J
Ich glaube wir reden immernoch aneinander vorbei.
Konkret geht es darum. Ich habe eine kleine Kiste (Videoserver), auf der ein embedded http-server läuft. Kein PHP, kein Perl und kein Python. Die Webseiten liegen im FLASH, sodass ich in der glücklichen Lage bin, diese zu ändern.
Das Videosignal wird analog eingespeißt, vom Videoserver in einen MPEG-Stream gewandelt und dann übers LAN geschickt. Auf dem Videoserver liegt ein ActiveX-Control, mit dem der InternetExplodierer den Stream darstellen kann. Ich habe herausgefunden, dass das ActiveX-Control über JavaScript (auf dem PC) gesteuert werden kann. So gibt es eine Funktion für BMP-Snapshots und eine, die AVI's auf Platte speichert. Bei brauchen aber als Parameter einen Filenamen.
Zu Testzwecken kabe ich ein <input type="text"> und einen <input type="button"> eingebaut. Der Button springt zur Zeit eine kleine JavaScript-Funktion an, die das Textfeld ausliest und jede nach Filetyp .bmp und .avi anhängt, und das ganze an das ActiveX weiterreicht. Das läuft.
Damit ich nicht jedesmal den Pfad neu eingeben muss (c*:\Dokumente\Videos\...*), will ich nun das Textfeld als Cookie auf dem PC speichern und laden. Da weiß ich so ziemlich was ich machen muss.
Dann will ich unbedingt eine Möglichkeit einbauen, womit auf dem Client ein Verzeichnis vom Benutzer erfragen wird, dass ich dann in das Textfeld und/oder Cookie schreiben kann. Dieses soll mir dann als Basispfad zum Speichern dienen.
Von alle dem muss der http-Server nichts wissen, da sich alles nur auf dem Client abspielt.
Nur leider gibt es keine Möglichkeit, den Benutzer ein Verzeichnis auswählen zu lassen. Was mit fehlt ist quasi ein <input type="directory">!
Ich wollte nun mit einem Java-Applet integrieren, dass dem Benutzer auf dem Client ein Verzeichnis auswählen lässt. Dieses "ausgewählte" Verezichnis soll dann in dem <input type="text"> und / oder im Cookie auf dem PC landen.
Wenn dann der <input type="button"> "start record" gedrückt wird, will ich das Verzeichnis aus dem Feld oder dem Cookie lesen und den Filenamen aus dem aktuellen Datum(+Uhrzeit) bilden.
Thats it.
Hast Du irgendwelche Tipps?