P
Es ist nicht kritisch, wenn ein Teil eines Bildes mal verloren geht, dann wird ein Bild eben verworfen. Es ist eine Fernsteuerungssoftware. UDP ist halt schneller als TCP und für diese Anwendung besser geeignet.
Ich habe es so realisiert:
Ist die Dateigröße <= 64 KB (maximale Datenmenge, die ein
UDP-Datagramm enthalten kann), so wird die Datei in einem Rutsch, also ein
Datagramm verschickt. Außerdem steht in dem Datagramm vorne ein von mir definierter Header, der die Bilddatei kennzeichnet und die Größe der bilddatei enthält.
Ist die Datei größer 64 KB, wird diese in zwei aufgeteilt. Den ersten Teil erkenne ich am Header, der zweite Teil wird angehängt.
Die Reihenfolge könnte also nur dann nicht stimmen, wenn das Bild in mehrere UDP-Datagramme zerlegt wird.Und das fange ich ab, in dem ich den Header analysiere.