?
FreakY<3Cpp schrieb:
;fricky ich kenn dich und weiß eig. das du Ahnung hast...
danke für die blumen, aber betrachte meine postings bitte künftig kritischer, denn ich schreibe meist schneller als ich denke. sorry, ist aber so.
FreakY<3Cpp schrieb:
Entweder hab ich einen kleinen Übersichtsfehler...
ja, hast du. du benutzt nur eine variable. die negation von a==4 ist a!=4, das stimmt. aber bei zwei variablen mit einer or-verknüpfung, also wenn du (a==4 || b==1) negieren willst, dann kannst du es entweder als: !(a==4 || b==1) schreiben, oder, wenn du die klammern auflöst als: a!=4 && b!=1 (aus dem 'or' wird dann ein 'and'). ebenso mit drei variablen wird aus !(a==4 || b==1 || c==19) das: a!=4 && b!=1 && c!=19 usw. analog dazu wird aus !(a==4 && b==1) das: a!=4 || b =1 (also ein 'and' im ursprüglichen ausdruck wird zum 'or', wenn der ganze ausdruck negiert und die klammern beseitigt werden). wenn's nicht verständlich ist, probier's einfach mal aus:
int main(void)
{
int a, b;
for (a=0; a<10; a++)
for (b=0; b<10; b++)
printf
(
"%d %d\n",
a == 4 || b == 1, // a=4 oder b=1 ?
a != 4 && b != 1 // das gegenteil davon
);
}