Die Lösung ist doch wohl offensichtlich: dann mußt du die Bilder in einem eigenen Ordner ablegen.
Genau das wollte ich wissen, ob ich dies nicht einfach durch das Übergeben des Bildnamens steuern kann?
Und statt den hartkodierten Pfaden solltest du besser die Umgebungsvariablen nutzen, s. Environment.GetFolderPath(...) - und die Pfade dann mit Path.Combine(...) zusammensetzen.
Danke für den Tipp!
PS: "C:\" ist ja wohl ein selten schlechter Ort für eigene Dateien...
Stimme ich dir zu - war nur zum Testen, ob die Anbindung überhaupt klappt
Sonne82 schrieb:
Nun soll noch Text mit übergeben werden, dies versuche ich nun wie folgt, leider bleibt notepad leer. Weshalb?
*facepalm*
Na weil das so nicht geht.
ps: Es geht übrigens gar nicht, zumindest nicht sauber. Die einzige saubere Lösung ist ein File mit dem gewünschten Inhalt zu erzeugen, und dann den Pfad dieses Files mitzugeben. So dass Notepad halt dieses File aufmacht statt "leer" zu starten.
hustbaer schrieb:
Es gibt so coole Sachen wie async/await (-> Google), aber um das richtig anzuwenden muss man auch wissen was das alles bewirkt. Und ne ungefähre Vorstellung davon haben was hinter der Bühne abgeht.
Ok, das sieht ziemlich genau nach dem aus was ich brauche. Werde mich mal versuchen einzuarbeiten, liest sich auf jeden Fall sehr vielversprechend, Danke
Bezüglich ungeduldiger User denke ich nicht dass es Probleme geben wird, da ich sowieso die komplette Form und alle ihre Controlls deaktiviere solange gelesen wird. Mir geht es letztendlich nur um die Animationen der Form (Ladebalken, Fortschrittsanzeige, Statusmeldungen etc.) die halt ge-updated werden sollen solange gelesen wird (weil wenn sich da gar nichts mehr tut denken die User halt schnell dass das Programm eingefroren ist).
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Microsoft wird .NET unter der MIT-Lizenz und somit als Open Source bereit stellen.
Nachdem der C# Compiler bereits April 2014 und ASP.NET als Open Source freigegeben wurde, das MONO-Projekt seit 2007 von MS unterstützt wird, wird jetzt auch das Framework, F#, TypeScript und deren Tools unter Open Source (MIT) gestellt.
Wer jetzt immer noch gegen Mono schimpft, von wegen U-Boot von MS-Patente usw., dem kann jetzt auch nicht mehr geholfen werden.
Quelle: http://heise.de/-2452033
Interessanter Punkt.
Ich weiss zwar was in der Implementierung von MS (und vermutlich auch in Mono) passiert, nämlich das was du beobachtest. Also dass sich das Bitmuster nicht ändert.
Ich weiss aber nicht was der C# Sprachstandard und/oder die CLI hier garantieren bzw. vorschreiben.
Weiss das jemand?
Ist das garantiertes Verhalten?
Und impliziert .NET/CLI two's complement?
Was, weil ich in Zeile 1 mSound statt mSoundBuffer geschrieben habe?
OMG ja wie furchtbar.
Falke88 schrieb:
und das Ganze mit der Get() Methode (welche natürlich noch nen Auswahlparameter erhält). Ich finde das vom Design her garnicht soooo übel.
Du zeigst Code einer Klasse her die für nix gut ist und stellst dazu Fragen.
Wenn dann einer nachfragt wozu du die Klasse eigentlich überhaupt hast kommt "na da kommt ja noch X als Funktionalität dazu". Als ob wir das riechen könnten.
BTW: Ich sehe immer noch keinen Grund hier etwas anderes als Dictionary<string, ResourceT> zu verwenden.
Und auch keinen Grund warum die ResourceHolder Klasse auch für das Erzeugen der Resourcen zuständig sein soll.
