@john-0
Hallo,
ja, das von Wirth ist mir bekannt.
Aber das ist Oberon und uralt.
Ich habe aus den Teilen des Source Codes hier inzwischen einen Compiler gebastelt welcher läuft und zumindest einen Teil der Tests übersetzt, leider zur Zeit noch mit einigen Fehlern.
Ich hoffe ich bekomm die Fehler noch behoben.
Grüße
@Swordfish Bedanke dich beim Unicode-Standard. Ich habe mich nur dazu entschieden, den Standard zu unterstützen. Auch in der Hoffnung irgendwann die Option anzubieten, dass man sich nur Unicode anzeigen lassen kann, wodurch es möglich wäre, dass jeder seine eigenen Emojis hat. Was sicherlich dann auch praktisch für Leute mit Sehbehinderungen wäre.