Hex-Dump meine ich.
CRT = C-Runtime-Library, solch eine CRT wird von jedem C/C++ Compiler verwendet. Jede dieser CRT's hat ganz typische Merkmale in der EXE.
Wenn die Microsoft CRT verwendet wurde oder die MFC, die alle in DLLs vorliegen können oder auch statisch gelinkt sein können, dann war es wohl auch ein MS-Compiler... Das wollte ich mit meinem Posting sagen.
Ich habe mir in letzter Zeit einige C++ Tutorials zu Gemüte geführt und wollte nun mit der einfachen grafischen Programmierung beginnen (ich behaupte einfach mal dass ich das grundlegende Prinzip der OOP verstanden habe und auch einfache textbasierte Programme schreiben kann).
Nach längerem Suchen bin ich auf ein Tutorial gestoßen das selbst mir halbwegs verständlich erklärte, wie ich DirectX benutzen kann.
In diesem Tutorial ging es einfach nur darum mit DirectX 500 Linien mit zufälligen Farben auf den Bildschirm zu zeichnen. Das ist zwar nichts kompliziertes, aber ich finde es gerade zum Anfangen schön einfach und leicht zu verstehen.
Das Problem was ich nun habe, ist dass ich nicht die in dem Tutorial benutzten Bibliotheken d3d8.h und dxerr8.h auf meinem Computer installiert habe, sondern nur die 9-er bzw 10-er Versionen dieser Bibliotheken.
Wenn ich nun aber Versuche den Quellcode zu kompilieren, nachdem ich die includes auf die 9er Version umgestellt habe natürlich, bekomme ich die Meldung dass eine Großzahl der benutzten Funktionen nicht deklariert wäre, bzw bestimmte Schlüsselwörter keine Typen bennen würden.
Dies liegt denke ich daran, dass entweder die DirectX-Bibliotheken nicht richtig implementiert wurden, obwohl es ja keine Fehlermeldung gab, oder daran dass in den neueren Versionen andere Namen für Funktionen und Typen genutzt werden.
Hier der Link zum Tutorial:
http://www.flipcode.com/articles/article_guidedx82d.shtml
Und hier ist der zu kompilierende Quellcode:
http://www.flipcode.com/articles/article_guidedx82d.cpp
Ich hoffe diese Beschreibung war ausführlich genug um eine Lösung des Problems ihrerseits zu ermöglichen über die ich sehr dankbar wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Slushy
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Das könnte man doch schön mit regulären Ausdrücken erledigen. Die sollte eigentlich auch die Suchen- und Ersetzen Funktion von Visual-Studio unterstützen. Der reguläre Ausdruck zum Suchen müsste dann wohl in etwa so aussehen:
#IFDEF[ a-zA-Z\n]*#ENDIF
rudi123 schrieb:
Kann ich unter Linux Software für Windows kompilieren? Es ist eben ein bisschen schlecht für den Workflow wenn man immer in die Virtual Machine wechseln muss, um Software zu testen.
Debian & Ubuntu bringen den MinGW in den Paketquellen mit (Debian Lenny hat MinGW 4.2.1-sjlj). Die Programmnamen sind dann zwar etwas eklig, aber das erledigt ja KDevelop für dich
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
jetzt funktionierts!
hab in den entsprechenden dateien "using namespace PLib;" mitreingepackt.
ich hatte das zwar schon mal probiert, aber wohl noch nen anderen fehler gemacht.
aber vielen dank für eure hilfe!
weihnachten ist gerettet :xmas1:
ischhcsi schrieb:
aber was soll das heisen:
Zweitens: Eine Funktionsdefinition direkt im Header nimmt dir irgendwann der Linker übel (Stichwort "ODR").
Der Header wird bei größeren Projekten mitunter in mehreren Übersetzungseinheiten eingebunden - und dann hast du plötzlich mehrere Ausgaben der Funktion in deinem Programm und der Linker kann sich nicht entscheiden, welcher davon die beste ist (ODR="Onde Definition Rule" - jedes "Objekt" darf nur einmal im Programm definiert sein).
Korrekt packt man so eine Funktion in eine eigene CPP Datei und lässt im Header nur den dazugehörigen Prototypen stehen.
Viertens: Warum nimmst du nicht einfach std::tolower()?
Die kannte ich gar nicht außerdem will ich sowieso eine funktion der ich n char array übergeben kann...
Das kann deine Funktion auch nicht - und auf der anderen Seite hindert dich niemand daran, tolower() in einer Schleife auf jedes Array-Element loszulassen.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Moin Moin
versuche nun schon seit stunden den source code von DesMuME v0.7.3 zu kompilieren. Mit dev-cpp.
http://desmume.org/downloads/
finde den fehler aber nicht
**Compiler: Default compiler
Building Makefile: "C:\Dokumente und Einstellungen\stefan\Eigene Dateien\desmume-0.7.3\desmume-0.7.3\src\windows\Makefile.win"
Führt make... aus
make.exe -f "C:\Dokumente und Einstellungen\stefan\Eigene Dateien\desmume-0.7.3\desmume-0.7.3\src\windows\Makefile.win" all
gcc.exe -c snddx.c -o obj/snddx.o -I"C:/Dev-Cpp/include" -I".." -DVERSION=\"0.7.2\" -fexpensive-optimizations -O3
In file included from snddx.c:20:
C:/Dev-Cpp/include/dsound.h:230: warning: redefinition of `LPCWAVEFORMATEX'
C:/Dev-Cpp/include/mmsystem.h:1023: warning: `LPCWAVEFORMATEX' previously declared here
C:/Dev-Cpp/include/dsound.h:1899: error: redefinition of `LPDIRECTSOUNDFULLDUPLEX'
C:/Dev-Cpp/include/dsound.h:175: error: `LPDIRECTSOUNDFULLDUPLEX' previously declared here
In file included from ../SPU.h:23,
from snddx.c:30:
../types.h:109: warning: redefinition of `BOOL'
C:/Dev-Cpp/include/windef.h:227: warning: `BOOL' previously declared here
make.exe: *** [obj/snddx.o] Error 1
Ausführung beendet**
vielen dank für eure hilfe
Kinder! Muss das sein?
@Fragesteller
Naja, schau dir einfach die genannten Optionen an und ignoriere die dummen Kommentare. Nimm einfach das was dir am besten gefällt. Es gibt kein absolut besser bei Softwarefragen!