M
Hallo
Ich hab gelesen, das du mit 3.5 läufst, ich war mir aber auch sicher, das POCO für 3.5 funktioniert. Die einzige Einschränkung ist, das du VS2010 und kein VS2008 hast, welches du nicht definiert hast. Weil siehe hier: http://sqlpractice.wordpress.com/2010/03/30/entity-framework-poco-template-mit-net-3-5/
Die einzige Möglichkeit ist, die IQueryable Schnittstelle richtig bereitstellen, das die Umwandlung so spät wie möglich durchführen kannst, weil einzelne Funktionen, in dennen du die Bedingung übergibst, und die dir dann die gwandelt Objekte zurückgibst, willst du ja bestimmt nicht.
Ein anderen Ansatzs wäre, indem du in den Abfragen mit den Orignal-Objekten arbeitest, und eine Extension bereitstellst, die du noch anhängen kannst um die Umwandlung dann durchzuführen.
Als weitere Möglichkeit wäre noch Linq2Sql zu nennen, aber dann verwendest du eben kein EF mehr, sondern kannst alles selbst per Klassen erzeugen.
Fazit: Die Umwandlung musst du immer per Code den du von Hand schreibst vornehmen.
MfG marco
PS: Und ja ich hab es häufig, das das Zielframework ein niedriegeres als 4.0, was des VS2010 unterstütz, benutzten muss, aktuell arbeite ich an einen Projekt mit 2.0.