?
so, hab die bde jetzt installiert, aber hab probleme mit dem alias.
als DB-server wird MS-SQL benutzt. habe (meiner meinung) soweit alles richtig angegeben, aber das programm stützt nun ab.
ich verstehe nun folgendes nicht:
wenn ich auf dem client-rechner ein alias installiere, wie greife ich dann auf die datenbank zu? ich muss ja in den einstellungen der ADO-Connection Host, DB-Name, DBUser und DBPasswd angeben. (hab ich bei dem prog alles in 'ner cfg-datei)
ist der host nun "localhost", und der DB-Name = [Aliasname] ???
das hab ich nämlich ausprobiert, aber ohne erfolg.
ich kann auch weiter ADO benutzen, oder?