?
> CanClose = BildModified == false;
Uff, solche verkürzte Schreibweise hätt ich schon öfter brauchen können. Doppelgleich geht nicht aber eine verkürzte Bedingungsanweisung geht. Nie gesehen, wär sicher nie drauf gekommen, @Sunday, dafür dank ich dir sehr.
Und...? Ja, ich bin ein Nili! Mal mit switch klare Verhältnisse schaffen, das hätte ich selbst mal probieren sollen.
Eigenartig bleibt für mich nur, der Debugger ging nach der ersten Zeile dann glatt über die gesamte restliche Funktion weg. Schon die erste Bedingung war für ihn erst mal false. Die jetzige erste Zeile versteht er einwandfrei.
Jau, ich sagte, "in der ersten Stufe fertig". Das meinte, jetzt geht es erst mal richtig an die Codeoptimierungen. Ich staun da immer wieder, was tatsächlich an Optimierung möglich ist - wenn man nur die Wege findet. Egal wieviel ich dazu pack, über 2000 Zeilen komm ich eher nie. :p
Noch mal ganz dicken Dank an die Helpers. Das war Präzision pur... und der ich konnte einiges lernen.
PS: @Sunday, OnClose würde genauso gehen (Action caNone und caFree). (Bei MDI-Childs brauch ich die Action caFree, weil mir ja der Default caMinimize nichts nützt (find den Default dort falsch, weil der user ja explizit das Schließenkreuz gewählt hat und der Minimize-Button per Default vorhanden ist)). Hier liegt mir OnCloseQuery automatisch in den Fingern, weil das ja das prüfende Ereignis ist. Und klappt auch wunnebar. Hatte diesen komischen Fall bisher noch nicht... und jetzt auch nicht mehr .