H
Vergleich den mal mit deinem und überleg was anders ist und wieso!
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
#include <math.h>
int main(int argc, char *argv[])
{
int Wahl;
float a,b,c,Ergebnis;
printf("\nP Y T H A G O R A S\n");
printf("***********************\n");
printf("\n Welche Seite moechten Sie berechnen?");
printf("\n1 a errechnen? \n2 b errechnen?\n3 c errechnen?\n");
printf("\nIhre Wahl?\n");
scanf("%i", &Wahl);
if (Wahl==1)
{
printf("Bitte geben Sie bitte c ein\n");
scanf("%f",&c);
printf("Und jetzt noch b \n");
scanf("%f",&b);
Ergebnis=sqrt(pow(c,2)-pow(b,2));
printf("\nDas Ergebniss ist %.2f", Ergebnis);
getchar();
}
else if (Wahl==2)
{
printf("Bitte geben Sie bitte c ein\n");
scanf("%f",&c);
printf("Und jetzt noch a \n");
scanf("%f",&a);
Ergebnis = sqrt(pow(c,2)-pow(a,2));
printf("\nDas Ergebniss ist %.2f", Ergebnis);
getchar();
}
else if (Wahl==3)
{
printf("Bitte geben Sie bitte a ein\n");
scanf("%f", &a);
printf("Und jetzt noch b \n");
scanf("%f", &b);
Ergebnis = sqrt(pow(a,2)+pow(b,2));
printf("\nDas Ergebniss ist %.2f", Ergebnis);
getchar();
}
else
{
printf("\n\nUngueltige Wahl\a");
getchar();
}
getchar();
return 0;
}