?
google sagt:
Beispiel zuerst von allen, sollten Sie einen Zeiger zu CMailMan haben: CMailMan * Post =; dieses kann in der Include-Datei Ihrer Kategorie definiert werden. Sie müssen dann es einem Fall dieser Kategorie zuteilen: Code: Post = neues CMailMan(); initialisieren Sie sie if(mail->LogonMail() = falscher) {// Störung } Code: Post = neues CMailMan(); initialisieren Sie sie if(mail->LogonMail() = falscher) {// Störung } Code: Post = neues CMailMan(); initialisieren Sie sie if(mail->LogonMail() = falsch) {// Störung } wie man E-mail liest: Code: Schalter (Post->ReadMail()) { Fall GOTMAIL: wenn Sie irgendeine UNREAD-E-mail in Ihrem INBOX haben, wird es hier x.Format(_T("Name:%s Date:%s Address:%s notetext:%s Subject:%s"), mail->mailbox.name, mail->mailbox.date, mail->mailbox.address, mail->mailbox.notetext, mail->mailbox.subject geholt); Bruch; Fall FAILMAIL: "Messwert fielen aus - Junge, erhielten Sie ein Problem"; Bruch; Fall NOMAIL: "keine Post... - kein sorgt sich!"; Bruch; } Code: Schalter (Post->ReadMail()) { Fall GOTMAIL: wenn Sie irgendeine UNREAD-E-mail in Ihrem INBOX haben, wird es hier x.Format(_T("Name:%s Date:%s Address:%s notetext:%s Subject:%s"), mail->mailbox.name, mail->mailbox.date, mail->mailbox.address, mail->mailbox.notetext, mail->mailbox.subject geholt); Bruch; Fall FAILMAIL: "Messwert fielen aus - Junge, erhielten Sie ein Problem"; Bruch; Fall NOMAIL: "keine Post... - kein sorgt sich!"; Bruch; } Code: Schalter (Post->ReadMail()) { Fall GOTMAIL: wenn Sie irgendeine UNREAD-E-mail in Ihrem INBOX haben, wird es hier x.Format(_T("Name:%s Date:%s Address:%s notetext:%s Subject:%s"), mail->mailbox.name, mail->mailbox.date, mail->mailbox.address, mail->mailbox.notetext, mail->mailbox.subject geholt); Bruch; Fall FAILMAIL: "Messwert fielen aus - Junge, erhielten Sie ein Problem"; Bruch; Fall NOMAIL: "keine Post... - kein sorgt sich!"; Bruch; } wie man E-mail sendet: Code: Post->SendMail("Saeed", "GWBush@usa.com;Osma@Kabul.com", "Endkämpfen. Bilden Sie Liebe, nicht Krieg."); Wie man weg von Ihrer E-mail loggt: Maschinenbordbuch weg zum Vermeiden von Gedächtnisdurchsickernif(mail) { Post->LogoffMail(); Löschungpost; } Code: Post->SendMail("Saeed", "GWBush@usa.com;Osma@Kabul.com", "Endkämpfen. Bilden Sie Liebe, nicht Krieg."); Wie man weg von Ihrer E-mail loggt: Maschinenbordbuch weg zum Vermeiden von Gedächtnisdurchsickernif(mail) { Post->LogoffMail(); Löschungpost; } Code: Post->SendMail("Saeed", "GWBush@usa.com;Osma@Kabul.com", "Endkämpfen. Bilden Sie Liebe, nicht Krieg."); Wie man weg von Ihrer E-mail loggt: Maschinenbordbuch weg zum Vermeiden von Gedächtnisdurchsickernif(mail) { Post->LogoffMail(); Löschungpost; } Stück des Kuchens? Sie wetteten. Demo: Folgen Sie den Schritten, wie numeriert. 1. Tragen Sie Ihre E-mail Adresse in die redigierensteuerung ein. Dieses ist das Konto, das für die Prüfung verwendet wird. 2. Klicken Sie die sendentaste einige Male (Sagen 2). 3. Klicken Sie die Send/Receive Anzeigentaste der Microsoftaussicht anstelle von Warteaussicht, um seine Überprüfung jeder wenigen Minuten zu tun. ÖFFNEN Sie NICHT IHRE E-mails in der Aussicht; die Anzeigen werden gekennzeichnet, wie GELESEN und das nicht ist, was wir für diesen Test wünschen. Nachdem Sie die E-mail Anzeigen geholt haben, die durch diese Anwendung zu Ihrem INBOX geschickt werden, können Sie fortfahren. 4. Klicken Sie die Lesetaste an - an jedem Klicken, wird eine UNREAD-E-mail gelesen und angezeigt. Benutzen Sie den Rolleschweber, um anzusehen. Obgleich ich diesen Code auf Windows 2000 nur entwickelt habe, ich nehme keine Probleme vorweg, um auf den NT- oder XP-Plattformen oben zu knallen. Jedoch wenn Sie in irgendwelche Probleme laufen, treten Sie mit mir bitte in einer zivilisierten Weise mit einer freien Erklärung von in Verbindung, was das Problem ist. Teilen Sie, was Sie wissen und fragen Sie, was Sie nicht! Code: MailMan.h: Schnittstelle für die CMailMan-Kategorie. mapiinclude-Dateien mapix, mapiutil,// zu umfassen mapitags, mapi (h) #, wenn!