?
cMAN schrieb:
der zeichnet ned vertikal...1. ich schnall nicht warum...
Du hast ja (etwas merkwürdig zwar aber naja) die Berechnung der y-koordinaten über dx und dy der zu zeichenden Linie realisiert. Wie gross ist denn dx für eine vertikale Linie? Eben, dx = 0. Also musst Du x gleichhalten und y inkrementieren.
Eigentlich wäre es immer gut zur Lösung eines Programmierproblems (sei es aus Mathe oder sonst was), erstmal zu sehen wie man es in der "Realität" machen würde. Hier also gucken, wie man die Punkte einer Linie auf dem Papier berechnen und zeichnen würde. Wenn man das dann simuliert, hat man schon einen guten Ansatz.
Später, wenn man alles gut "durchdrungen" und verstanden hat, kann man sich ja noch überlegen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, das Problem mit einem Programm zu lösen.
Aber erst mal sollte man die Materie VERSTANDEN haben.
:xmas2: