So weit ich (jezt neuerdings) weiß kann man im BIOS die Uhr einstellen (ist das die Uhrzeit, die die von Windows "benutzt" wird?), aber ich bin mir nicht sicher ab man darauf in C# zugreifen kann (,außerdem kann man diese auch ändern).
Andere Möglichkeit:(gerade frisch ausgedacht)
Hypothese 1: Windows stellt nur die Uhr um - Dateierstellungs - , -änderungs- und zugriffszeiten bleiben erhalten.
Hypothese 2: Du willst nur die Zeitrückstellung verhindern - nicht die Zeitumstellung im Allgemeinen.
Wenn eine der beiden Hypothesen nicht zutrifft das ließ musst du nicht weiderlesen.
Ablauf: Suche nach Dateien, die nach der momentanen Uhrzeit erstellt, geändert worden sind, oder geöffnet (letzter Zugriff) worden sind. Es wären u.a. folgende Pfade zu empfehlen:
%Systemverzeichnis%\system32 → Updates / Buxfixes für / von Windows oder aktuelle DirectX-Dateien
%Temporäres Verzeichnes% oder
%Internezwischenspeicher% (bei mir C:\Dokumente und Einstellungen\Rhombicosidodecahedron\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files),
→ hier müssten viele Dateien sein
%DVD / CD Laufwerke% → meistens hat man aktuelle C-/DV Ds im passenden Laufwerk
Jetzt wird es kompliziert: Kontektiere den Firewall des Betriebssystems, frage nach den / dem Virenschutzprogram und frage wiederum bei dem Programm nach wo (→ wie alt) die Virendatenbanken sind.
Wichiger Hinweiß 1: Ich würde nach mehr als drei Dateien, die neuer als die Uhrzeit sind, suchen lassen, da es vielleicht aus verschiedenen Gründen (Festplattenfehler) eine Datei existiert, auf die du / dein Programm aufmerksam wird.
*Wichiger Hinweiß 1:*Beachte Windowsnachrichten die eine (lange) Unterbrechung andeuten (standby oder Ruhezustand), d.h. z.B: Wenn die Uhrzeit zwischengespeichert wird ist es 13 Uhr sofort wird der Computer in pausiert ( wie auch immer) und um 1600 wieder aktiviert. Wird jetzt nicht der Ruhezustand miteingeplant, kann es passieren, dass danach viele Dateien mit entsprechenden Eigenschaften gefunden werden!
Mit freundlichen Grüßen Rhombicosidodecahedron
Du liegst richtig. Habe die Code nicht selber geschrieben.
Also gelbe Dreiecke sind keine da und die Verweise habe ich auch alle neu eingefügt aber trotzdem kommt immer diese Meldung und er springt aus dem Programm.
Langsam verzweifel ich hier
argh .. leute .. ich sags euch
mir hat jetzt ein arbeitskollege geholfen .. und der hat das problem mit 5 oder 6 zeilen gelöst -.-
und ich hab so um viele viele viele zeilen mehr gebraucht
aber trotzdem danke für eure hilfe +verbeug*
Das Studio macht das immer so damit du dir deine Datenbank nicht zerschießt.
Es geht davon aus, das du mit Echt-Daten und nicht mit Test-Daten arbeitest!
Da du Event sagst, nehm ich mal an du bist wieder bei Windows Forms, udn die schließt man gewöhnlich mit der Close Funktion der Forms und die rufen autoamtisch das Dispose auf. Musst also nicht noch extra aufrufen.
Talla schrieb:
http://www.mono-project.com/Main_Page
..
und dann einfach über xsp deine asp seiten testen, oder über dem mod-mono-server, der aber einige konfiguration braucht und einen apache.
ich machs über xsp, ein auf 8080 hörender server.
omg .. ich fall vom hocker .. schaut ja cool aus ... danke
ich hät noch ne frage (gut das es zum zahlen/nummern geht ^^)
also .. wenn er mir einen fehler anzeigt .. zeigt er mir nicht immer die zeilen und spaltenzahlen an -.-
kann ich das auch wo einstellen?
Foxx90 schrieb:
[...] In einem anderen Thread von mir wurde mir gesagt, das man das mit "MyThread" machen kann [...]
hab dir nur gezeigt, wie du eine zu deinem Programm parallel ablaufende Funktion bastelst, übrigens "MyThread" ist nur der Name des "Thread"s, der kann auch "XYZ" heißen ...
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne aus einer Messreihe in einem Koordinatensystem einen Grpah plotten. Das nötige Fenster und eine Picturebox habe ich schon erstellt, nur wie ich jetzt die Punkte und vor allem die Kurve einzeichnen lassen kann weiß ich nicht genau? Wenn ich zum Beispiel eine Messreihe mit dem Wertebereich <10 habe und meine PictureBox eine Pixelzahl von 600x400... wie kann ich dann den wertebereich auf die Pixel aufteilen? Und wie erstelle ich ein Koordinatensystem mit Skalierung und Text? Habs schon mit DrawLine versucht, aber das schaut irgendwie zu billig aus, da keine Skalierung usw.
BITTE UM HILFE !!!
VIELEN DANK
Hallo,
ich möchte ein FloqLayoutPanel mit verschieden vielen ActiveX´en machen.
Dazu muss ich mir ja die ActiveX´e dynamisch erstellen.
Das mache ich wie folgt:
Axib.MyAx myax= Axib.MyAx ();
myax.Size = new Size(250, 250);
myax.Location = new System.Drawing.Point(0, 0);
doch wenn ich danach eine Funktion von dem ActiveX aufrufen will, bekomme ich eine "InvalidOCXStateExcaption" Exception. Woran kann das liegen?
Gruß Stu
Hallo Leute,
ich habe auf dem Gebiet noch etwas Schwierigkeiten.
Zunächst habe ich ein kleines Programm geschrieben, das mir eine Dezimalzahl in eine Hexadezimalzahl umwandelt, was ja nicht so schwer ist.
#include <stdio.h>
void main()
{
int dezimal;
printf("Dezimalzahl eingeben: ");
scanf("%d",&dezimal);
printf("in Hexadezimal: %0x\n",dezimal);
}
In der Aufgabenstellung steht, dass eine vorzeichenbehaftete Dezimalzahl eingelesen werden soll, in einer short Variablen gespeichert werden soll und das gespeicherte Bitmuster in hexadezimaler Form gemäß der vorzeichenlpsen Darstellung ausgegeben werden soll.
Wie ihr seht habe ich dezimal mit int statt mit short definiert, weil ich bei short eine Fehlermeldung beim Programm bekomme. Er kompiliert erfolgreich durch, aber wenn ich das Programm starte und z.B. die Zahl 10 eingebe kommt der Fehler
Run-Time Check Failure #2-stack around the variable 'dezimal' was corrupted
Ich verstehe dann nicht, warum in der Aufgabenstellung steht, man soll in einer short Variablen speichern.
Vielen Dank!
hey
ich hab bei dem gridview jetzt eine spalte (invisible) dazugetan, wo die ID von der DB drinsteht.
zum schluss von dem GV hab ich ein commandfield, wo sich die daten der zeile in textboxen füllen (im GV) und durch klick auf aktualisieren, sollen sich dann die daten über die daten in der DB drüberspeichern .. hm
und ich weiß jetzt nicht, wie ich da anfangen soll bzw wie ich auf die felder im GV zugreifen kann ..hm