M
pointercrash() schrieb:
Der OP hatte nach Möglichkeiten der Speed- Optimierung gefragt, dazu zählt der Gebrauch schlauer Algorithmen genauso, wie mal ein Blick auf den ASM- Output.
Und ich habe darauf hingewiesen, wo meiner Meinung nach mehr rauszuholen ist. Vielleicht hast du da andere Erfahrungswerte mit Anfängercode, mag ja sein.
pointercrash() schrieb:
MFK schrieb:
Nach welchen Kriterien teilst du denn Optimierungsmöglichkeiten danach ein, ob sie im Teller oder außerhalb liegen?
Was dem Progger sofort einfällt, ist Teller. Der OP hat ja gefragt, ob >= oder > schneller läuft, wir haben korrekt geantwortet, daß das auf die Hardware ankommt, in dem Zug ist "kümmer' Dich besser um Algorithmen" nicht unbedingt ein Kreativbeitrag.
Dann soll also mein Vorschlag jenseits des Tellerrandes sein? Dann musst du mir mal erklären, wie du es gemeint hast, dass "man so früh wie möglich über den Tellerrand rausgucken sollte." Denn das ist dann ja genau das, was ich getan habe.
pointercrash() schrieb:
MFK schrieb:
Warum ist das geschickte Ausnutzen von CPU-Flags jenseits des Tellerrandes, und das Wissen, wann man statt einer linearen eine binäre Suche benutzen kann, diesseits?
Beides kann man erwähnen, aber der OP hatte nur nach >= und > gefragt.
Richtig. Aber man sollte ja auch den OP darauf hinweisen, dass es noch andere Optimierungsmöglichkeiten gibt. Sozusagen ein Blick über den Tellerrand.