netbeans-freak schrieb:
Tim schrieb:
1. Man kann C-Code portabel schreiben.
kann man, aber das hat mit der IDE nichts zu tun.
War ja auch nur eine Antwort auf deine Frage...
netbeans-freak schrieb:
netbeans ist eine verdammt gute IDE - aber für Java. ich denke mal die c-unterstützung haben die nur eingebaut, damit man sich mit der IDE auch JNI-dlls bauen kann. hier im board liest man öfter über 'code-blocks', auch so'ne IDE für alles. vielleicht wär das ja was für dich?
Bisher finde ich die C-Unterstützung nicht schlecht. Ich wollte halt mal von anderen Usern hören, was deren Erfahrung damit ist. Eigentlich das was ich auch im ersten Beitrag geschrieben habe
cheopz schrieb:
Ist bei Code::Blocks die Win Api schon dabei ?? (wegen diversen Headerfiles)
Bei Code::Blocks ist afaik mingw dabei, was wiederum ein gcc für Windows ist.
Der hat auch alle die Windows-Header dabei.
Die Uralte RC2 von Codeblocks enthält eine veraltete Version von MinGW. Die aktuell offiziell empfohlenen Nightlys kommen ohne Compiler, man muss sich einen MinGW von http://mingw.org/ installieren (oder einen anderen der unterstützten Compiler). Beim MinGW ist dann auch der offiziell dokumentierte Teil der WinAPI dabei. (Undokumentierte Features, die das WINE_Projekt z.B. verwendet sind beim MinGW nicht enthalten)
Hallo,
ich brauche einen Typ, der eine bestimmte Größe und eine bestimmte Ausrichtung hat, so wie die eines vorgegebenen Objektes.
Ich habe das so realisiert:
template<class Test_t> class A
{
__declspec(align(__alignof(Test_t))) char Object[sizeof(Test_t)];
}
Leider bekomme ich
error C2059: syntax error : 'identifier'
Was ist falsch?
ohne "plugins" existiert kdevelop nicht. allerdings sind die funktionen, die du ansprachst auch schon in der 2er version enthalten gewesen, nur halt wie bei jeder ide: nicht da, wo man sie erwartet.
Was für Lizenz Linzez-Grausamkeiten?
Ich verwende schon länger keine MS-Compiler mehr (solange tunlich). Liegt aber nur am persönlichen Geschmack (ein Compiler für alle Betriebssysteme).
Was ich beschwören kann, ist dass es vor kurzem (wenigen Jahren) von MS untersagt war, Komilate von den Gratis-Compilern zu verkaufen. Das hat damals für mich den Ausschlag gegeben, zu GNU zu wechseln.
Wie das heute ist, weiß ich nicht. Aber wer weiß schon, was morgen kommen wird?
Hallo.
Ich versuche gerade auf Eclipse und MinGW umzusteigen und hab ne Frage zu Subclipse:
Ist es möglich, die Projektdatei mit auf den SVN zu laden ohne ein externes Tool zu verwenden? Ich möchte einfach nicht, dass ich oder jemand anders erst die ganzen defines etc manuell eintragen muss.
Vorher hab ich Visual Studio 2005 verwendet zusammen mit AnkH Subversion Plugin. Der hat das automatisch gemacht.
Danke für die Hilfe
rya.
EDIT:
Ich bin blind *Kopf gegen die Wand hau* hat sich erledigt, sorry :). :xmas2: :xmas1:
DeSoVoDaMu schrieb:
Das hinkt doch aber etwas. Wenn ich zwei Dateien foo.h (also mit gleichem Namen) in unterschiedlichen Verzeichnisen habe und dann einfach
#include "foo.h"
in einer anderen Datei schreibe, tritt doch ein neues Problem auf, naemlich das es zwei zutreffende Dateien gibt.
du hast das problem verstanden. daher auch der hinweise: wenn du ordner nutzt, nutze die auch beim inkludieren.
Ach, stellst dich doch net doof an, ich bin doch der der
keine Ahnung hat.
Na gut, ich erklärs mal genauer an nem Beispiel.
Ich hab einige Loggingroutinen die ich gerne in einer DLL
haben will, z.B. logger.dll. Diese DLL wird von einer
anderen DLL genutzt, die IOCP-Routinen bereitstellt,
network.dll genannt.
Nun hab ich meine Anwendung die network.dll nutzt um
irgendwas zu machen.
Da meine Anwendung mir aber wenig Ausgaben gibt muss sie
ebenfalls bisserl loggen. Nun wollt ich halt, das ich über
die network.dll auch auf den Logger zugreifen kann.
Andere Möglichkeit wäre z.B. das ich eine dritte DLL hab
die network.dll und logger.dll nutzt, blub.dll genannt.
Meiner Anwendung möchte ich jedoch nur die blub.dll linken
und ich trotzdem noch auf die Logging- bzw. Netzwerkroutinen
zugereifen kann.
Oder in einer anderen Anwendung brauche ich nur die logger.dll,
wenn ich alles in einer dll hab lad ich ja den Rest mit den
ich gar nicht brauch...
Ansonsten könnt ich in der großen DLL auch nen Wrapper
schreiben...
Naja, ich glaub dir das es sinnfrei ist, ich bin sowieso zu
schlecht um was sinnvolles zu basteln.
Aber mir gehts grundlegend darum ob es möglich ist oder eben nicht.
Hab grad noch bisserl rumprobiert, vll ginge es so...
Und zwar kann man sich beim erstellen der dlls und implib ja die
Prototypen(?) in eine .def Datei schreiben lassen.
Gibts da ne Möglichkeit diese so zu nutzen das ich dann einer
weiteren DLL sage: "hier hast du paar prototypen, den code dazu
findest du in der blabla.dll"?
edit: Naja, das is im Grunde das normale linken der Bibliothek,
hmm, kA wie ichs jetzt erklären soll...
Ein passendes Tutorial wäre z.B. http://bcb-tutorial.c-plusplus.net/.
Und ja, die Vollversion von C++Builder 2007 lohnt sich, schon wegen der Klassendiagramme, der Strukturansicht und des deutlich besseren Compilers. Allerdings rate ich dir, SA (Software Assurance) dazuzukaufen, damit du den C++Builder 2008 ebenfalls bekommst.
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL (C++ Builder) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.