:
Aber wenn bei ATI wirklich was gelaufen ist, dann schmeiss ich doch auch mal neuere Treiber drauf. Und beginne mal meinen ATI-Hass etwas einzudämmen
Ja, bei den Treibern von vor knapp zwei Wochen sowas hat sich wirklich einiges getan.
Ich weiß zwar nicht, was die Features sind, die Du vermisst hast, aber unter anderem laufen hier bei mir jetzt auch mehrere X-Server gleichzeitig endlich stabil und ohne Bildfehler und fglrx verträgt sich jetzt auch mit X.org>=6.8; damit sind die Features, die ich wirklich vermisst habe, abgehakt.
-
Bei meinen Treiber krieg ich nicht mal 4x AA hin mit SDL..
Die Performance liegt bei der Radeon9800pro im Bereich einer nVidia 5700.... (wenn überhaupt)
Und auch sonst diverse Funktionen die auf ATI/Linux einfach nicht möglich waren, z.B. PBuffer.Aber Du machst mir richtig Hoffnung
Ich werd zu Hause gleich mal die neuen Treiber draufschmeissen.
-
durito schrieb:
Aber Du machst mir richtig Hoffnung
Ich werd zu Hause gleich mal die neuen Treiber draufschmeissen.
Sei Dir dabei darüber im Klaren, dass meine Ansprüche an einen Grafikkarten-Treiber meist nur so hoch sind, wie es meine Arbeit erfordert; ich kann nur beobachten, dass 3D jetzt wesentlich schneller ist als vorher; viel mehr interessiert mich nicht, da ich keine Spiele spiele und auch beruflich nicht viel mit 3D-Grafik zu tun habe.