Normal hat man eine Header-Datei, in der der Struct steht und die von den .cpp Dateien includiert wird.
// foo.h
#ifndef FOO_H
#define FOO_H
struct foo { }
#endif
// xxx.cpp
#include "foo.h"
// benutze struct foo
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hi,
Wie kann ich Gnu Make beibringen, dass eine Datei, die von Datei 1 abhängig ist auch gleichzeitig von Datei 2 abhängig ist.(Zum Beispiel wenn Datei 1 ein Header ist der Datei 2 inkludiert)
edit: okay hat sich erledigt, hab heraus gefunden, dass der GCC das für mich erledigen kann.
Ist bei mir leider nicht so. Sowohl die Ausgabe in "Build log" als auch die in "Build Messages" wird unverständlicherweise gelöscht sobald fertig kompiliert wurde. Finde auch keine Option die so ein Verhalten erklärt
Mir fehlt das Fenster, (damals ein Listview), in welchem dann die .a ( oder .lib) untereinander dargestellt sind.
Als ich nämlich ein leeres Projekt erstellt habe, welchem ich die notwendigen Einstellungen eines WinApi Projektes manuell geben wollte, musste ich ja die libw32.lib ( oder libw32.a) einbinden, und da habe ich die erstmal in dem neuen CodeBlocks nicht gefunden.
Also öffnete ich ein der Template Win32-Api Projekt und wollte das in den Optionen abgucken........und fand die lib nicht, die gebraucht wird ( heist sicher eh anders).
Das war eigentlich der Grund, der mich fragen ließ.
Aber danke so weit.
Doch so ist schon richtig. Also erstmal Win32-Console-Projekt wählen. Der Anfangscode ist soweit korrekt, kann aber natürlich angepasst werden.
_tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
Das hat was mit Unicode zu tun. D.h. jemand kann deinem Programm Unicode-Parameter übergeben. _tmain ist aber meines Wissens kein C++-Norm. Aber du kannst es problemlos umändern!
int main()
Geht auf jeden Fall!
#include "stdafx.h"
Das hat was mit Pre Compiled Header (kurz PCH) zu tun, auf deutsch vorkompilierte Header Dateien. Bei größeren Projekten macht sich dieses Feature bemerkbar. Bei kleinen Projekten kann man PCH abschalten (sie tun aber auch nicht weh).
hab es jetzt Selber rausgefunden. Das Projekt war nochmal in Knoten unterteilt, und da mußte ich auch noch den Pfad für die Includes anpassen.
Echt doofe Stelle um da nochmal Sowas zu verstecken.
rechtsklick auf den knoten und dann "Lokale Optionen Bearbeiten" da hat man dann nochmal die eingabemöglichkeiten wie bei den projektoptionen
Stimmt du hast Recht, Dev-Cpp ist echt ein Dreck.
Hab jetzt VC++ installiert, jetzt kommen bei einfachen Windows Anwendungen solche Fehler:
main.cpp(21) : error C2440: '=': 'char [11]' kann nicht in 'LPCWSTR' konvertiert werden
main.cpp(54) : error C2664: 'CreateWindowExW': Konvertierung des Parameters 2 von 'char [11]' in 'LPCWSTR' nicht möglich
Hab ich was noch nicht eingebunden? Der Code ist 100%ig richtig.
EDIT: Hat sich erledigt! Benutze jetzt Code::Blocks, das ist sogar noch besser als VC++
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
So war es gemeint.
und btw.: IDE find ich (persönlich) mit allem was dazu gehört (Code Completition, Projekt organisation) einfach viel Komfortabler als den "rohen" Kommandozeilencompiler.