Du solltest besser eine Aufzählung (Enumerierung) verwenden, z.B. so
public class Auto
{
private enum Farbe
{
Blau, Rot, Gruen, Gelb, Schwarz, Silber
};
private string[] farben =
{
"blau", "rot", "grün", "gelb", "schwarz", "silber"
};
private Farbe m_farbe = Farbe.Blau; // Member mit Initialisierung
Auto() // Konstruktor
{
m_farbe = Farbe.Rot; // alternative Initialisierung
}
string AutoFarbe // Eigenschaft (property)
{
get { return farben[m_farbe];
}
}
Such dir am besten ein Buch (oder Tutorial) und arbeite das von vorne bis hinten durch.
Wenn du ein fertiges Programm suchst:
.NET Reflector
Zum Disassemblieren gibt es auch noch den "ildasm.exe", der in jedem SDK dabei ist, (dessen Beschreibung ebenfalls),
sowie die Namespaces "System.Reflection". Zum Erzeugen von MSIL "System.Reflection.Emit"
zum Thema "Sprachumwandlung:" siehe hier
LordJaxom schrieb:
@Boris:
In VB.NET gibt es die Operatoren << und >> (wie in C++), und die Operatoren And, Or und Not funktionieren auf numerischen Werten auch wie die bitweisen Operatoren von C++.
Damit ist das problem gelöst und ich machen den thread zu, da die verwendete sprache gar nicht zur diskussion stand.
danke dir erstmal.
Aber das habe ich auch schon probiert, das klappt leider nicht,
das Problem ist (nehme ich an), das das Fenster geschloßen wird,
wo ich die Auswahl starte, und wenn ich mir dann den Wert holen möchte,
dann ist es immer der selbe (der Standardwert ausm Konstruktor) ...
Gruß
Budi
Hehe, ein Thread der Unregistrierten
Um zu wissen, was für Includes du einbinden musst, geht man (ich jedenfalls...) eigentlich folgenden Weg:
- Man sucht eine Funktion, z.B. um damit eine Datei zu löschen
- Du findest nach ein bisschen suchen heraus, dass du die Funktion xyz benutzen kannst
- Jetzt schreibst du deinen Code und benutzt dabei die Funktion xyz
- Der Compiler sagt dir, dass er die Funktion nicht kennt
- Du guckst (z.B. in der MSDN von Microsoft), welche Header-Datei du inkludieren musst, damit der Compiler die Funktion kennt
Wenn man ein wenig fortgeschrittener ist, guckt man bei einer Funktion dann gleich, welche Header-Datei man dafür braucht.
Und irgendwann weißt du die Headerdateien für die wichtigeren Funktionen auswendig
DrElForm schrieb:
Bei VB6 konnte man das mit FrmZwei.Textbox.Text = "Neue Resultate kommen!!!" diese Textbox ändern. Oder auch den Inhalt holen.
Geht in C# genauso wenn man die Textbox als public und nicht als private eingestellt hat.
Servus,
sicherlich kannst du fragen, dafür ist das hier auch ein Forum.
Ja, es gibt Möglichkeiten MSIL wieder in C# Code zu wandeln.
Ein OpenSource Projekt macht dies:
http://www.devhood.com/Tools/tool_details.aspx?tool_id=354
Ansonsten google: MSIL to C#
findest du eine Menge Artikel.
mfg
Hellsgore
Hi!
Du solltest über den Parameter sender Zugriff auf das Item und so auch Zugriff auf den Index haben. Könnte sein, dass Du den sender noch casten muss, damit es klappt.
Sebo