dateien binär öffnen
-
Ja, dass ist mir bekannt aber ich bekomme damit kein programm zum laufen !
immer irgendwelche schei** fehler !
kannst du bitte n bischen code posten ?
Danke !
-
Wenn du irgendwelche scheiß Fehler kriegst, musst du nur irgendwelche scheiß Zeilen in deinem Code ändern, um ihn zu beheben.
-
Alles Scheisse, wa?
kannst du bitte n bischen code posten ?
Nö, findest du alles in der Hilfe.
-
Jo, alles scheisse !
aber ich bekomm die ganze scheiße nicht hin !
gibts irgendow ein beispiel für c++ wie man einen hex editor programmiert !
ich bin anfänger und dass soll ne übung sein.
ich hab von den ganzen funktionen noch nicht so viel ahnung !
ich hab auch schon n paar tuts gelesen aber ich bekomm dass einfach net hin !
-
Schieb mal deinen Code rüber und schreib dazu, wo die Fehler auftreten. Dann können wir dir eher helfen.
-
hab ein beispiel gefunden, danke für eure hilfe !
-
Hi hier mal ein kleiner Grundkurs in Sachen Dateien mit
#include <stdio.h> #include <iostream.h> FILE *in; FILE *out; int Data; int main(void) { cout << "\nVersuche Quelldatei im Binärmodus zu öffnen..."; if((in = fopen("dieDatei.bin","rb")) == NULL) // rb steht für Read Binary { cout << "\nDatei konnte nicht geöffnet werden!\n"; } cout << "Erfolgreich geöffnet!\n\n"; cout << "\nVersuche Zieldatei im Binärmodus zu öffnen..."; if((out = fopen("Ausgabe.dat","wb")) == NULL) // wb steht für Write Binary { cout << "\nDatei konnte nicht geöffnet werden!\n"; } // Möchtest du die Ausgabe an die Ausgabedatei anhängen dann benutze statt // "wb" <> "ab" (Append Binary) cout << "\nErfolgreich geöffnet!\n\n"; while ((Data = fgetc(in)) != EOF) { fputc(Data,out); } cout << "Dateien werden geschlossen!\n\n"; fclose(in); fclose(out); cout << "Kopiervorgang abgeschlossen!"; }
Ich hoffe das Beispiel hilft dir, ist zwar nicht das beste aber sollte helfen!
Evilissimo
-
Schaue dir auch das hier mal an:
Das ist Binärdateien:
http://www.netzmafia.de/skripten/ad/ad8.html#5.4Vielleicht hilft dir das weiter!
C U Evilissimo
-
Ich persönlich hätte eher auf TFileStream tendiert. Diese Klasse bietet dir mehr Méglichkeiten als die standard C Funktionen.
-junix
-
Und wie genau geht das jetzt mit dem Einfügen in ein Memo?
Ich habe bisher diesen Code zum Laden:
FILE *in = fopen("D:\\Neuer Ordner\\Neu Textdokument.rar.doc","rb")
Jedoch möchte ich ja die Datei im Memo anzeigen und dafür muss ich den Nullstring überschreiben, aber wie?
Ich habs auch schon mit TFileStream versucht, die datei geladen, jedoch weiss ich jetzt nicht weiter, ws ich danach machen muss. Könnt ihr mir (mal wieder) nen kleinen Dankanstoß geben?
J0