Vielleicht noch als Anmerkung:
Es ist wirklich kurz gehalten. Wenn du das Buch gelesen hast wirst du nicht alle Features der Sprache kennen. Vor allem ueber die Grafikprogrammierung steht kaum etwas drin - der Rest duerfte relativ vollstaendig sein.
Aber als Programmierer ist es man sich ja gewohnt, dass man Dinge im Internet nachschauen muss.
Kannst dir ja einmal das Inhaltsverzeichnis anschauen.
Vielen Vielen Dank, das Programm läuft jetzt einwandfrei. Ich musste zwar noch kurz rumspielen, doch im nachhinein war mir alles klar und ich hab viel dazugelernt
Ich dachte eigentlich das Sei bei meiner obigen Antwort klar geworden wo ich Th69 fragte ob er solch eine Methode welche er vorschlug auch in js kennen würde.
Da mir selber bewusst ist das es keine sonderlich gute Lösung ist.
Sollte mir aber trotzdem das Recht geben etwas gegen eine unsinnige Aussage wie
"2. Windows kann auch eine andere Auflösung und Zoomstufe eingestellt haben" welche darauf keine Auswirkung hat etwas sagen zu dürfen.
Bashar schrieb:
*******
Die Passwörter ersetzt es auch, cool.
Es ist sogar so cool, dass du dein PW in Klartext sehen kannst und _wir_ es als Sternchen sehen Ahwsum!
Dravere schrieb:
Wozu willst du das? Nur weil es schön aussieht? Ein wenig unnötiger Aufwand.
Wenn du per X und Y zugreifen möchtest, schreib dir kurz eine Wrapper Klasse. Über den Stride Wert kannst du dann jeweils ausrechnen, worauf du zugreifen musst.
Grüssli
Du hast Recht, das ist wirklich einfacher.
Gruß
Michael
Hey Leute,
vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Werde nachher mal schauen wie ich es am besten umsetze.
Das ganze ist ein wenig komplexer habe es nur vereinfacht um besser erklären zu können was ich brauche.
Weiß auch nicht warum ich dort hängen bleib.
Danke
Man kann auch "ISNULL(spalte, ersatzwert)" in die Abfrage reinschreiben.
Bzw. die Variante von GPC ist auch ein guter Ansatz.
In unseren Server-Programmen (C++, ändert diesbezüglich aber nix) haben wir das auch immer so (GPC-Variante) gemacht.
Nein, du solltest auf jedenfall die vorhandene Methode nutzen.
Um das DB Seitig zu sortieren wäre ein weiterer Parameter (columName) zu verwenden in diese Methode.
Falls aber lieber codemässig:
HolePersonenNummer().OrderBy(x => x.Name).toList();
ich glaube so müsste das aussehen.
AngelaMerkel schrieb:
Kann man in einer for-Schleife auch continue verwenden, um bestimmte Schleifen-Nummern zu übergehen - oder wie macht man das?
Beispiel:
for(int i=0; i<20;i++)
{
if (i==15) continue;
textBox.Text = i.ToString();
}
bei mir werden ab einer bestimmten Menge (i=16) nur noch wirre Daten ausgegeben und ich habe keine Ahnung warum
Anstatt das Problem mit fragwuerdigen continues zu umgehen, solltest du vielleicht mal deine Werte checken mit denen du da rumhantierst.
micha7 schrieb:
Meine Idee war, bei Form1_SizeChanged die Höhe zu berechnen und entsprechend zu setzen, aber das geht nicht.
Hab meinen Fehler schon gefunden. Der Zugriff erfolgt nicht über Form1.height sondern über this.height.
Gruß
Michael
Wie erhalte ich die Scrollposition, etwa bei einer ComboBox oder CheckedListBox ? ComboBox und CheckedListBox sind nicht von ScrollableControl abgeleitet. Um den Index zu berechnen brauche ich neben den relativen MausKoordinaten auch noch den Offset der ComboBox. Damit meine ich den vorgerückten Abstand des ComboBox-Fensters.