Langsam hab ich das Gefühl, MinGW hat einen massiven Bug... oder es mag mich einfach nicht...
Nachdem ich das Problem aus diesem Thread soweit beheben konnte wird nun mehr oder weniger fleißig kompiliert...
aber neben diversen SegFaults im gcc in unregelmäßigen Abständen kommt nach einiger Zeit dieser Fehler:
d:/MinGW/include/tchar.h:41: error: redeclaration of C++ built-in type `wchar_t'
die entsprechende Stelle in besagter tchar.h sieht folgendermaßen aus
35 /*
36 * Use TCHAR instead of char or wchar_t. It will be appropriately translated
37 * if _UNICODE is correctly defined (or not).
38 */
39 #ifndef _TCHAR_DEFINED
40 #ifndef RC_INVOKED
41 typedef wchar_t TCHAR;
42 typedef wchar_t _TCHAR;
43 #endif /* Not RC_INVOKED */
44 #define _TCHAR_DEFINED
45 #endif
(Zeilennummern von mir eingefügt)
gcc version ist übrigens 3.4.2
was läuft hier falsch? Ich bezweifle, dass das ein Bug ist (obwohl mir besagte SegFaults dann doch Sorgen machen)
Tim schrieb:
rüdiger schrieb:
Emacs kann das mit flymake.
Hast du es denn schonmal selbst ausprobiert? Das Video auf youtube sah nett aus.
Ich hab es noch nicht ausprobiert. Steht irgend wo auf meiner (org-mode verwalteten ;)) TODO-Liste :).
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
DerRegistrierteGast schrieb:
ich will erstmal in c reinkommen, wie gesagt --> NEULING
dann würde ich nicht mit solchen ätzenden GUI-toolkits wie GTK rumfummeln. das ist für den anfang viel zu viel zeug. wenn du grafik machen willst, dann versuchs doch mal damit: http://www.cs.colorado.edu/~main/cs1300/doc/bgi/bgi.html
Weil ich erst gedacht hab es läge daran, dass Code::Blocks keine "" um die Pfade macht, aber es scheint ja ein direktes Problem mit MinGW zu sein.
Die andere Sache ist natürlich die, dass es,w enn es irgendwie geht, man es auch bei Code::Blocks so einrichten muss, dass er es entsprechend aufruft.
=> ne Menge
edit:
Fehler gefunden => backslash " (geht hier kein backslash??)
sothis_ schrieb:
C++ler schrieb:
kakoke schrieb:
* die programme, die vc 7.1 erstellt sind in der regel ein wenig performanter.
Das heißt, die alte Version ist besser als die neue? Welchen Grund gibt es dann überhaupt, Anwendungen mit Visual C++ 2005/2008 zu kompilieren?
64bit
Welchen Grund gibt es dann überhaupt, Win32-Anwendungen mit Visual C++ 2005/2008 zu kompilieren?
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
MinGW schafft es nämlich irgendwie, für WinAPI-Header und Libs nur 13,8 MB zu vebrauchen.
Das liegt vermutlich daran dass die MinGW Distro nur Headers/Libs für einen kleinen Bruchteil der unter Windows verfügbaren APIs mitbringt, das PSDK wesentlich mehr.
Diff' die Verzeichnisse doch mal gegeneinander.
Und schmeiss ggf. den ganzen x64 und I64 Quargel raus der beim PSDK dabei ist.