B
Dem Automaten soll egal sein, wie viel der arme Kerl schleppen muss. Da sollte man eher beim Vorrat der vorhanden Münzen ansetzen und darauf abzielen, daß man möglichst kein Geschäft ablehnen muss, weil man nicht herausgeben kann.
@op:
(nicht böse sein) aber ich orientiere mich an Tims Vorschlag. Der hat den Vorteil, daß er in Osteuropa nur marginal verändert werden muss...
# ist natürlich Python
Muenzen = [ 200, 100, 50, 20, 10, 5, 2, 1 ]
Ausgabe = [0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0]
i = 0
while Betrag > 0:
if Betrag >= Muenzen[i]:
Betrag = Betrag - Muenzen[i]
Ausgabe[i] += 1
else:
i += 1
for m, a in zip(Muenzen, Ausgabe):
print("%d * EUR %.2f" % (a, m/100.0))
Dir fehlt sowas wie Ausgabe, wo du am Ende nachschauen kannst, wie oft welche Münze hinaus muss.