D
#include <cstdlib>
#include <iostream>
int main(int argc, char *argv[])
{
int izeichen;
int vzeichen='{';
int pos[100000];
int a=0;
int b=0;
char dat[30];
FILE *file;
printf("Bitte Dateinamen eingeben: ");
scanf("%s",&dat);
file = fopen(dat,"rb");
if (file == NULL)
{
printf("File existiert nicht!!\n");
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
printf("Welches Zeichen soll ich suchen ? ");
scanf("%s",&vzeichen);
printf("%s\n",dat);
while ((izeichen = fgetc(file)) != EOF)
{
if (izeichen == vzeichen)
{
pos[a]=b;
a++;
}
b++;
}
for (int c=0;c<a;c++)
{
printf("Zeichen %c an Position %d\n",vzeichen,pos[c]);
}
printf("Zeichen wurde %d mal gefunden\n",a);
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
Hab mal was zusammengezimmert.
Das wäre eine Lösung.
Es fehlen allerdings noch diverse Sicherheits-Checks falls
zuviele Zeichen gefunden werden usw.
Aber ist ja kein Problem das alles anzupassen.
(Jaja, ich bin ein Fan von scanf() und printf())
Gruß,
DC