Z
_matze schrieb:
ZockerFloh7 schrieb:
etz versteh ichs, is ja ginial in der schleife gleich des maximum und minimum zu bestimmen
Das ist nur das, was Probe-Nutzer auf Seite 1 vorgeschlagen hatte.
ZockerFloh7 schrieb:
eine frage hätt ich noch
was macht die zeile:
int AktuellesMinimum=(int)((unsigned int)~0>>1);
Ey, ich hab doch gesagt: ignorieren!
Na ja, die Zeile macht nix anderes als die Variable auf den maximalen (vorzeichenbehafteten) Wert zu setzen. Das sorgt dafür, dass der erste Vergleich mit einem eingelesenen Wert garantiert so ausfällt, dass dieser Wert zugewiesen wird. Würdest du diese Variable z.B. auf 0 setzen,würdest du logischerweise als Endergebnis immer 0 als Minimumwert bekommen (sofern kein negativer Wert eingegeben wurde).
Wenn dich interessiert, wie genau das hier funktioniert, google mal nach "Bitshift" oder "Bitoperationen"...
jo, hab grad 0 eingegeben, stimmt
Danke