V
ipsec schrieb:
Bei der Gelegenheit, volkard, bist du imstande, deinen Lösungsalgorithmus zu nennen?
Ja Nein, denn er ist fehlerhaft.
Der Algo ist Backtracking mit kleinem Orakel.
Angefangen hat es mit:
///////////
/ #####/
/ ## #/
/ ### #/
/## S ##/
/#P SSS # /
/# S # /
/######## /
///////////
Ich benenne die Kisten mal.
///////////
/ #####/
/ ## #/
/ ### #/
/## 3 ##/
/#P 124 # /
/# 5 # /
/######## /
///////////
Und schau, welche Züge erlaubt sind:
Wobei ich die offensichtlichen GehtNicht, weil ich nicht zwei Schafe schieben kann und weil ich nicht dahinter komme, weglasse.
Es gibt bestimmte Muster, die klar der Tod sind.
1H Gefahr! Eventuell komme ich nie mehr hinter die Herde, so daß ich 2 niemals nach links bekommen kann. Wie kann ich noch hinter die Herde kommen? 1H1R? Nein! Der Viererblock ist der Tod. 1H2H? Brächte nur was, um 1H2H2H zu machen, aber 2 in der Ecke ist der Tod. Oder für 1H2H4R, aber 5 und 4, die eine Ecke so einschließen sind der Tod. Also ist 1H2H schlecht. 1H5R ist der Tod. Also ist 1H schlecht.
1R Ist der sofortige Tod, da jetzt 1 und 5 auf der Grundlinie liegen. Von so eine Linie kann man ein Schaf nicht wegkriegen.
2H Danach kann man in Richtung hinter die Herde nur noch mit 2H, 4R oder 5R kommen, alle drei sind der offensichtliche Tod.
Und so weiter. Es blieb als Anfangszug nur 5L.
Aber das Schwierige ist, saubere Schlußregeln zu bekommen, ab wann man sich ausgesperrt hat.
Das hier
///////////
/ #####/
/ ## #/
/ ### 1 #/
/## 2P ##/
/# 3 4# /
/# 5 # /
/######## /
///////////
trennt ja die Gebiete a und b in
///////////
/ #####/
/ ##bbb#/
/ ###c1bb#/
/##aa2Pb##/
/#aa3bb4# /
/#a5bbbb# /
/######## /
///////////
Ich muß aber nach a kommen, um 5 nach links schieben zu können.
3L natürlich verboten, weil die beiden linken a ein neues Gebiet aufmachen, in das ich reinmüßte, aber das geht nicht.
3H? Nee, die 3 könnte ich nur von der Wand machen, wenn die 2 da weg wäre, und zwar nach unten, das ginge nur, wenn die 1 da weg ware.
Aber dann stünde es so:
///////////
/ #####/
/ ## #/
/ ### #/
/## 3P1 ##/
/# 2 4# /
/# 5 # /
/######## /
///////////
Und das gehz nicht, wegen 3 in der Ecke ist der Tod, 2 am Boden auch, das 14-Päärchen an der Wand auch. Und 4 am Boden auch. Und ich muß auf die andere Seite, mindestens noch für die 5.
Ähnliche Überlegungen führen dazu, daß
///////////
/ #####/
/ ## #/
/ ### 1 #/
/## 2P ##/
/# 3 4# /
/# 5 # /
/######## /
///////////
schon tot ist.
Ist aber nicht so. Hab mich von Vermutungen leiten lassen. Das Orakel orakelt zu defensiv. Deswegen hatte ich angenommen, es sei unmöglich.