G
ich möchte zum beispiel global die sprache festlegen, wenn ich also dann unter einem optionsmenü die sprache ändere (dieses sollte natürlich modal sein) sollte sich das auch auf alle mdichildren (inklusive offener mdichildren) auswirken. es werden sich jetzt die geister streiten, was denn da sinnvoller wäre oder nicht. allgemein gesehen ist es mir bekannt, das globale var´s nonsens sind, und das man diese natürlich lokal halten sollte, doch das bringt wiederrum immer einen riesigen overhead mit sich, wenn man eine variable immer wieder pro child vom globalen aufnimmt, obwohl man diese nur einmal definieren kann. also wäre (MEINER MEINUNG) eine globale wesentlich effizienter, da von dieser eh bis zum ende der anwendung gebrauch gemacht wird.
vorher habe ich es ja so gemacht, wie oben beschrieben, doch du sagtest, dass man diese auch in eine z.b. "global.h" oder so einschließen könnte. ich habe im forum schon nach sehr vielen varianten gesucht, inklusive der FAQ, doch wirklich ne perfekte lösung finde ich nicht. bei mir erben die children zwar immer eine globale variable, doch wenn ich sie im mdi ändere wirken sich die änderungen nie auf offene children aus.
einfach frage: wie funktioniert das mit einer global.h?
gruß gerd