Das mit der dynamischen IP-Vergabe ist nicht so schlimm. Du kannst einen DynDNS Client benutzen, dann ist dein Rechner immer unter dem selben Namen zu erreichen. Geh' mal auf www.dyndns.org und schau Dir das mal genauer an...
guck dir mal die Funktion select() an, damit kannste den Socket asynchron machen und nen timeout benutzen...
...oder evtl. noch besser WSAASyncSelect...
Mit Hilfe von CreateMutex() (siehe MSDN/PSDK-Doku) kannste es schaffen das das Programm nur einmal gestartet wird.
Mehrere Parameter lassen sich glaube ich irgendwie mit Anführungszeichen in deinem Registry-Eintrag hinbiegen...
...aber was hat der topic mit deinem eigentl. Problem zu tun ?
Servuus,
ich muss jetzt mal ein großes Dankeschön an WebFriti und cd aussprechen.
Eure beiden Beiträge zusammen haben mir viel gebracht. Ich denke ich hab jetzt auch ne Menge dazugelernt:)
Viele Grüße,
Robert.
moin meister ...
w*****einlich überhaupt nicht aus einer *.res ne Header erstellen ist ja quatsch. Ich schrieb auch das für ne Resourcen-Datei ne Header-Datei zu erstellen ist.
mfg
RB