G
Original erstellt von Ernsti:
**Klar wird C/C++ in Front bleiben, vor C# und Java.
**
Hinweis : http://www.gulp.de/kb/tools/trend.html
Da kannst du mal die verschiedenen Sprachen als "Qualifikationen" eingeben. dann siehst du, was vorne ist, was nicht gebraucht wird, wie sich das ganze entwickelt etc.
Ich fasse mal kurz zusammen, was ich da so gesehen habe:
momentan werden folgende "Qualifikationen" bei Projektanfragen an Gulp gesucht:
Java : 12,1 %
C : 12,1 %
C++ : 8,7 %
...
Cobol : 5,8 %
...
C# : 0,9 %
Generell ist mir augefallen, dass Java und C und C++ in den letzten Jahren an Relevanz gegenüber anderen "Qualifikationen" verloren haben. Ich weiß aber nicht, welche Qualifikation davon profitiert haben. Anfang 2000 sahen die prozentualen Anteile zumindest so aus:
Java : 27,7 %
C : 24,6 %
C++ : 20,5 %
...vielleicht wurde früher auch eher "alles Mögliche" gefordert, wodurch vielleicht diese hohen Zahlen zu erklären sind.
Die Relevanz von C# bzw. eher .NET scheint langsam zuzunehmen, allerdings auf einem Niveau und mit einer Geschwindigkeit, die gegenüber den anderen Qualifikationen eher sehr gering ist. Wenn das so weiter geht, dann ist C# in 3-4 Jahren vielleicht ganz interessant!
Wie man diese Statistiken von Gulp zu bewerten hat, muss jeder selbst wissen, mich würden aber trotzdem Meinungen dazu interessieren. Wenn man andere Suchbegriffe nimmt, dann können die Zahlen auch noch etwas anders aussehen.
...außerdem hat das Thema mehr im "Rund um die Programmierung"-Forum verloren.
[ Dieser Beitrag wurde am 01.03.2003 um 22:58 Uhr von Gregor editiert. ]