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _) # AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _ # wenn _ MSC_VER > 1000 # Pragma einmal # endif//_ MSC_VER > der enumstatus 1000 definieren { OKAY, CANT_LOGON, CANT_LOAD }; enumreadstatus { GOTMAIL, nomail, failmail }; structbriefkasten { CString-Datum; CString-Name; CString-Adresse; CString-Thema; CString-notetext; interne Markierungsfahne; }; Kategorie CMailMan { Öffentlichkeit: CMailMan(); virtuelles ~CMailMan(); internes ReadMail(); internes LogonMail(); leeres LogoffMail(); Name boolSendMail(CString, CString-Adresse, CString-Thema, CString-Text); Briefkastenbriefkasten; geschützt: HINSTANCE GetHandle(); HINSTANCE-hMAPILib; Öffentlichkeit: LHANDLE-lhSession; LPMAPILOGON-lpfnMAPILogon; LPMAPIFINDNEXT-lpfnMAPIFindNext; LPMAPIREADMAIL-lpfnMAPIReadMail; LPMAPILOGOFF-lpfnMAPILogoff; LPMAPIDETAILS-lpfnMAPIDetails; LPMAPIFREEBUFFER-lpfnMAPIFreeBuffer; LPMAPISENDMAIL-lpfnMAPISendMail; }; # endif/ /!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _) Code: MailMan.h: Schnittstelle für die CMailMan-Kategorie. mapiinclude-Dateien mapix, mapiutil,// zu umfassen mapitags, mapi (h) #, wenn!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _) # AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _ # wenn _ MSC_VER > 1000 # Pragma einmal # endif//_ MSC_VER > der enumstatus 1000 definieren { OKAY, CANT_LOGON, CANT_LOAD }; enumreadstatus { GOTMAIL, nomail, failmail }; structbriefkasten { CString-Datum; CString-Name; CString-Adresse; CString-Thema; CString-notetext; interne Markierungsfahne; }; Kategorie CMailMan { Öffentlichkeit: CMailMan(); virtuelles ~CMailMan(); internes ReadMail(); internes LogonMail(); leeres LogoffMail(); Name boolSendMail(CString, CString-Adresse, CString-Thema, CString-Text); Briefkastenbriefkasten; geschützt: HINSTANCE GetHandle(); HINSTANCE-hMAPILib; Öffentlichkeit: LHANDLE-lhSession; LPMAPILOGON-lpfnMAPILogon; LPMAPIFINDNEXT-lpfnMAPIFindNext; LPMAPIREADMAIL-lpfnMAPIReadMail; LPMAPILOGOFF-lpfnMAPILogoff; LPMAPIDETAILS-lpfnMAPIDetails; LPMAPIFREEBUFFER-lpfnMAPIFreeBuffer; LPMAPISENDMAIL-lpfnMAPISendMail; }; # endif/ /!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _) Code: MailMan.h: Schnittstelle für die CMailMan-Kategorie. mapiinclude-Dateien mapix, mapiutil,// zu umfassen mapitags, mapi (h) #, wenn!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _) # AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _ # wenn _ MSC_VER > 1000 # Pragma einmal # endif//_ MSC_VER > der enumstatus 1000 definieren { OKAY, CANT_LOGON, CANT_LOAD }; enumreadstatus { GOTMAIL, nomail, failmail }; structbriefkasten { CString-Datum; CString-Name; CString-Adresse; CString-Thema; CString-notetext; interne Markierungsfahne; }; Kategorie CMailMan { Öffentlichkeit: CMailMan(); virtuelles ~CMailMan(); internes ReadMail(); internes LogonMail(); leeres LogoffMail(); Name boolSendMail(CString, CString-Adresse, CString-Thema, CString-Text); Briefkastenbriefkasten; geschützt: HINSTANCE GetHandle(); HINSTANCE-hMAPILib; Öffentlichkeit: LHANDLE-lhSession; LPMAPILOGON-lpfnMAPILogon; LPMAPIFINDNEXT-lpfnMAPIFindNext; LPMAPIREADMAIL-lpfnMAPIReadMail; LPMAPILOGOFF-lpfnMAPILogoff; LPMAPIDETAILS-lpfnMAPIDetails; LPMAPIFREEBUFFER-lpfnMAPIFreeBuffer; LPMAPISENDMAIL-lpfnMAPISendMail; }; # endif/ /!defined(AFX_MAILMAN_H__99148C57_15FD_4D06_9D9E_Ä6ÃD50E9Ä__INCLUDED _)