-
was ist mathlab?
Wie "bekommst" du die daten?
was ist //32 coeff
wenn du die daten aus einer Datei liest könnte dein programm so aussehen:
#include <stdio.h>
int main (int argc, char **argv)
{
FILE *fi, *fo;
if (argc < 2)
{
puts("Verwendung: conv FileIN FileOut\nFileIN ist die Eingabedatei\nFileOut ist die neue Datei");
return 1;
}
if (!fi=fopen(argv[1], r))
{
printf ("FEHLER: Konnte %s nicht öffnen!!!",argv[1]);
return 2;
}
if (!fo=fopen(argv[2], w))
{
printf ("FEHLER: Konnte %s nicht erstellen!!!",argv[2]);
fclose (fi);
return 2;
}
puts("fange an ...");
{
int temp;
while (!eof(fi))
{
for (int i=0; (i<32)&&(!eof(fi)); ++i)
{
fscanf(fi,"%d\n", &temp);
fprintf (fo, "%d, ", temp);
}
fputs ("//32 coeff \n", fo);
}
}
puts("ferig!");
fclose (fo);
fclose (fi);
return 0;
}
WARNUNG: NICHT GETESTET!
mfg
-bg-