Hallo,
hab das gleiche Problem, hab auch das Framework neu installiert hat leider nicht geholfen.
Eine Neuinstallation von VB. Net kommt nicht in frage
vor allem wenn dadurch das Problem an sich nicht gelöst wird.
MfG
Peter
Hab ich schon gemacht, aber dann hab ich eine Prozessorauslastung von 50%.
Ich nehme an, dass die while-Schleife dann immer true ergibt, da ja keine Console mehr vorhanden ist, und zu oft abgefragt wird.
Ich hab versucht eine Fensteranwendung zu erstellen, aber ich kann das Fenster nicht hide/visible false machen. Wenn ich kein Fenster erstelle, dann lauft das Programm einmal ab und ist sofort wieder fertig. Der Watcher muss aber ständig an bleiben.
Kann ich das Fenster irgendwie anders unsichtbar machen?
Hallo,
ich hab ne Frage zu einer asynchronen Client-Socket-Verbindung.
Im Hauptthread starte ich ".BeginConnect" und blockiere damit einen separaten Thread und zwar die AsyncCallback-Methode mit ".EndConnect".
Konnte ".BeginConnect" eine Verbindung aufbauen oder wenn eine Ausnahme aufgetreten ist, wird die Blockade aufgelöst und der Nebenthread führt ".EndConnect" aus.
Frage: Kann es zutreffen, dass die AsyncCallback-Methode hängenbleibt und ewig als Task abläuft? Kann ich in so einem Fall die AsyncCallback abschießen?
Gruß
Servus,
japp, beide Klasse können sich Bilder aus der Resource holen.
using System.Reflection;
Assembly assembly = this.GetType().Assembly;
Image image = Image.FromStream(assembly.GetManifestResourceStream("TestApp.test.png"));
Dein Projekt heißt "TestApp" und dein Bild "test.png". Das Bild musst du ins Projekt reinladen und unter der Eigenschaft "Build Action" - Embedded Resource wählen.
Wenn du jetzt alle Bilder manuell einbettest, kannst du zur Laufzeit alle ImageLists dynamisch füllen, z.B. sobald ein Objekt angezeigt wird.
mfg
Hellsgore
EDIT:
Wenn du natürlich größzügiger sein willst, dann bastel dir doch einfach eine Resourcen dll, in der du einfach alle Bilder / Icons etc. einbettest und dann während der Laufzeit dir über Assembly die Resourcen dieser Dll holst.
Kommunikation zwischen 2 Klassen
Überlade den Konstruktor der einen Klasse (KlassA) so das deren Konstruktor
als Parameter die andere Klasse bekommt (ich sach ma CtorVonKlasseA(KlasseB b)
Dann kann die Klasse KlasseA intern die Kommunikation mit der anderen Insatnz abwickeln!
Hast Du nur ein kleines unbedeutendes Projekt (was von der Datenverarbeitung nicht sicherheitskritisch ist) mach alle Element die miteinader
kommunizieren wollen einfach public dann kommste schön von aussen ran
Viele Steuerelement haben z.B. solche Eigenschaften, wo dies so gemacht wird!
Es ist eine Frage des Geschmack und ob es eben heikle Daten sind!
mfg
danke erstmal für deine antwort.
Ich weiß ja schon ein "bissle" was dahinter geht, hab aber bis vor kurzem alles in VC++ gemacht und da in C# vieles anders ist wollte ich nicht die "altlasten" mitbringen und lieber neue Methoden anwenden. Wie das halt so ist wenn man sich eine Sprache neu ansieht...
lg
die Umbrüche im HTML - Code werden mit <br> gemacht
und haben mit den reinen Textumbrüchen nix gemein!
Wenn Du mit Replace("...","...") arbeitest dann musst Dus dementsprechent benutzen
Replace("<br>","")
dies killt die HTML - Zeilenumbrüche ausm HTML - Code raus
Und überschreiben also löschen kannst Du auch mit nem leeren String ""
anstatt die gegen nen Whitespace (Leerzeichen) zu ersetzten, also mit nem leeren String überschreiben
mfg
Hab mir die Bitmap-Klasse angesehen und die Lösung gefunden.
newpic.SetPixel(x, y, Color.FromArgb(grauwert, grauwert, grauwert));
Vielen dank für die Hilfe Vertexwahn.
Ich denke, dass es in der Standardeinstellung den BinaryFormatter verwendet, der ist ziemlich effizient. Du kannst halt damit keinen Austausch machen, wenn die Dateiversionen unterschiedlich sind oder die des Frameworks. Soap ist da wesentlich toleranter, aber meistens reicht der Binary wohl aus.