Also wieso nicht einfach eine Add Funktion statt einer Load Funktion?
(Und vielleicht merkst du jetzt warum ich immer wieder auf Dictionary<string, ResourceT> zurückkomme...)
XD schrieb:
Wie kommt es eigentlich das du programmierst? Warst du früher nicht mal was Höheres?
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tunen?
Aka wohl Probleme mit dem Selbstbewusstsein. Wie viele SW Entwickler ...
Nee, ich muss eine Komponente entwickeln, wo ich die Artefakte nicht ausser Haus geben kann.
Da bin ich lieber 5 min ein Idiot als den ganzen Tag rumzufummeln.
Okay Danke Jungs,
Ihr habt mich wieder eingenordet
Ich verstehe jetzt keyword "ref" equivalent zum Operator "&" (adress of) aus C++ welchen man auch öfters anwenden kann um immer mehr in den Kern einer Referenz zu gelangen.
Aka Pointer to Pointer usw.
Danke für die große Hilfe Männers / Frauens
Prof84 schrieb:
Aber das Thema ist schon lange durch.
Mein Einwand ist auch nicht böse gemeint, ich selbst habe bislang aber keinen Vorteil, sondern nur Nachteile von Code im Xaml und der Codebehind (letzteres bis auf Initialisierung oder reine UI-Spezifische Ausnahmen) gefunden. Mag daran liegen das ich seit der Existenz von PCLs diese auch versucht habe zu Nutzen wo möglich.
Entschuldigung! Das kommt davon, dass ich die Methode in zwei unterschiedlichen Forms verwende und leider beim Posten das falsche erwischt habe - sorry!
Und ganz toll ... während ich hier das nochmals getestet habe, funktioniert es nun!
DataView dv = new DataView();
ataGridView1.DataSource = null;
dataGridView1.Columns.Clear();
dv = BestellungEKHauptdaten().DefaultView();
dataGridView1.DataSource = dv;
ABER ich habe eine weitere sehr komplexe SQL Abfrage, da geht nun wirklich devinitiv nix. D.h. die Daten werden beim Binden (wie hier im Post dargebstellt) gebunden, Abfrage ebenso über TextChanged.
Nur das SQL Statement sieht so aus - ist dies evtl. zu komplex?
string sQuery = "SELECT tblBeEinzel.Lieferdatum, tblBest.KundeID, tblBest.Kunde, tblBest.BestellNummer, " +
"tblBeEinzel.KontraktNummer, tblBeEinzel.ArtikelID, tblartikel.Ident, " +
"tblArtikel.Bezeichnung_deutsch, tblBeEinzel.Anzahl, " +
"tblBeEinzel.einzelpreis, Anzahl*einzelpreis AS Bestellwert, tblKunden.KundenNr, tblKunden.Land, " +
"tblBest.Bestelldatum FROM (tblKunden RIGHT JOIN tblBest ON tblKunden.KundenNr = tblBest.KundeID) " +
"INNER JOIN (tblBeEinzel INNER JOIN tblArtikel ON tblBeEinzel.ArtikelID = tblArtikel.ArtikelID) ON " +
"tblBest.BestellID = tblBeEinzel.BestellID " +
"ORDER BY tblBeEinzel.Lieferdatum DESC";
So, es funktioniert. Ich habe es mit einem Exception gelöst. Sind Imagninär - und Realteil == 0, dann wird eine Exception geworfen.
Vielen lieben Dank an alle.
Hallo,
ich habe genau das Problem wie im Titel beschrieben. Ich weiß
ihr mögt keine wiederholungen
Wie stelle ich das an? Hatte bis jetzt noch nie das Problem das ich ganze Objekte speichern muss.
Gruß
ccr
Ja, ein paar Elemente gibt es immer die sich nicht Resizen sollen. Da könnte man diese Panels verwenden. Ich werd dann mal weiter herumbasteln.
Vielen Dank